Am Wochenende stand in der SZ, warum es dieses Jahr so wenig Schmetterlinge gibt: Es war anscheinend im Frühjahr zu trocken, so daß sich die Larven nicht gut genug ernähren konnten. Dafür gibt es jetzt eine zweite Brut in diesem Jahr.
Während sich bei Felis in den Brennesseln die Raupen tummeln, finde ich in den extra stehen gelassenen Brennesseln in meinem Garten keine Raupen. Das liegt laut SZ daran, daß die Böden der von Raupen besiedelten Brennesseln arm sein müssen und nicht so überdüngt wie in den Gärten. Dabei dünge ich doch gar nicht...
Es blüht und reift überall und zeigt den Sommer und beginnenden Herbst in Farben und Formen.
Grüsse,
Oregano