Jahreszeitenfotos 1/14 - ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zur Zeit blühen so viele Pflanzen einschließlich Gräsern, daß es eine Wonne ist :), durch die Natur zu radeln.

Die Spinne auf dem Baumpilz habe ich erst zu Hause entdeckt...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_3505.jpg
    IMG_3505.jpg
    294.2 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_3502.jpg
    IMG_3502.jpg
    374.1 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_3529.jpg
    IMG_3529.jpg
    358.8 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_3512.jpg
    IMG_3512.jpg
    414.2 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_3496.jpg
    IMG_3496.jpg
    366.2 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch etwas Edleres aus einem gepflegten Wirtshausgarten.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_3540.jpg
    IMG_3540.jpg
    265.3 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_3538.jpg
    IMG_3538.jpg
    304.9 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_3532.jpg
    IMG_3532.jpg
    305.9 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_3514.jpg
    IMG_3514.jpg
    333.2 KB · Aufrufe: 8
Ja, es blüht sooo schön im Garten. Ich kann mich auch an euren Bildern kaum satt sehen. Danke! :fans::fans::fans:

Segensgrüße
sidisch
 

Anhänge

  • IMG_0231.jpg
    IMG_0231.jpg
    518.2 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_0236.jpg
    IMG_0236.jpg
    524.8 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_0238.jpg
    IMG_0238.jpg
    521.4 KB · Aufrufe: 6
Hallo Sidisch,

bei Dir blühen ja noch Pfingstrosen? Meine sind schon längst verblüht...

Ich habe heute früh am Morgen eine Schafherde getroffen, die noch ziemlich verschlafen war. Es war ein sehr friedliches Bild mit vielen Lämmern, die immer im Windschatten der Mutter liefen. Es ist ganz klar zu sehen, wie die Mütter ihre Kinder vor Fremden abschirmen: das Junge läuft immer schräg hinter der Mutter und kann so kaum gesehen werden. Offensichtlich gehört das zu den ersten Lektionen.

Die Gänse am See kamen entschlossen aus dem Wasser auf mich zu. So ganz geheuer war mir das nicht, so daß ich schnell weiter geradelt bin :eek:).

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_3552.jpg
    IMG_3552.jpg
    334.6 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_3557.jpg
    IMG_3557.jpg
    344.9 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_3558.jpg
    IMG_3558.jpg
    367 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3556.jpg
    IMG_3556.jpg
    298.8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_3563.jpg
    IMG_3563.jpg
    227.4 KB · Aufrufe: 13
Die Gänse am See kamen entschlossen aus dem Wasser auf mich zu. So ganz geheuer war mir das nicht, so daß ich schnell weiter geradelt bin :eek:).

Hallo Oregano,
die Gans kam aber wirklich sehr entschlossen aus dem See, da hätte ich auch "Habacht" :D
Haben die da halbwüchsige Junge mit dabei?

Deinen Schafen wäre ich auch gerne begegnet.
Früher kam ab und an ein Wanderschäfer mit seiner grossen Herde bei uns in die Gegend.
Ich habe schon lange keine mehr gesehen.
Und mit Lämmchen ist das immer wieder zusätzlich etwas sehr Schönes.:)

Liebe Grüße von Felis
 
Hallo Felis,

so, wie ich die Lage gesehen habe, war vorne Mama oder Papa Gans und hinten dran die Jungen. Gar nicht weit von der Stelle entfernt noch einmal die gleiche Konstellation. Es kann ja sein, daß die nur gefüttert werden wollten, aber das war mir einfach zu riskant.

Abgesehen davon: Früher bin ich gerne in diesem kleinen See geschwommen. Seit aber dort die Gänse leben und sich vermehren, ist alles voller Kot. Auf die Wiese dort legt sich niemand mehr.

Grüsse,
Oregano
 
Gestern war Sommeranfang.
Ein paar Kleinigkeiten rund ums Feld:

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1 - Kopie.jpg
    1 - Kopie.jpg
    502.6 KB · Aufrufe: 20
  • 2 - Kopie.jpg
    2 - Kopie.jpg
    570.3 KB · Aufrufe: 20
  • 3 - Kopie.JPG
    3 - Kopie.JPG
    300.4 KB · Aufrufe: 21
  • 4 - Kopie.JPG
    4 - Kopie.JPG
    367.7 KB · Aufrufe: 21
  • 5 - Kopie.JPG
    5 - Kopie.JPG
    133.8 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Felis,

ich finde, Du hast die Sommer-Reife-Farben sehr gut eingefangen und gleich dazu noch die Insekten, die sich dort einfinden.
Mir haben es bei diesen Fotos besonders diese warmen Farben angetan. Schön!

Grüsse,
Oregano
 
Ich kann gerade diesen Ziegenbock beisteuern, der über seine Gaiss und zwei Junge wacht. - Wie ein Monument, finde ich: sehr eindrucksvoll und beherrschend :); - ein Ziegen-Macho?

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_3571.jpg
    IMG_3571.jpg
    266.8 KB · Aufrufe: 13
In sehr aufmerksamer Haltung steht er dort und wacht mit lauschenden Ohren
liebe Oregano. :)
In der Tierwelt ist das schließlich seine Aufgabe - wirklich eine echte Ziegenbockverantwortung, der er sich stellt, so wie er da in seiner Position steht.
Hast Du wunderbar mit der Kamera festhalten können.

alles Liebe
flower4O
 
Ich liebe den Fingerhut, nur bleibt er in meinem Garten nicht: nach ein, spätestens zwei Jahren verschwindet er wieder.
Auch sonst finden sich jetzt Blumen in vielen Farben und Formen. Eine schöne Zeit!

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_3615.jpg
    IMG_3615.jpg
    478.3 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_3624.jpg
    IMG_3624.jpg
    400.4 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_3618.jpg
    IMG_3618.jpg
    386 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_3623.jpg
    IMG_3623.jpg
    440 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_3621.jpg
    IMG_3621.jpg
    275.6 KB · Aufrufe: 10
Ich liebe auch den Fingerhut und das Phänomen mit dem Verschwinden ist auch mir bekannt.Oft denke ich,dass ich die jungen Blätter im Frühjahr mit Unkraut verwechsele und sie weghacke.
Keine Gartenblumen,aber auch der Jahreszeit entsprechend.....

Liebe Grüße
Wildaster
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1404492697.179034.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1404492697.179034.jpg
    147.9 KB · Aufrufe: 10
  • ImageUploadedBySymptome.ch1404492723.544440.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1404492723.544440.jpg
    155.5 KB · Aufrufe: 10
  • ImageUploadedBySymptome.ch1404492744.261999.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1404492744.261999.jpg
    151.8 KB · Aufrufe: 9
  • ImageUploadedBySymptome.ch1404492803.487880.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1404492803.487880.jpg
    150.9 KB · Aufrufe: 9
  • ImageUploadedBySymptome.ch1404492830.705888.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1404492830.705888.jpg
    114.8 KB · Aufrufe: 14
  • ImageUploadedBySymptome.ch1404492848.377630.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1404492848.377630.jpg
    135.5 KB · Aufrufe: 18
Das ist ja eine tolle Ernte, Wildaster! Die Kirschen sehen köstlich aus!

Grüsse,
Oregano
 
Liebe Wildaster,

wunderschön:)! Da möchte man gleich zugreifen.
Ich habe heute nur die wilde Mini-Version gefunden (anbei).

Liebe Grüße,
Malve
 

Anhänge

  • 14b.jpg
    14b.jpg
    476.6 KB · Aufrufe: 6
  • 14bb.jpg
    14bb.jpg
    418.1 KB · Aufrufe: 6
Mir ist dieses Jahr aufgefallen, daß ich kaum mehr Zittergras sehe, obwohl ich das so gern mag. Verschwindet das einfach so?

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_3708.jpg
    IMG_3708.jpg
    396.1 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3707.jpg
    IMG_3707.jpg
    382.8 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3712.jpg
    IMG_3712.jpg
    262.2 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3757.jpg
    IMG_3757.jpg
    285.8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_3706.jpg
    IMG_3706.jpg
    368.7 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Johannisbeeren aus dem eigenen Garten.... lecker, lecker :)
liebe Wildaster :wave:
 
Guten Morgen,Oregano:),
dein Wasserbild könnte aus meiner Gegend stammen,es sind schöne Sommerbilder .
Ich sah in der Nähe vom Wasser sehr viel Zittergras,aber in der Stadt habe ich noch nicht darauf geachtet.Ich schaue heute einmal nach,denn ein grüner Gürtel( Wiesen)zieht sich an meiner Arbeitsstelle entlang.

Liebe Grüße an flower:wave:, die Beeren sind lecker und meine Enkelin hat auch die Johannisbeeren für sich entdeckt.
Ich würde euch sehr gern etwas von meiner Ernte abgeben,liebe Movo:),kommt vorbei;)

Morgengrüße von Wildaster
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    279.3 KB · Aufrufe: 6
Liebe Oregano, Zittergras ist tatsächlich mit der Zeit immer seltener geworden - vor ein paar Jahren habe ich eine Wiese entdeckt, auf der es massenweise wuchs; dort müsste ich mal schauen, ob es dieses Jahr welches gibt -

ciaociao mondvogel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben