Jahreszeitenfotos 1/14 - ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich habe ich nicht nur Hängeerdbeeren,auch noch ein großes Beet mit anderen Sorten.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele Engerlinge in der Erde,die besonders bei den Erdbeeren die Wurzeln abfressen.
Einige Gartennachbarn mussten ihre Pflanzen schon wieder rausschmeißen,ohne Ernte.
Noch habe ich Glück und lasse mir jetzt die ersten Erdbeeren schmecken.

Liebe Grüße von Wildaster
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    403.1 KB · Aufrufe: 16
Liebe Malve,
im Hochbeet gedeiht alles viel besser und ich habe damit auf Arbeit meine Erfahrung gemacht und die Idee in unsere Gartenanlage hineingetragen.
Mein Hochbeet war eine Überraschung von meinen Gartennachbarn,sie bauten es selbst und stellten es heimlich hin.
Nun haben schon einige Gärten ein Hochbeet.

Liebe Grüße:wave:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    236.3 KB · Aufrufe: 15
Hallo!
Wildaster, ein Hochbeet finde ich klasse.Und von den Nachbarn gemacht, das ist aber echt lieb!
Kann man so was vielleicht auch auf einen Balkon machen??
Ein kleines vielleicht? ;-)

Liebe Grüße von Felis
 
Über abgemähten oder auch hoch stehenden Wiesen kreist der Raubvogel
(ich schätze es ist ein Schwarzmilan) und wenige Mohnblüten fand ich.
In fast keinem Feld sehe ich dieses Jahr den schönen wilden Klatschmohn.
Da fehlt einfach etwas.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    129.1 KB · Aufrufe: 19
  • 2.JPG
    2.JPG
    165.9 KB · Aufrufe: 20
  • 4.jpg
    4.jpg
    460 KB · Aufrufe: 20
  • 5.jpg
    5.jpg
    218.4 KB · Aufrufe: 23
Hallo Felis,

dieser Vogel ist ein Prachtsstück. Ich denke auch, es könnte ein Schwarzmilan sein. Auf jeden Fall ist er wunderschön. - Am Bodensee haben wir auch immer wieder diese kreisenden Vögel gesehen: einmal waren es sogar drei: zwei große Bussarde und ein kleiner. Wahrscheinlich bekam er gerade die letzten Flugstunden...
Oft sah man Krähen, die die Bussarde angriffen und vertrieben. Ich nehme an, daß die Krähen noch am Brüten waren.

Die Mohnbilder: ebenfalls eine Pracht!

Grüsse,
Oregano
 
Wasser ist doch immer wieder ein schönes Motiv...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_3374.jpg
    IMG_3374.jpg
    459.9 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_3372.jpg
    IMG_3372.jpg
    397.1 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_3381.jpg
    IMG_3381.jpg
    344.1 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_3380.jpg
    IMG_3380.jpg
    361.7 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_3370.jpg
    IMG_3370.jpg
    245.6 KB · Aufrufe: 16
Im Wald und auf der Heide ;)
https://www.youtube.com/watch?v=ae5xX_AwUCs

Diese Heide war ursprünglich als Truppenübungsplatz genutzt. Seit Jahren ist dieses Gelände sich selbst überlassen, der Grund ist arm und steinig, und dort finden sich nun zum Teil geschützte Pflanzen. Schön, wie die Natur sich so einen Platz zurück erobert .

Grüsse,
Oregano-
 

Anhänge

  • IMG_3438.jpg
    IMG_3438.jpg
    300.7 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_3441.jpg
    IMG_3441.jpg
    296.4 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_3435.jpg
    IMG_3435.jpg
    368.4 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_3427.jpg
    IMG_3427.jpg
    299.8 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_3444.jpg
    IMG_3444.jpg
    360.7 KB · Aufrufe: 14
Diese Heide war ursprünglich als Truppenübungsplatz genutzt. Seit Jahren ist dieses Gelände sich selbst überlassen, der Grund ist arm und steinig, und dort finden sich nun zum Teil geschützte Pflanzen. Schön, wie die Natur sich so einen Platz zurück erobert .
Grüsse,
Oregano-

Die lieben fleißigen Bienen, sie werden sich über diese zurückeroberte Natur
freuen.

alles Liebe
flower4O
 
Diese Heide war ursprünglich als Truppenübungsplatz genutzt. Seit Jahren ist dieses Gelände sich selbst überlassen, der Grund ist arm und steinig, und dort finden sich nun zum Teil geschützte Pflanzen. Schön, wie die Natur sich so einen Platz zurück erobert .

Hallo Oregano,

ein paar Kilometer westlich davon wachsen diese Sommerblumen jedes Jahr genau zu meinem Geburtstag.

Liebe Grüße
Rota
 

Anhänge

  • Sommerwiesenstrauß.jpg
    Sommerwiesenstrauß.jpg
    428.7 KB · Aufrufe: 11
Ein bißchen Sommerstimmung aus dem Norden :eek:)
 

Anhänge

  • CIMG3407.jpg
    CIMG3407.jpg
    559 KB · Aufrufe: 15
  • CIMG3623.jpg
    CIMG3623.jpg
    482.4 KB · Aufrufe: 16
  • wanze 2.JPG
    wanze 2.JPG
    105.2 KB · Aufrufe: 10
  • wanze.JPG
    wanze.JPG
    80.9 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kari,

vor allem die Wanzen (?) gefallen mir sehr. Davon sehe ich auch immer wieder welche im Garten, vor allem die Feuerwanzen gibt es teilweise in Massen.
Insektenbox: Wanzen

Ich bin gestern an einer Gärtnerei vorbeigeradelt, die viele Klosternelken/Bartnelken angepflanzt hat. Das war eine Farbenpracht - eine schöner als die andere!
Dagegen nimmt sich die Wegwarteblüte ganz schlicht aus.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_3469.jpg
    IMG_3469.jpg
    411.3 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3467.jpg
    IMG_3467.jpg
    320.9 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_3464.jpg
    IMG_3464.jpg
    334.2 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_3451.jpg
    IMG_3451.jpg
    293.3 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_3468.jpg
    IMG_3468.jpg
    300.3 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Oregano,

das ist ja eine berauschende rot /rosa Blütenpracht!
Und dann bitte noch den Duft dazu. :)

'Meine' Wanze hat sich jetzt als bunte Blattwanze herausgestellt.
Als sie auf meinem Hosenbein landete, sah sie mit ihren 1cm Länge ganz unscheinbar aus. Aber mit der Makroeinstellung meiner Schnappschuß Exilim tauchte ich auf einmal in eine Farbenpracht sondergleichen ein und war völlig begeistert davon. Wer hätte schon gedacht, dass in einer ordinären Blattwanze ein Paradiesvogel verborgen sein kann.:idee:
Leider klappt es noch nicht mit der Schärfe.
 

Anhänge

  • Wanze klettert.JPG
    Wanze klettert.JPG
    116.8 KB · Aufrufe: 13
  • Wanze Bluejeans.JPG
    Wanze Bluejeans.JPG
    137.3 KB · Aufrufe: 14
Diese Makro-Wanzen finde ich wunderschön. Tolle Farben hat sie sich ausgesucht :)!

Grüsse,
Oregano
 
Wunderschöne Sommerstimmung aus dem Norden, kari!
Wasser und Blumen aus dem Süden auch..;)
Hier auch noch mal etwas Sommer der letzten Zeit, aus einem anderen südlichen Winkel.
Bei uns fegt der Wind über die Felder, irgend etwas Kleines festzuhalten war recht schwierig.
 

Anhänge

  • 3.JPG
    3.JPG
    127.2 KB · Aufrufe: 18
  • 1.JPG
    1.JPG
    173.5 KB · Aufrufe: 20
  • 071.JPG
    071.JPG
    222.8 KB · Aufrufe: 20
  • 1.3.jpg
    1.3.jpg
    316.6 KB · Aufrufe: 18
  • 4.JPG
    4.JPG
    349.9 KB · Aufrufe: 17
Trinken bei Mama, warten auf Mama...:D
Die Kühe stammen aus reiner Weidehaltung, Tag und Nacht.
Sie haben sogar noch Hörner - aber gehören einer Metzgerei...:eek:):eek:
Der Feldhase lief in meine Richtung, leider standen dann die Kühe auf und er drehte ab.
Die anderen Bilder sind aus einem Naturschutzgebiet. Meine Lieblingsplätze derzeit.
Leider ist weiteres, tieferes Betreten verboten, was ich dann respektiere, obwohl es mich schon reißt :rolleyes:

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 3 (2).jpg
    3 (2).jpg
    478.1 KB · Aufrufe: 17
  • 12.JPG
    12.JPG
    378.8 KB · Aufrufe: 17
  • 13.jpg
    13.jpg
    501.9 KB · Aufrufe: 19
  • 2.jpg
    2.jpg
    573.8 KB · Aufrufe: 18
  • 037.jpg
    037.jpg
    482.4 KB · Aufrufe: 18
Hallo Felis,

egal, ob Mohn, Kuh-Säugling, schnatternde Storchenjunge, hoppelnder und springender Hase und mehr: wunderbare Fotos. Ich kann mir gut vorstellen, daß es Dich noch weiter in dieses Naturschutzgebiet zieht. Wenn ich da etwas zu sagen hätte: Dir würde ich die Erlaubnis dazu sofort geben :).

Grüsse,
Oregano
 
wunderschöne Bilder liebe Felis :):wave:
und landschaftlich sehr schön mit herrlichstem Weitblick. Mag sie besonders gerne diese weiten Blicke über die Landschaft; hier bei uns in der Gegend eher einschränkend bedacht. Es gibt eine "schöne Aussicht" mit herrlichem Weitblick, der jedoch zur linken und zur rechten Seite eingeschränkt ist wegen hohem Baumbestand.

Ist das kleine vierbeinige braune Wesen ein Schmetterling? Er sieht so süß aus. Solch eines hab ich hier in unserer ländlichen Gegend noch nie gesehen.

alles Liebe
flower4O
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir gut vorstellen, daß es Dich noch weiter in dieses Naturschutzgebiet zieht.

Hallo Oregano,
ja allerdings. Ich sah da Fuchs, Fasan und Feldhase. Das Paradies einheimischer Wildtiere.....:cool:

Ist das kleine vierbeinige braune Wesen ein Schmetterling? Er sieht so süß aus. Solch eines hab ich hier in unserer ländlichen Gegend noch nie gesehen.

Hallo Flower, das ist ein ganz kleiner und der nennt sich rostfarbener Dickkopffalter.
Insektenbox: Rostfarbener Dickkopffalter
Der Name gefällt mir. Ein kleiner Dickkopf und dabei ganz zart.:kiss:

Liebe Grüße von Felis
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben