Jahreszeitenfotos 1/14 - ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mohnblume im Wind...

Liebe Grüße
Wildaster
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    255 KB · Aufrufe: 6
Hallo Wildaster - tolle Farben:fans:!!

Meine Fotos - ohne Kommentar;)...

Liebe Grüße,
Malve
 

Anhänge

  • ro.jpg
    ro.jpg
    152 KB · Aufrufe: 8
  • ro1.jpg
    ro1.jpg
    134.7 KB · Aufrufe: 6
  • ro2.jpg
    ro2.jpg
    97.4 KB · Aufrufe: 6
  • ro3.jpg
    ro3.jpg
    94.8 KB · Aufrufe: 6
  • ro4.jpg
    ro4.jpg
    81.7 KB · Aufrufe: 6
.....

Liebe Grüße,
Malve
 

Anhänge

  • ro5.jpg
    ro5.jpg
    85.2 KB · Aufrufe: 4
  • ro6.jpg
    ro6.jpg
    114.3 KB · Aufrufe: 4
  • ro7.jpg
    ro7.jpg
    101.5 KB · Aufrufe: 4
  • ro9.jpg
    ro9.jpg
    94.7 KB · Aufrufe: 4
  • ro10.jpg
    ro10.jpg
    79.8 KB · Aufrufe: 4
Bei mir blühen noch keine Rosen,aber bald!
Ohne Worte,Malve:fans::wave:
 
Oh, Rosen, Pfingstrosen und Mohn!
So schöne Farben!!

Hallo ihr! :)
Ich musste natürlich nach den anderen Libellen schauen.
Mitte Mai - mir war gar nicht klar, dass sie schon fast alle da sind..
Pünktlich beim Ankommen zog sich der Himmel zu.:rolleyes:
Aber ein paar schöne Flugjuwele habe ich.
Noch nicht lange geschlüpft und schon paaren sie sich auch :)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    308.6 KB · Aufrufe: 14
  • 2.jpg
    2.jpg
    234.5 KB · Aufrufe: 15
  • 3.jpg
    3.jpg
    271.3 KB · Aufrufe: 14
  • 4.JPG
    4.JPG
    165 KB · Aufrufe: 14
  • 5.JPG
    5.JPG
    162 KB · Aufrufe: 14
..und anderes von meinem heutigen Weg :).......

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 6.jpg
    6.jpg
    316 KB · Aufrufe: 16
  • 7.jpg
    7.jpg
    349.7 KB · Aufrufe: 16
  • 8.JPG
    8.JPG
    234 KB · Aufrufe: 16
  • 9.jpg
    9.jpg
    535.5 KB · Aufrufe: 15
  • 10.jpg
    10.jpg
    543.8 KB · Aufrufe: 17
Hallo Felis,

Deine Libellenbilder sind mal wieder Spitze *hüpf* :)! So schön! Das sind fast traumhafte Bilder und noch viel künstlerischer einschliesslich der Darsteller als die Darbietungen im Cirque du Soleil, egal, ob nun als Paar oder allein :fans:.

Der Reiher ist phantastisch getroffen - sowohl als Wächter auf dem Stein als auch als Abfliegender. Er wirkt so majestätisch und groß!
Und die anderen Bilder: das sind die Motive, die ich sehr mag, weil sie zeigen, daß auch Verblühtes und eher nicht so Beachtetes seine SChönheit hat.

Grüsse,
Oregano
 
Liebe Felis:),
jede Libelle ist ein kleines Wunder und man kommt aus dem Staunen nicht heraus.:fans:Und was du so alles auf deinem Weg siehst ,toll!:fans:

Liebe Grüße von Wildaster
 
Es blüht wirklich überall, und heute haben sich die Pferde auf der Weide über den Regenstop gefreut - noch ohne Fliegen.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_3085.jpg
    IMG_3085.jpg
    280.8 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3089.jpg
    IMG_3089.jpg
    189.3 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_3104.jpg
    IMG_3104.jpg
    245.5 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3083.jpg
    IMG_3083.jpg
    197.9 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_3086.jpg
    IMG_3086.jpg
    351.6 KB · Aufrufe: 7
traumhafte Bilder und noch viel künstlerischer einschliesslich der Darsteller als die Darbietungen im Cirque du Soleil, egal, ob nun als Paar oder allein :fans:.

Guten Morgen.:)
Freut mich wieder, wenn die Bilder euch gefallen und vor allem solche Assoziationen wecken.
Jemand, der in dem Moment ein jungenhaft, kindliches Auge darauf geworfen hatte, sagte, die letzten zwei sähen aus, als würden Flugzeuge betankt werden :D
Passt auch.
Oregano, das Pferd hat zu dir geschaut.Bei mir grasen sie immer einfach
stur weiter.
Die Blüten finde ich herrlich, die Farben und das Weiche daran vor allem.:fans:

Kann man Akeleien wohl auch in grosse Töpfe säen?
Mein "Hummelglück" und mein Löwenzahn machen keinen Rucker.:rolleyes: (Hummeln gehen doch an Akeleien?)
Aber meine Brennesseln keimen nun. Nach gefühlten Monaten.
Ich wollte sie schon längst gegessen haben.

Liebe Grüße von Felis
 
Hallo Felis,

ich denke schon, daß man Akeleien im großen Topf halten kann. Hast Du denn die Möglichkeit, Dir von jemand ein paar Akeleien aus dem Garten geben zu lassen, um es auszuprobieren?

Gestern habe ich übrigens in einer hohen Wiese ganz viele Akeleien gesehen, die sich da ausgewildert hatten. Daneben der erste wilde Mohn: es sah sehr hübsch aus, nur nahte schon der Bauer mit dem Mäher...

Dieses Pferd schaute auf, weil ich mit der Zunge geschnalzt habe, beschloss aber leider dann, nicht zu kommen. Das Gras schmeckte wohl gut genug :). Seine 3 Mitgraser schauten erst gar nicht auf.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_3102.jpg
    IMG_3102.jpg
    250.3 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Kann man Akeleien wohl auch in grosse Töpfe säen?
das müsste gehen; Akeleien wachsen ja prinzipiell wie Unkraut...:)ich wüsste auch schon eine Stelle, wo Du dunkelblaue herhaben könntest....
Mein "Hummelglück" und mein Löwenzahn machen keinen Rucker.:rolleyes:
hm, komisch....zu nass, zu trocken, zu schattig???
Aber meine Brennesseln keimen nun. Nach gefühlten Monaten.
Ich wollte sie schon längst gegessen haben.
das ist doch schon mal was....viel Erfolg weiterhin....movo:wave:
 
hm, komisch....zu nass, zu trocken, zu schattig???
das ist doch schon mal was....viel Erfolg weiterhin....movo:wave:

Hallo movo,
ich weiss nicht, warum da nichts wächst, obwohl sonst alles wuchert.
Ich habe nun entdeckt, dass mein Speisehanf, den man im Bioladen als Samen kaufen kann, dort keimt (fast zufällig) :D
Nun aber steht auf der Packung, man darf ihn als Samen essen - aber nicht als Pflanze wachsen lassen.
Aber warum denn das - es ist doch Speisehanf.
Und da er grün ist und auch gesund, wollte ich mir den in meine smoothies mischen, später.
Ich werde ein paar Samen zurückbehalten als Beweisstücke, falls der Nachbar mich anzeigt...
Und der Polizei werde ich sagen, das ist alles nur, weil mein Löwenzahn nicht wachsen wollte.
So ein Blödsinn, Speisehanf nur als Samen, nicht aber als Pflanze.
Und dabei hat er so viel Chlorophyll und anderes...aber nicht oder fast Null das, was man nicht darf..
Blaue Akeleisamen sind immer willkommen, wollte ich noch erwähnen.:)

Liebe Grüße von Felis
 
Nun aber steht auf der Packung, man darf ihn als Samen essen - aber nicht als Pflanze wachsen lassen.
das ist wahrscheinlich wegen der Hanfplantage....:rolleyes:

In meinem Blumenkasten ist letztes Jahr hanf aufgegangen und ich hatte tolle Hanfblätter über den Sommer...:D - obwohl vor meinem Balkon die DorfHundestrecke vorbeiführt, wurde ich nicht angezeigt :p)...Dieses Jahr habe ich auch 2 Pflänzchen...ich weiß gar nicht woher; vielleicht aus dem Vogelfutter?????

Blaue Akeleisamen sind immer willkommen, wollte ich noch erwähnen.:)
also gut....es gäbe auch noch andere Farben....:rolleyes:

ganz lieben Gruß movo
 
In meinem Blumenkasten ist letztes Jahr hanf aufgegangen und ich hatte tolle Hanfblätter über den Sommer...:D - obwohl vor meinem Balkon die DorfHundestrecke vorbeiführt, wurde ich nicht angezeigt :p)...Dieses Jahr habe ich auch 2 Pflänzchen...ich weiß gar nicht woher; vielleicht aus dem Vogelfutter?????

:D Ja movo, also dann auf einen guten Grünpflanzensommer!

Felis:wave:
 
Ein paar Schönheiten aus dem Garten:
 

Anhänge

  • Garten.JPG
    Garten.JPG
    174.5 KB · Aufrufe: 12
  • Garten1.JPG
    Garten1.JPG
    217.9 KB · Aufrufe: 8
  • Garten2.JPG
    Garten2.JPG
    435.5 KB · Aufrufe: 7
  • Garten3.JPG
    Garten3.JPG
    450 KB · Aufrufe: 7
  • Garten4.jpg
    Garten4.jpg
    520.6 KB · Aufrufe: 7
Was für ein bunter und eindrucksvoller Streifzug durch Deine Blüten, Kerstin !

Heute morgen habe ich gedacht: dieser und die anderen Foto-Threads sind die richtigen Freude- und Gesundmacher im Forum! Es ist jedes Mal einfach wohltuend, die vielen tollen Fotos zu sehen.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • P1010141.JPG
    P1010141.JPG
    136.8 KB · Aufrufe: 7
Wieder einmal in Richtung Berge unterwegs. Die Zugspitze trägt noch ein ganz weißes Kleid oben herum, und die österreichischen Berge schauten auch weiß hervor. Schön - bei ca. 23°C und lauem Wind.

Die Pferde waren auch draußen. Wie letztes Jahr auch schüttelten sie ständig die Köpfe nach oben, unten, seitlich, oben, unten.... Was auffallend war: es stand jeweils ein Pferd mit dem Kopf am Hinterteil des anderen Pferdes. Nicht etwa, um da zu schnüffeln sondern um sich vom Schweif des Pferdes die Fliegen wegjagen zu lassen. Das hat auch ganz gut funktioniert, aber die Fliegen waren schrecklich lästig. Ohne ständiges Verjagen waren die Gesichter der Pferde vor allem um die Augen herum fast schwarz vor Fliegen. Die armen Tiere!

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_3142.jpg
    IMG_3142.jpg
    460.7 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_3145.jpg
    IMG_3145.jpg
    407.5 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_3151.jpg
    IMG_3151.jpg
    247.3 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_3150.jpg
    IMG_3150.jpg
    200.8 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_3147.jpg
    IMG_3147.jpg
    474.6 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben