Jahreszeitenfotos 1/14 - ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh Kerstin, das sind ja richtige Feendaunenbetten.....DU bist eine Magierin...
 
Heute habe ich den ersten blühenden Rosenstrauch gesehen - an einer gut geschützten warmen Stelle.
Unten herum blühten diese kleinen blauen Blümchen - ganz hübsch !
Weiß jemand, wie diese blauen Blümchen heißen?

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_2878.jpg
    IMG_2878.jpg
    439.6 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_2881.jpg
    IMG_2881.jpg
    250.5 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_2883.jpg
    IMG_2883.jpg
    462.9 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_2879.jpg
    IMG_2879.jpg
    356.6 KB · Aufrufe: 9
Die erste Clematis ist erblüht !

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_2884.jpg
    IMG_2884.jpg
    317.2 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_2888.jpg
    IMG_2888.jpg
    405.4 KB · Aufrufe: 10
Hallo Oregano,
blüht sie bei dir?
Schönheiten sind sie!

Auf meinem nun nicht mehr ganz so extrem verwaisten Balkon blüht
die Glockenblume und eine roséfarbene Margerite.
Kapuzinerkresse in velvetrot und hängende in orange schieben nun.
Essbare.
Meine Pusteblumensamen scheinen Blindgänger zu sein. Da tut sich nix.
Und auf die Brennesseln warte ich auch noch :)))
Jetzt habe ich meinen Keimtopf mit draußen geraubten Samen bestückt, vielleicht funktioniert ja das.
Und einen Riesentopf mit "Hummelglück" habe ich auch noch eingesät.
Mal sehen, ob die was werden.Und was da alles rauskommt.
Ich hätte doch gerne glückliche Hummeln auf dem Balkon brummen.
Möglichst bevor das Frühjahr und der Sommer rum sind... ;)

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    260.5 KB · Aufrufe: 15
  • 002.jpg
    002.jpg
    237.4 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke dir, movo :eek:)

Oregano.. die ist herrlich :)... ich liebe Clematis, leider ist sie mir immer wieder eingegangen ...

Felis, die Farben sind so schön... :fans:
 
Hallo Kerstin,

ich habe mehrere Sorten Clematis im Garten, aber dies ist die erste und prächtigste, die blüht. Die anderen sind kleinblütig und ranken sich in Büschen hoch bis zu ca. 3 m. Sieht auch hübsch aus.

Felis: Deine Glockenblume und die Margerite sind schön! - Deinen Hummeltopf möchte ich dann bitte auch sehen, am besten mit den entsprechenden Hummeln...

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Felis: Deine Glockenblume und die Margerite sind schön! - Deinen Hummeltopf möche ich dann bitte auch sehen, am besten mit den entsprechenden Hummeln...
Oregano,
ich werde mein Bestes versuchen, sowohl gärtnerisch, als auch photographisch. :D

Kerstin, dir wollte ich noch sagen, dass ich das Häschen herzerfrischend finde in dem Gras, den Wurm auf Rinde ganz toll, und vor allem die Löwenzahnpropellerchen im letzten Bild sooo schön. :). Zum Hineinlegen.

Felis :wave:
 
Auf meinem nun nicht mehr ganz so extrem verwaisten Balkon blüht
die Glockenblume und eine roséfarbene Margerite.
Liebe Felis,

als Kind hatte ich einen kleinen Apparat( der sah so ähnlich aus wie ein Fernglas) in den ich so etwas wie Dias (???) reinstecken konnte, schaute ich dann durch erschienen die Bilder plastisch also dreidimensional...ich hatte eine karte mit schweizer Alpenblumen und eine mit Märchen...bei deinen Balkonblumen musste ich an die Alpenblumen denken; man hat den Eindruck man sitzt mitten im Blumenkasten....sehr schön! :wave:movo
 
als Kind hatte ich einen kleinen Apparat( der sah so ähnlich aus wie ein Fernglas) in den ich so etwas wie Dias (???) reinstecken konnte, schaute ich dann durch erschienen die Bilder plastisch also dreidimensional...

Och wie schön, und jetzt hast du mich damit an was ganz anderes erinnert,
movo,
das Dux-Kino meines Bruders. Wozu Balkonmargeriten alles führen...:)

Felis :wave:
 
Ich kenne weder Dux-Kino noch Pflanzenbetrachtungs-Apparat :).
Aber ich hatte immer wieder ein Kaleidoskop, auch heute noch, was mir immer wieder Spass macht.
Mit so ein paar Glassplittern: welche Vielfalt und welche Pracht !

Dingmanufaktur-Kaleidoskope und mehr

Grüsse,
Oregano
 
Ja, da gibt es ganz tolle Muster und Farben.

Schöne Ausführungen sind das in Holzgehäuse oder Metall!
Schon äusserlich kunstwerke, finde ich.
Ich denke da könnte ich auch dran kleben bleiben von Zeit zu Zeit.

Liebe Grüße von Felis
 
Wir waren zu Besuch bei Bekannten in ca. 800 m Höhe. Man merkt doch den Höhenunterschied zum "Flachland" : Die Pflanzen sind weiter zurück, es blühen noch Primel, die bei mir schon verblüht sind, Die Tulpen stehen noch in voller Pracht.

Grüsse,
Oregano

V. li. nach re.:
Rosmarin, Primel, ??, Flockenblume, Lein
 

Anhänge

  • IMG_2950.jpg
    IMG_2950.jpg
    384.3 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_2937.jpg
    IMG_2937.jpg
    406 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_2932.jpg
    IMG_2932.jpg
    340.3 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_2930.jpg
    IMG_2930.jpg
    324.9 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_2936.jpg
    IMG_2936.jpg
    365.6 KB · Aufrufe: 5
Hallo zusammen,
in der Höhe wächst es später, war es sicher auch kühler, Oregano, oder?
Bei uns war heute Sonne, Wolken und morgens eisiger Wind.

Da möchte ich kein Storch sein.
Bei der Rückkehr des Partners wird immer heftig geklappert zur Begrüßung :)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    476 KB · Aufrufe: 12
  • 3 (2).JPG
    3 (2).JPG
    472.4 KB · Aufrufe: 11
  • 2 (2).JPG
    2 (2).JPG
    380.4 KB · Aufrufe: 12
  • 3.3.JPG
    3.3.JPG
    233.2 KB · Aufrufe: 11
Hier beim Anflug - ich glaube da ging es um Platzverteidigung.
Nest ist da ja keines.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 4.JPG
    4.JPG
    297.7 KB · Aufrufe: 11
  • 5.1.JPG
    5.1.JPG
    471.4 KB · Aufrufe: 11
  • 5.JPG
    5.JPG
    313.4 KB · Aufrufe: 11
  • 9.JPG
    9.JPG
    289.1 KB · Aufrufe: 11
Hallo Felis,

das sind ja Star-Storchen-Fotos :fans:. Bei der Verteidigung des Nestes /Reviers gibt es anscheinend blutige Kämpfe zwischen den Störchen. Und Klappern gehört nunmal zum Handwerk ;).

Ja, es war ziemlich kalt (6°C) und der Wind war eisig.

Grüsse,
Oregano
 
Jetzt ist es draußen eher schwül-warm, die Blumen verblühen schnell, sind aber eindrucksvoll. Immer wieder besonders schön und üppig-kurzlebig ist der Mohn ...

Mein Quittenbäumchen blüht wunderbar, obwohl es schon zweimal umgesetzt wurde .

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_2967.jpg
    IMG_2967.jpg
    414.1 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_2962.jpg
    IMG_2962.jpg
    318.7 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_2964.jpg
    IMG_2964.jpg
    302.5 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_2956.jpg
    IMG_2956.jpg
    259.4 KB · Aufrufe: 8
Hallo :wave:
Lecker! Quittengelee gibt das bestimmt einmal?
Deine Clematis ist trotz verblühen schön, Oregano.
Und Mohn...immer wieder auch. :)

Liebe Grüße von Felis
 
Oh, bei dir blüht schon der Mohn.. schön! Oregano, hast du auch so viele Akeleien? Bei uns vermehren sich sich jedes Jahr enorm..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben