Themenstarter
- Beitritt
- 09.11.07
- Beiträge
- 19
Hallo 
Ich habe gerade ein Problem mit meiner Lunge und weiß nicht wirklich, was ich tun soll...
Vor fast schon zwei Monaten war ich eine Woche lang in einer Gegend, wo es schon eisig kalt war, wo ich in einem alten, meist unbewohnten Haus mit massivem Schimmelbefall übernachten durfte. Auch das Bett (ich lag darauf in einem Bundeswehr-Schlafsack) hat schrecklich nach Pilzen gerochen. Tagsüber haben wir in einem Kohleofen geheizt, aber sobald in der Nacht das Feuer erlosch, war die Kälte unerträglich.
Nach der ersten Nacht unter diesen Bedingungen, bekam ich leichte Halsschmerzen, nach der zweiten Nacht waren die Symptome identisch mit einer Kehlkopfentzündung. Nach weiteren drei Tagen waren sie praktisch abgeklungen, übrig blieb nur eine Heisere Stimme und Schmerzen im Kehlkopf-Bereich, ein merkwürdiges Wundgefühl knapp unter dem Kehlkopf plus Herpes im Mund (mehrere Bläschen am Gaumen).
Inzwischen ist der Kehlkopf ausgeheilt, dafür hab ich Asthma-Symptome mit bellendem Husten (ohne Auswurf, der kommt ausschließlich von alleine), mit brennendem Schmerz und unterschiedlich starkem Wundgefühl in der Lunge. Leide auch unter Atemnot, mal mehr, mal weniger. Bin auch schon nachts aufgewacht, weil ich das Gefühl hatte, zu ersticken. Dabei hab ich nicht gehustet, sondern einfach nur hyperventiliert.
Mein Arzt sagt, ich hätte Asthma bronchiale und hat mir Salbutamol verschrieben. Dass ich keine Asthma-Geräusche in der Lunge habe, hat ihn nicht beeindruckt. (Die einzige Untersuchung, die ich in den zwei Monaten erfahren habe, war ein Abhören der Lunge mit einem Stethoskop - dafür zwei mal, jedes mal keine Geräusche festgestellt). Auf meinen Hinweis, dass sich eventuell die Schimmelpilzsporen in der Lunge festgesetzt haben und diese womöglich reizen, meinte er, dass es möglich sei, hat aber keine weitere Untersuchung veranlasst.
An Asthma glaube ich nicht, hab seit Jahren nicht einmal Husten gehabt. Ich bin aber ziemlich sicher, dass es mit Asthma endet, wenn ich mich auf meinen Arzt verlasse. Sonst ist er richtig gut, aber diesmal bin ich nicht überzeugt.
Ich habe alles mögliche gelesen, aber keine wirklichen Antworten auf meine Fragen gefunden.
Ich bin am überlegen, ob ich das Zeug inhalieren soll und ob es nicht noch größeren Schaden anrichtet. Vielleicht gibt es etwas, was die Pilze (falls vorhanden) abtötet, aber nicht schadet, falls es keine sind?
Sollen Inhalationen mit Apfelessig-Lösung tatsächlich die Pilze in der Lunge abtöten, oder ist es inzwischen widerlegt?
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich wäre sehr dankbar, wenn ich Antworten bekäme...
Liebe Grüße
Kalina
Ich habe gerade ein Problem mit meiner Lunge und weiß nicht wirklich, was ich tun soll...
Vor fast schon zwei Monaten war ich eine Woche lang in einer Gegend, wo es schon eisig kalt war, wo ich in einem alten, meist unbewohnten Haus mit massivem Schimmelbefall übernachten durfte. Auch das Bett (ich lag darauf in einem Bundeswehr-Schlafsack) hat schrecklich nach Pilzen gerochen. Tagsüber haben wir in einem Kohleofen geheizt, aber sobald in der Nacht das Feuer erlosch, war die Kälte unerträglich.
Nach der ersten Nacht unter diesen Bedingungen, bekam ich leichte Halsschmerzen, nach der zweiten Nacht waren die Symptome identisch mit einer Kehlkopfentzündung. Nach weiteren drei Tagen waren sie praktisch abgeklungen, übrig blieb nur eine Heisere Stimme und Schmerzen im Kehlkopf-Bereich, ein merkwürdiges Wundgefühl knapp unter dem Kehlkopf plus Herpes im Mund (mehrere Bläschen am Gaumen).
Inzwischen ist der Kehlkopf ausgeheilt, dafür hab ich Asthma-Symptome mit bellendem Husten (ohne Auswurf, der kommt ausschließlich von alleine), mit brennendem Schmerz und unterschiedlich starkem Wundgefühl in der Lunge. Leide auch unter Atemnot, mal mehr, mal weniger. Bin auch schon nachts aufgewacht, weil ich das Gefühl hatte, zu ersticken. Dabei hab ich nicht gehustet, sondern einfach nur hyperventiliert.
Mein Arzt sagt, ich hätte Asthma bronchiale und hat mir Salbutamol verschrieben. Dass ich keine Asthma-Geräusche in der Lunge habe, hat ihn nicht beeindruckt. (Die einzige Untersuchung, die ich in den zwei Monaten erfahren habe, war ein Abhören der Lunge mit einem Stethoskop - dafür zwei mal, jedes mal keine Geräusche festgestellt). Auf meinen Hinweis, dass sich eventuell die Schimmelpilzsporen in der Lunge festgesetzt haben und diese womöglich reizen, meinte er, dass es möglich sei, hat aber keine weitere Untersuchung veranlasst.
An Asthma glaube ich nicht, hab seit Jahren nicht einmal Husten gehabt. Ich bin aber ziemlich sicher, dass es mit Asthma endet, wenn ich mich auf meinen Arzt verlasse. Sonst ist er richtig gut, aber diesmal bin ich nicht überzeugt.
Ich habe alles mögliche gelesen, aber keine wirklichen Antworten auf meine Fragen gefunden.
Ich bin am überlegen, ob ich das Zeug inhalieren soll und ob es nicht noch größeren Schaden anrichtet. Vielleicht gibt es etwas, was die Pilze (falls vorhanden) abtötet, aber nicht schadet, falls es keine sind?
Sollen Inhalationen mit Apfelessig-Lösung tatsächlich die Pilze in der Lunge abtöten, oder ist es inzwischen widerlegt?
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich wäre sehr dankbar, wenn ich Antworten bekäme...
Liebe Grüße
Kalina