Wuhu Mg,
Huhu Ao, ich hab mir das Video nicht angeschaut und den Artikel nur überflogen. Folglich könnte ich mich ja irren. Aber wenn du es auch sagst,
ich hab das Video gesehen, aber nicht so aufmerksam, als dass ich jetzt noch sagen könnte, er hat "mRNA" oder "RNA" gesagt oder nicht gesagt, ein 2. Mal tu ich mir das nicht an - soviel mal dazu.
Einen engeren Zusammenhang zwischen
DREADDs,
CRISPR und m
RNA gibt es meines Wissens nicht.
Wie ich es sehe, wurde also hier in dem Artikel ein total assoziativer Zusammenhang zwischen einer gentechnischen Methode (die furchterregend genug ist!) und den mRNA-Impfungen hergestellt, ein Zusammenhang, über den der Referent nicht spricht und den er auch nicht meint (weil es ihn nicht gibt). Wenn das so ist, ist das dann nicht wieder mal ein an den Haaren herbeigezogener Versuch der Panikmache?
Es sind halt einfach Mittel zum Zweck, die auch kombiniert werden könnten, und wenn man schon auch nur mal eine Ahnung davon hat, was mit diesen Methoden erreicht werden kann, dann wundert es nicht, wenn Verbindungen zu den aktuellen "DNA" oder "RNA" etc pp -Impfungen gezogen werden; Einen kurzen Thread zu CRISPR gäbe es sogar schon hier im Forum:
https://www.symptome.ch/threads/crispr-cas9-gentechnik.12610/
Mit CRISPR kann man zB von völlig art-fremden Lebewesen teile von genetischem Code in andere so einfügen, dass eine besondere Eigenschaft des zB Bakteriums X oder der Qualle Y in den Fisch X oder das Säugetier Y "eingepflanzt" wird, zB bei unter UV-Licht in fluoriszierender Neonfarbe leuchtende Affen:
dw.com/de/leuchtende-affen-babys/a-4284737
27.05.2009 WISSEN & UMWELT Leuchtende Affen-Babys
Affen, die gentechnisch verändert wurden, haben die eingepflanzten Gene an ihre Nachkommen weitergegeben. Das ist eine Weltpremiere, aber ist es auch ein Meilenstein in der medizinischen Forschung? ...
Weißbüscheläffchen ... Da sie zumindest relativ eng mit dem Menschen verwandt sind und sich zudem zahlreich fortpflanzen, eigneten sie sich sehr viel besser als die üblichen Versuchstiere - Ratten und Mäuse -, um komplexe Krankheiten wie Parkinson oder Alzheimer zu untersuchen und Medikamente zu testen, so die Forscher...
... Doch Kritiker sehen in dem Experiment eine Vorstufe zum gentechnisch veränderten Menschen. Weshalb sollte es nicht eines Tages funktionieren, auch menschliche Embryonen gentechnisch so zu verändern, dass sie die gewünschten "guten" Gene auch an die nächsten Generation weitergeben? Nötig sei deshalb "eine realistische Politik", um gentechnisch veränderte Babys beim Menschen auszuschließen, fordern Schatten und Mitalipov schon jetzt.
Affen, die gentechnisch verändert wurden, haben die eingepflanzten Gene an ihre Nachkommen weitergegeben. Das ist eine Weltpremiere, aber ist es auch ein Meilenstein in der medizinischen Forschung?
www.dw.com
Oder diese Methodik bei Labor-Mäusen:
de.wikipedia.org/wiki/Gentechnik
Mäuse unter UV-Licht. In der Mitte eine unveränderte Maus, links und rechts
Tiere, die gentechnisch so verändert sind, dass sie in manchen Körperteilen
Grün fluoreszierendes Protein bilden.
Links und rechts je eine GFP-
Maus unter UV-Licht. In der Mitte eine Maus ohne GFP.
[4] [2012]
de.wikipedia.org
Oder Schafe, die im Dunkeln leuchten:
https://www.
welt.de/wissenschaft/article115604121/Forscher-zuechten-Schafe-die-im-Dunkeln-leuchten.html
25.04.2013 WISSENSCHAFT GENETIK Forscher züchten Schafe, die im Dunkeln leuchten
Forscher aus Uruguay haben das Erbgut von Schafen mit fluoreszierender Quallen-DNA versetzt. Das Ergebnis erscheint bizarr: Die Tiere speichern Licht und leuchten in der Dunkelheit.
www.welt.de
Oder Fische, "nur zum Spaß":
transgen.de/tiere/390.gentechnik-fische.html
22.02.2021 — Die einzigen transgenen Fische, die es bisher zu kaufen gibt, dürfen nur im heimischen Aquarium schwimmen: leuchtende Zierfische.
Die einzigen transgenen Fische, die es bisher zu kaufen gibt, dürfen nur im heimischen Aquarium schwimmen: leuchtende Zierfische. In Taiwan und in den USA sind sie schon seit einigen Jahren erhältlich. Es gibt sie in verschiedenen Farben, und sie haben inzwischen Kultstatus.
www.transgen.de
Transfer Bakterien-Gen/e in Säuger-Zellen:
nzz.ch/article7SVO8-1.357640
16.01.2002 Gentransfer vom Bakterium in die Säugerzelle
... Virginia Waters von der University of California in San Diego hat nun gezeigt, dass ein solcher Transfer auch von Bakterien in Säugerzellen möglich ist.
Nicht nur Menschen und andere Säugetiere haben Sex - auch Bakterien sind dazu in der Lage. Zumindest wenn unter Sex nicht lustvolles Gefühlserlebnis zu zweit, sondern Weitergabe von Genen verstanden wird. Für den bakteriellen Sex muss eine Art schlauchförmige Verbindung
www.nzz.ch
ucsdnews.ucsd.edu/archive/newsrel/health/09_10_SIRA.htm
Eine andere Stipendiatin, Virginia Waters, Ph.D., Department of Medicine, sagte, dass die SIRA-Finanzierung ihr die Möglichkeit bot, „den konjugativen Gentransfer auf Säugetierzellen nachzuweisen. Dieses Phänomen könnte mehr als nur sehr interessant sein - es könnte zu einer sicheren und effizienten Gentherapiemethode entwickelt werden. “ Die Ergebnisse ihrer Arbeit wurden in der Dezemberausgabe 2001 von Nature Genetics veröffentlicht. [Google-Übersetzung]
Aber freilich gehts auch "andersrum":
simplyscience.ch/gentechnik/articles/menschliche-gene-in-bakterien-einschleusen.html
19.04.2016 ... Nicht nur menschliche Gene bestehen aus DNS, sondern auch die Plasmide der Bakterien. Sie können miteinander kombiniert werden.
Rekombination heisst: ein zusätzliches Gen in einen Gen-Ring eines Bakteriums - in ein Plasmid - einfügen.
Die Gentechniker interessieren sich oft nur für ein bestimmtes Gen. Um dieses zu untersuchen und damit arbeiten zu können, wird das Gen in Bakterien eingeschleust. ...
Für gewisse gentechnische Versuche und Anwendungen schleust man fremde Gene, zum Beispiel menschliche DNA, in Bakterien ein.
www.simplyscience.ch
Oder wäre der Menschheit nicht besser gedient, wenn man das, was der Referent meint, allgemeinverständlich aufdröseln würde, statt die Covid-Impfungen anzuschwärzen, die damit nichts zu tun haben?
Und du müßtest doch eigentlich auch zugeben, daß das eben kein "Vortrag bezüglich der Möglichkeit/en, Gedanken mittels DNA- bzw RNA-Impfungen "steuern" zu können" ist.
Warum sollte ich "eigentlich" zugeben, dass dieses "steuern" nicht möglich sein könnte? Ich sehe das nämlich genau so, und Dr Morgan hat da auch "eigentlich" keinen Zweifel im Raum stehen lassen.
Denn was bisher für zB redlichere medizinische Zwecke in der Krebs-Forschung (mit den leuchtenden Mäusen, Äffchen) oder doch schon fragwürdigen bis bedenklichen Zwecken (Leucht-Schaf, "Spaß"-Leucht-Fisch) gemacht wurde, ist in der - und in dem Fall eben auch und grade militärischen - Forschung sicherlich schon um einiges weiter, wenn man bedenkt, seit wann das Einschleusen von Fremd-DNA bereits möglich ist.
Und warum sollte man ausgerechent dabei den Weg über eine "global" angedachte Impfung explizit ausnehmen? Genau das wäre ja dann am sinnvollsten - bereits lebende Menschen kann man nur mit diesen "neuen" Methoden "GEN-manipulieren"; Deren (noch selbst produzierte) Nachkommen freilich, soweit sie dazu überhaupt noch in der Lage sein werden, könnten dann schon entsprechend modifiziert das Licht der Welt erblicken, also gar keine Impfung mehr nötig - so wie die leuchtenden Weißbüscheläffchen-Nachkommen vor mehr als zehn Jahren.
Grade "Gedanken kontrollieren" ist, sogar in Verbindung mit infektiösen Erregern, gar nicht so abwegig bzw sogar "natürlich" - man denke bitte nur an:
geo.de/natur/oekologie/6281-rtkl-toxoplasmose-wie-parasiten-uns-steuern
[
ca Juli 2016]
Toxoplasmose: Wie Parasiten uns steuern
Der Erreger der Toxoplasmose macht Mäuse leichtsinnig, um zu seinem Endwirt, der Katze, zu gelangen. Doch auch Menschen sind betroffen - jeder Dritte, ...
Der Erreger der Toxoplasmose macht Mäuse leichtsinnig, um zu seinem Endwirt, der Katze, zu gelangen. Doch auch Menschen sind betroffen - jeder Dritte, gla...
www.geo.de
de.wikipedia.org/wiki/Toxoplasma_gondii
Der Parasit ist weltweit verbreitet, die Bevölkerung weist eine hohe
Durchseuchung auf, da die Infektion meist ohne Symptome verläuft.
[3]
Bei 50 % der Bevölkerung in Deutschland wurden Antikörper nachgewiesen. Mit zunehmendem Alter steigt die Infektionswahrscheinlichkeit an. Bei über 70-Jährigen liegt sie bei über 70 %.
[4]
de.wikipedia.org
Ja, eh, das ist nur ein
zoonotischer Einzeller
de.wikipedia.org/wiki/Einzeller und kein Pilz, Bakterium oder Virus, allerdings ist es wohl nur noch ein Schritt zwischen dem, was dieser Einzeller ganz natürlich schafft und dem, was "die Wissenschaft" mit Gen-Manipulation - und hier selbstverständlich auch mal per Impfungen - via "wahnhaften Philanthropen" in Verbindung mit ihren Lakeien in "Politik, Militär und Wirtschaft", wohl bisher schon ausbrüteten - also genau jene, die
einerseits eine Überbevölkerung anprangern, aber die Menschheit mit "C"-Impfungen "retten" wollen...
