Binnie
Latensin ist nach meinem Verständnis ein Immunstimulanz. Was ist denn dieses Bacillus cereus für ein Biest ? Und in der Potenz D4 scheint es wirklich einem Impfstoff ähnlich zu sein... :schock:
TNF a-Senkung und andererseits Irritation des IS durch weitere feindliche Strukturen... Das ist in meinen Augen Gasgeben und Bremsen gleichzeitig... :idee:
Wie geht es Dir denn damit, Spooky ? Wie bist Du auf diese Kombi gekommen ? Was für ein größerer Plan steht dahinter ?
Quellen:
https://www.sanum.com/product/85/22/produkte/latensin®-d4-bacillus-cereus-d4-ampullen.html:
TNF a-Senkung und andererseits Irritation des IS durch weitere feindliche Strukturen... Das ist in meinen Augen Gasgeben und Bremsen gleichzeitig... :idee:
Wie geht es Dir denn damit, Spooky ? Wie bist Du auf diese Kombi gekommen ? Was für ein größerer Plan steht dahinter ?
Quellen:
https://www.sanum.com/product/85/22/produkte/latensin®-d4-bacillus-cereus-d4-ampullen.html:
https://homoeopathie-liste.de/potenzen/niedrigpotenzen-hochpotenzen.htm:Nebenwirkungen: Aufgrund des Gehaltes an spezifischen organischen Bestandteilen in Latensin können in seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten.
Gelegentlich können auftreten: lokale Reaktionen an der Injektionsstelle wie Rötung, Schwellung, Schmerzhaftigkeit, die jedoch in der Regel ohne Behandlung verschwinden; vorrübergehend leichte Temperaturerhöhung; Müdigkeit.Gegenanzeigen: Fieber und Schwächezustände. Nicht auf entzündete Haut einreiben.![]()
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Bacillus cereus sollte das Präparat nicht angewendet werden.Unerwünschte Reaktionen:![]()
Wechselwirkungen: Keine bekannt.![]()
Nach der allgemeinen Erfahrung sollte jedoch ein Abstand von 2 Wochen zu Impfungen eingehalten werden. Bei gleichzeitiger Behandlung mit Immunsuppressiva kann es zu einer Beeinflussung der Wirkung von Latensin kommen.
VG BinnieUrtinktur bis D4
Die Anwendung von Urtinkturen und ganz niedrigen Potenzen bis D2 und bei giftigen Stoffen bis D4 kann man nicht als Homöopathie im eigentlichen Sinne betrachten auch wenn solche Mittel von homöopathischen Firmen hergestellt werden. Die Wirkung solcher Urtinkturen und besonders niedrigen Potenzen beruht auf den Prinzipien der Allopathie, beispielsweise der Pflanzenheilkunde und bei mineralischen Stoffen sogar auf schulmedizinischer Sicht.
Hierbei kommen "grobstoffliche", nachweisbare, Substanzen zur Wirkung.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: