wie lange hast du es benutzt?
bei mir hat es ein 3/4 jahr gedauert- aber nun ist es gut. und auch keine pilze mehr.
das mit dem zinkmangel und dem nägeln ist eine idee (habe ürigens auch beide großen zehnägel komisch- bei mir wurde bei der vollblutanalyse ein zinkmangel festgestellt)- auch andere nährstoffmängel kommen in frage, hier ein link dazu:
Nägel sind Zeichen für Gesundheit & Schönheit - Haut & Haar - Ratgeber zum Thema Zink
nur als tip- vielleicht weiß du das auch schon- die ernährung sollte dabei auch umgestellt werden...
die säulen der anti-pilzdiät:
Candida Therapie | Candida-Info.de
pro symbioflor wurde mir verschrieben, um den darm+immunsystem zu stärken:
Pro Symbioflor Tropfen - probiotisches Arzneimittel zur Symbioselenkung
lg
nana
lg
nana
Ich glaub die Deumavan hab ich ein paar Wochen genommen, danach meinten alle möglichen Hautärzte immer ich soll Kortisonsalben etc nehmen, was ich dann aber nciht mehr gemacht habe, weils nur ncoh schlimmer wurde
Wegen dem Zinkmagel etc., kann das denn sein, wenn ich jetzt 2x wöchentlich Infusionen bekomme? Deckt das nicht alles ab?
Von den Symbioflor hab ich auch schon gehört, mein Naturheilkundearzt (der den MBL-Mangel herausgefunden hat) meinte, das Mutaflor findet er persönlich besser.
Was vllt noch ganz interessant ist, sind die beiden Stuhluntersuchungen von mir, die im Abstand von knapp 4 Monaten gemacht wurden.
Besonders auffällig war:
1.Untersuchung:
- Escherichia coli: außerhalb des Normbereichs (zu niedrig)
- Bifidobakterium species: etwas zu niedrig
- Candida albicans: etwas zu hoch
- Ph-Wert: leicht erhöht (7)
2. Untersuchung (etwas ausführlicher)
- Escherichia coli: fast wieder im Normbereich
- Bifidobakterium species: fast wieder im Normbereich
- Candida albicans: etwas zu hoch (wie vorher)
- pH-Wert: fast wieder im Normbereich (6,5)
- Alpha 1-Antitypsin: viel zu hoch (>112, Normbereich ist <27,5), im ersten Test wurde darauf nicht untersucht....es zeigt die hohen Entzündungswerte der Schleimhäute

- Beta-Defensin: zu wenig (< 10, Normbereich ist 15-60)
Ebenso wurde beim zweiten Test ein Florastatus erstellt, was einen unauffälligen Befund darstellte. Ebenso wurden Schimmelpilze in Darm festgestellt, was auf schwerwiegende Störungen der immunlogischen Abwehr hindeutet (damals wusste man noch ncihts vom MBL-Mangel, das wird vermutlich der Grund sein )
Ich muss zugeben, dass meine Ernährung nicht unbedingt so Gemüsehaltig ist

genauergesagt esse ich gar kein Gemüse, es schmeckt mir einfach nicht

Allerdings bin ich ein großer Fan von Apfel & Banane, sodass ich täglich eine Banane und einen halben oder ganzen Apfel esse.
Süßigkeiten esse ich nicht übermäßig viel, ein paar Rippchen Schokolade am Tag und vllt ein paar Kekse, und ein Stück selbstgebackener Kuchen (extra mit Dinkelmehl). Sonst esse ich gerne Brezen oder Vollkornsemmel mit Honig und Wurst zum Frühstück, trinke jeden Tag viel Wasser und gerne 2 Kannen gesunden Tee. Gerne esse ich Nudel zum Abendessen, ab und zu mit einem kleinen Stück Fleisch, aber nicht viel.
Vielleicht hilft diese Info ein bisschen
Eine Frage hätte ich noch:
Zitat:
Man unterscheidet drei Wege durch die das Komplementsystem aktiviert wird:
Den oft über Antikörper vermittelten klassischen Weg.
Den über Mannose-bindendes Lektin aktivierten Lektin-Weg.
Den spontanen und Antikörper-unabhängigen alternativen Weg.
Wie genau kann man die anderen beiden Wege stärken?
Danke schonmal
LG Kuscheltigerle