Themenstarter
- Beitritt
- 02.08.06
- Beiträge
- 2.694
Die Ichthyose
Weiters Quelle : Ichthyose – Wikipedia
( Stand : 12.04. 2008 )
(betont Ichthyóse, griechisch ιχθύωση, ichthíosi von altgriechisch ιχθύς, ichthýs, „der Fisch“), synonym die internationale Fachbezeichnung die Ichthyosis, ist ein Sammelbegriff für :
Verhornungsstörungen der HAUT, die meist durch Gendefekte verursacht werden. Ichthyosen sind nicht ansteckend. Ichthyosen können sehr unterschiedlich ausgeprägt sein und lassen sich mit intensiver Pflege bessern, sind aber nicht heilbar. Mitunter bessert sich das Erscheinungsbild im Laufe des Lebens.
Das häufigste Erbleiden der Haut, und eines der häufigsten Erbleiden überhaupt ist die Ichthyosis vulgaris (Gemeine Ichthyose). Sie gehört zu den leichteren Ichthyosen und macht sich durch trockene, rauhe Haut, Schuppen und gelegentlichen Juckreiz bemerkbar. Grob geschätzt tritt sie durchschnittlich einmal unter 300 Personen auf.
Ursachen
Bei Ichthyosen ist das natürliche Abschilfern gestört und es bilden sich größere sichtbare Hautschuppen. Bei manchen Formen der Ichthyose ist zudem die Schuppenbildung verstärkt (Proliferations-Hyperkeratosen).
Auswirkung
Bei leichten Ichthyosen (erst gewisse Zeit nach der Geburt erkennbar, Ichthyosis-vulgaris-Gruppe) sind die Beschwerden geringer, die Haut ist vor allem im Winter sehr trocken, eventuell auch schuppig, und gelegentlich kann etwas Juckreiz auftreten. Bei schweren Formen (bereits am Tag der Geburt erkennbar, Ichthyosis-congenita-Gruppe) werden vermehrt Schuppen gebildet.
Die normalen Hautfunktionen werden durch die Ichthyose gestört, so kann die Haut oft nicht schwitzen oder die Hautatmung ist beeinträchtigt. Bei körperlicher Anstrengung kann der Körper schneller überhitzen, daher ist es wichtig im Sommer und beim Sport immer reichlich Wasser dabei zu haben. Schwimmen ist oft ein sehr geeigneter Sport, da das Wasser von außen kühlt.
Die Haut von Menschen mit einer Brocq ist sehr empfindlich. Wenn beispielsweise die Fußsohle betroffen ist, dann können sich schon nach kurzen Strecken schmerzhafte Wasserblasen auf der Fußsohle bilden. Das ist sehr hinderlich, wenn ein Baby Laufen lernt. Therapeutisches Reiten kann dem Kind helfen, Balance, Muskulatur und Rhythmusgefühl zu trainieren, ohne die Füße zu belasten.
Formen
Ichthyosen können nach Zeitpunkt des ersten Auftretens und je nachdem, ob noch weitere Merkmale hinzukommen, grob in 4 Gruppen unterteilt werden :
1. vulgäre Ichthyosen ohne weitere Merkmale
2. vulgäre Ichthyosen mit weiteren Merkmalen
3. kongenitale (angeborene) Ichthyosen ohne weitere Merkmale
4. kongenitale Ichthyosen mit weiteren Merkmalen
Weiters Quelle : Ichthyose – Wikipedia
( Stand : 12.04. 2008 )