Horaz
in memoriam
Themenstarter
- Beitritt
- 05.10.06
- Beiträge
- 3.940
Lieber Christian,
"Lebenskraft" ist ein vielfach verwendeter und mehrfach definierter Begriff (du hast ganz recht, auch wir haben schon an diesem Knochen gekaut
). Soweit ich weiß, war Hahnemann im klassischen Sinn kein "Vitalist". Hufeland hatte in zeitlicher Nähe zu Hahnemann diesem Begriff "Leben" eingehaucht. Wenn die Homöopathie aber der "Lebenskraft" auf die Sprünge hilft, wüßte ich halt gerne, auf was sie da meint einzuwirken.
Dass das Wort nicht nur im esoterischen Raum schwebt, kann man allerdings schon dadurch sehen, dass wir selbst spüren, ob uns in jeweiligen Momenten "Lebenskraft" zur Verfügung steht oder nicht.
Dass wir nicht wirklich "wissen", was "Lebenskraft" ist, kann ich schon ertragen, weil wir auch nicht wirklich wisssen, was "Leben" ist; selbst wenn der geniale Verkäufer Craig Venter in einem Versuch kürzlich synthetisches Leben erschaffen haben will.
Ich bin weit davon entfernt nur Materielles zur Erklärung von Vorgängen zulassen zu wollen. Wenn "Lebenskraft" eine rein geistig-seelische Kraft wäre, soll`s mir recht sein. Aber was ist dann zum Beispiel mit dem Ansatz, den Béchamps mit den Mikrozymen als kleinsten Bestandteile des Lebens ins Spiel brachte? Fortgesetzt mit Reichs Bionen, Enderleins Symbionten oder Naessens Somatiden. Wären nicht sie in ihrer - wenn auch winzigen - Gesamtheit eher als Leben (oder Lebenskraft) zu definieren oder gibt es sie gar nicht - und ist das, was die Dunkelfeldmikroskopie zu sehen vorgibt, eine Chimäre?
Liebe Grüße, Horaz
"Lebenskraft" ist ein vielfach verwendeter und mehrfach definierter Begriff (du hast ganz recht, auch wir haben schon an diesem Knochen gekaut
Dass das Wort nicht nur im esoterischen Raum schwebt, kann man allerdings schon dadurch sehen, dass wir selbst spüren, ob uns in jeweiligen Momenten "Lebenskraft" zur Verfügung steht oder nicht.
Dass wir nicht wirklich "wissen", was "Lebenskraft" ist, kann ich schon ertragen, weil wir auch nicht wirklich wisssen, was "Leben" ist; selbst wenn der geniale Verkäufer Craig Venter in einem Versuch kürzlich synthetisches Leben erschaffen haben will.
Ich bin weit davon entfernt nur Materielles zur Erklärung von Vorgängen zulassen zu wollen. Wenn "Lebenskraft" eine rein geistig-seelische Kraft wäre, soll`s mir recht sein. Aber was ist dann zum Beispiel mit dem Ansatz, den Béchamps mit den Mikrozymen als kleinsten Bestandteile des Lebens ins Spiel brachte? Fortgesetzt mit Reichs Bionen, Enderleins Symbionten oder Naessens Somatiden. Wären nicht sie in ihrer - wenn auch winzigen - Gesamtheit eher als Leben (oder Lebenskraft) zu definieren oder gibt es sie gar nicht - und ist das, was die Dunkelfeldmikroskopie zu sehen vorgibt, eine Chimäre?
Liebe Grüße, Horaz