:danke: liebe blockflötenmonika,
vielen dank für deinen besuch! er hat mich sehr gefreut!
:danke: liebe mikado,
warum sollte ich über das, was du mir schreibst, ärgerlich sein?
ich habe mir im hinterkopf auch schon gedanken dazu gemacht, dass ich dem jungen herrn sage, er soll doch bitte bei mir horn unterricht nehmen.

)
ich will es ihm aber nicht in mail schreiben. ich will es ihm persönlich sagen.
ich denke, es ist nicht schlimm, wenn ich hier schreibe, dass ich gerade ein ampelproblem habe. denn das geht auch wieder weg. es ist bestimmt nur vorübergehend. weil ich so wenig geschlafen habe und dann die sonnenbrille, weil ich durch die müdigkeit so lichtempfindlich bin.
ja ich denke, das geht wirklich wieder weg.
die neurophysiologischen (oder neuropsychologische?) tests muss ich dann im februar machen. aber ich denke nicht, dass sie mir eine fahruntauglichkeit zeigen. denn ich habe die tests ja auch schon gemacht. und da wurde mir nix gesagt, von wegen, ich dürfe nicht in den verkehr raus gehen.
früher durfte ich nicht auto fahren, weil ich sogar auf dem fahrrad einschlief. doch die narkoleptische phase habe ich hinter mir.
:zunge:
wegen meinen eltern: ich habe hier auch schon oft geschrieben, wie dankbar ich ihnen bin.
im gegenzug sage ich auch, wenn ich meinen arzt gerade ein a**c*lo** finde. ich sage immer beide seiten. wenn ich dankbar bin und jemanden wunderbar finde, aber ich sage dann auch, wenn ich ihn gerade einen unmöglichen menschen finde. denn das wechselt ja. das ist normal. einmal findet man, dass jemand mist gemacht hat und mag ihn deswegen nicht so, doch dann ist der mist behoben und das verhältnis stimmt wieder, so dass wieder die dankbarkeit da ist.
das ist bei meinen ärzten und therapeuten so, bei meinen eltern, ja und bei meinen lehrern nicht. die haben bis jetzt noch nie mist gebaut. wenn ich sie aber gerade komisch finde oder so, dann habe ich oft auch nicht das bedürftnis darüber zu schreiben. ich schreibe ja auch nicht immer über meine eltern.
für mich ist die dankbarkeit meinen eltern gegenüber selbstverständlich, so dass ich sie nicht immer zu erwähnen brauche. andererseits denke ich, dass meine eltern auch viel mist gebaut haben. das muss ich ja aber nicht immer schreiben. ich baue auch mist, jeder mensch baut mist. ich schreibe das nicht immer. das wäre zu viel mist auf einmal. ich schreibe lieber schöne sachen oder etwas, das mich gerade ziemlich belastet.
ich denke, für tägliche pure lobeshymnen über meine eltern auszulassen, reicht es dann doch nicht.
es geht nicht nur darum, den fussboden zu schrubben. ich müsste papiere sortieren, was nicht so gut geht, wenn ich fast nichts aufnehmen kann im gehirn. ich konnte aufräumen, als ich klar im kopf war und auch für das studium lernen konnte.
des weiteren muss ich kisten hin und her tragen, was sehr viel kraft und ausdauer braucht.
ich muss auch noch viele kleider zusammenlegen. doch wenn ich fast nicht stehen kann, geht das nicht gut. denn ich muss es auf dem bett machen, weil auf dem fussboden kein platz ist. oder es ist ja auch blöd, wenn ich die kleider gewaschen auf den staubigen fussboden lege, um sie dort auszubreiten und zusammenzulegen.
nur den fussboden zu schrubbeln wäre nicht so ein grosses ding. das mache ich eh, wenn ich in den socken herumgehe.
ich habe gemerkt, dass meine prioritäten für meinen zustand besser sind, wenn sie sich nur in unserer wohnung bewegen und nicht aus der wohnungstüre gehen, was eigentlich auch ungesund ist. also aufräumen, putzen und zu einem rhythmus finden.
doch ich dachte, es ginge auch, wenn meine priorität das studium ist.
na ja. du kennst ja das dilemma. ich möchte mein diplom wirklich machen, damit ich mal geld verdienen kann und damit ich nicht in so ängsten leben muss, wie ich das anfang oktober tat.
sag mal; erzählst du deinem einstein auch immer so wie meine mutti meinem vati, wann du wo welches symptom hast? dass du also am morgen das protokoll der ganzen nacht abgibst und tagsüber immer gleich alles erzählst? macht man das so?
vielen lieben dank für deine zeilen. ich habe schon irgendwie darauf gewartet.
grüsse deine lieben von mir!
:danke: liebe misterx,
ja. ja. du hast immer recht, mein junge. aber mal echt. es ist schon so.
:kiss:
danke, dass es dich gbt!
:danke: liebe anne,
vielen lieben dank, dass du mir das alles geschrieben hast!
du hast es also so gemacht, wie ich mir vorstelle, dass es eben so ist. das sind also nicht nur wunschideale, welche ich habe. sie sind in der wirklichkeit auch möglich.
herzlichen dank für deine offenheit!
:danke: liebe flowerpower,
vielen dank, dass du mir so offen geschrieben hast! das ist wahnsinnig lieb von dir!
ich finde es schön, dass du deine krankheit soweit im griff hast, dass sie dich nicht so einschränkt, und du dadurch nicht immer an sie erinnert wirst.
aber mcs ist ja ziemlich schlimm. wie kannst du damit leben, ohne dass dein freund davon in mitleidenschaft gezogen wird?
viele liebe grüsse von shelley :wave: