Ich möchte leben

Hallo Shelley,:)

schön von dir zu hören.
Auch von mir ganz viel Kraft und alles Liebe. :kraft: :)

Grüsse von Juliette
 
Liebe Shelley,

ich bin auch richtig froh dass du dich mal gemeldet hast, ich denke viele hier sorgen sich um dich.

Ich wünsch dir ganz viel Kraft und Mut :kraft:

liebe Grüße von hexe :hexe:
 
Liebe Shelley,
auch ich wünsche Dir vom tiefsten herzen her, dass es Dir bald wieder besser gehen wird.

Meine Wünsche, dass es Dir bald wieder viel besser gehen wird sollen Dich begleiten!

Alles liebe wünscht Dir Jogi
 
liebe shelley,

ich hoffe, dass du doch irgendwann die nötige kraft hast, unsere grüße lesen zu können.

ich wünsche dir von herzen gottes nähe,er möge dich segnen und seine kraft schenken in dieser adventszeit, und das vertrauen, dass du getragen bist und dich dein engel umgibt.

mögest du auch trost in der musik finden.

ich mag die weihnachtsmusik sehr, und bei jeder adventsfeier flöten wir etwas davon. es sind in ds. j. etliche, und alle alten wollen wir erfreuen.

auch dir viel freude in deinen tagen.

lass dich herzlich umarmen

deine blockflötenmonika
 
morgen mädel,

ich finds gut das du mal wieder was von dir lesen lasst.

ich hoffe das du die Kraft und das Durchhaltevermögen das du bisher bewiesen hast auch weiterhin hast und wir bald wieder von dir lesen wenns dir besser geht.

sind in Gedanken bei dir,

see y,
Ursu
 
hallo ihr lieben,

ich freue mich, dass ihr schreibt, kann aber noch nicht antworten.
ich wollte nur rasch vorbeischauen, was es in meinem laptop so gibt, doch ich schaffe es nicht und geh gleich wieder.

alles liebe; shelley :wave:
 
hallo,

sorry, dass ich immer noch nicht antworte und auch nur wenig schreibe hier.

ich habe fast keine kraft mehr und gerade grosse probleme mit der gesundheit.

viele grüsse; shelley :wave:
 
hallo,

mein güte; ich kann nimmer!

da legen sie mir im krankenhaus einen port ein und finden, der müsse alle vier wochen gespült werden.
dazu beauftragen sie die spitex.

die spitex will es nicht machen, weil es zu gefährlich sei.

da findet die ex-hausärztin, sie will es machen, nur um ein paar wochen später zu sagen, sie mache es doch nicht, weil es iht zu gefährlich sei.

so frage ich den doktor in der klinik für querschnittgelähmte.
dort wollen sie es auch nicht machen, weil dort so resistente käfer rumflattern und es zu gefährlich sei.
ich solle es in der schmerzklinik machen lassen.

in der schmerzklinik wollen sie es nicht machen, so sachen würden sie dort nie machen.
ich solle das beim hausarzt machen lassen.

ja was aber, wo der doch abgesprungen ist und mich eh nicht mehr behandeln kann?

ich bin so fertig!

der spezialist kann es auch nicht machen, sagt aber, dass es dringend nötig sei, da ich sonst eine thrombose bekommen könnte.

was mache ich eigentlich falsch?
warum geht da alles schief?

die spitex hat mich auch hängen lassen und ihren termin nicht eingehalten am montag und ich krepiere fast vor schmerzen, wenn der verband mehr als zwei tage nicht gewechselt wurde und jetzt ist er seit freitag drin.

da bin ich heute über zwei stunden in der schmerzklinik mit dem köfferchen, in dem alles material drinnen ist, dabei.
doch sie wollen den verband nicht wechseln.
dabei haben sie extra eine infusionsstation, haben eine bettenstation, hben etliche arztpraxen mit arzthelferinnen, welche teilweise sogar im op gearbeitet haben.

ich bin so fertig!

ich renne nur allem zeugs nach und alle lassen mich hängen, nur damit ich fast krepiere vor schmerzen und es gefährlich wird.
ich meine; ich habe schon eine entzündung unter dem verband und eine infektion war auch gerade erst dort und ob das antibiotikum angeschlagen hat, weiss ich auch nicht.

ich kann nicht mehr.
die lassen mich verrecken und selbst habe ich keine kraft mehr, was dagegen zu tun.

viele grüsse von shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist einfach nur grausam, Shelley.

Hoffentlich kommst DU aus diesem Teufelskreis bald heraus.

Gruss,
Uta
 
Hallo Shelley,

Wie wäre's denn wenn Du da anrufst wo die Dir den Port eingelegt haben...

... sowas gibt's doch nicht. :confused:

Ich denke da, die kennen Deine Situation und wenn die das verordnet haben, werden die wohl jetzt was unternehmen müssen.

Herzliche Grüsse
Kim
 
liebe kim,

da, wo sie den port eingelegt haben, ist in einem anderen kanton.
2,5 stunden mit der eisenbahn ein weg.

als ich noch dort stationär war mitte september, bestätigte mir die schwester, dass sie die verordnung an die spitex gefaxt hat, dass die alle vier wochen zu mir nach hause kommen, um den port zu spülen.

die spitex sagte dann, sie hätte keine verordnung bekommen.

da rief ich wieder im krankenhaus an und sie sagten, sie hätten sie gefaxt.

das sagte ich der spitex und die fanden wieder, sie hätten nichts.

dann rief ich wieder im krankenhaus und verlangte eine neue verordnung.

die spitex fand, sie hätten keine bekommen.

ich rief wieder im krankenhaus an und der arzt sagte, er hätte sie geschrieben und sie sei gefaxt worden.

da sagte ich der spitex, ich kann nicht mehr!
ich schaffe es nicht, immer so viel rumzutelephonieren.

die spitex fand dann, sie würden anrufen.
das war ein netter pfleger, der fand, er würde sich darum kümmern.

dann kam aber die böse chefin zu mir und fand, ich sei alt genug und nicht dement und deswegen kümmern sie sich nicht darum.

und weil ich nicht mehr konnte, rief ich dann die ehemalige hausärztin an.
das war wieder ein hin und her, bis die ex-hausärztin fand, sie würde es selbst machen, weil das ist ihr lieber.
sie hätte mit der onko-spitex telephoniert und sagte, sie will es lieber selbst machen.

nach ein paar wochen aber fand diese hausärztin, sie würde es doch nicht machen, weil ihr das zu gefährlich sei.

da rief ich die onko-spitex an, doch die fanden, das solle meine hausärztin machen, sie wollen nix damit zu tun haen, es sei ihnen zu gefährlich.

ja und dann war ich ja wieder staionär hier 30 minuten mit der strassenbahn weg und da haben sie ihn dann mal gespült.
doch sie haben es nicht ins portbüchlein geschrieben, obwohl ich das büchlein extra gab und es verschiedenen ärzten und schwesern sagte, sie müssen es eintragen.
gut; da hatte ich dann halt nach dem stationären aufenthalt wieder viel hin und her mit telephonieren, nur damit ich dann weiss, was ich eintragen muss.
egal.

auf alle fälle bin ich ja jetzt nicht mehr stationär und sollte den port wieder spülen lassen.
aber eben;
es will es niemand machen und ich kann nicht mehr.

ich bekam vor drei jahren eine anleitung von einem pfleger, damit ich es alleine machen kann.
doch da habe ich es vor drei jahren nur einmal mit seiner hilfe alleine gemacht.
und die anleitung habe ich schon stundenlang gesucht und weiss nicht mehr, wohin ich sie versorgt habe.
also ich kann es nicht selbst machen, zumal viele eh die meinung vertreten, dass das ein patient nicht alleine machen darf.

ja und eh; wer würde mir das material verschreiben?

wenn ich das material von irgendeinem arzt verlange, dann sagt er nur, ich wolle mich damit umbringen, indem ich dann luft direkt in die herzvene reinlasse oder indem ich unsauber schaffe und mir wieder ne sepsis hole.

ich weiss echt nicht mehr weiter.

ich könnte velleicht ins krankenhaus gehen 30 minuten mit der strassenbahn weg, aber ich schaffe den weg nicht.
schon wenn ich dann stationär bleiben könnte;
ich kann nicht mehr.

ich musst auch früher heim von dort, als wir geplant haben und als den ärzten lieb gewesen wäre, weil ich sollte ein einzelzimmer haben und da war keines frei.
als dann eine frau in mein zimmer kam, ging es nicht mehr.
ich bin zu krank für stationär, aber zu gesund für die intensiv.
also ich meine; ich ertrage den umtrieb mit den schwestern und alles nicht mehr.
wenn sie dann laut sprechen und rumkläppern bei der anderen im zimmer; das geht für mich nicht mehr.
auch friere ich immer und früher konnte ich kompromisse eingehen, aber heute nicht mehr.
und am tag muss ich die läden zu haben, weil ich die sonne nicht mehr ertrage.
dann kann ich nachts nie schlafen und werde fast wahnsinnig, wenn da jemand in meinem zimmer schnarcht.
auf alle fälle habe ich das dort nicht mehr ertragen, zumal sie mich nicht optimal therapiert haben.

und blabla; ich mag nicht mehr tippen gerade.

liebe grüsse; shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shelley,

Dann wäre die Lösung doch vielleicht jetzt mal kurz Stationär zu gehen und das jetzt dringende machen zu lassen. Das wäre jetzt wichtiger oder. Und dann gibt's ja noch die Möglichkeit dass es jetzt doch ein Einzelzimmer gibt. Wenn nicht, kannst Du Dich ja noch entscheiden wieder nach Hause zu gehen. Und vielleicht musst Du einfach auch mal ein Bisschen extra hinnehmen, um die mit der Behandlung auch eine Chance zu geben es richtig machen zu können, und dass die Behandlung dann auch mehr Erfolge bringen könnte, und es nicht zu soviel extra getue kommt für Dichselbst? ....

Nur einige Gedanken so... vielleicht is was dabei womit Du was anfangen kannst. Musst auch nicht Antworten, ausserdem möchte ich Dich damit auch nicht anregen Dich weiter zu ermüden mit dem Tippen langer Antworten, und alle Frust nochmal wieder zu erleben...

Herzliche Grüsse
Kim
 
hallo kim,

ich weiss nicht, wer mich jetzt stationär einweisen würde, weil ich gerade nichts akkutes habe.
und irgendwie mag ich eh nicht packen und das letzte mal, als ich dort stationär war, ging es mir immer schlechter und schlechter.
ich habe in 10 tagen 4kg verloren, konnte nicht mehr essen und musste immer mehr erbrechen.
seither ertrage ich noch weniger lärm und noch weniger sonne.

erst zu hause, als ich die medikemante vom spezialisten wieder nahm, ging es wieder ein wenig aufwärts.
zwei wochen dachte ich wirklich, es könnte was werden, doch dann bekam ich so ein antibiotikum gegen den staph. aureus und seither komme ich irgendwie nicht mehr hoch.

ich muss auch schauen, dass die krankenkasse das noch alles mit macht.
weil es war eben eine anthroposophische klinik, wo ich da war und da kann man ja nicht unendlich gehen von der kasse aus.

ach ich weiss echt nimmer.

ich dachte, ich gehe ins unikrankenhaus auf die ambulante medizinische station, doch ich weiss nicht, ob man da einfach hin kann, wenn man keinen arzt und keinen termin hat.
und wenn, dann muss man bestimmt einen ganzen tag warten; ich weiss ja nicht.
ob sie dann wirklich einfach so den port spülen?

da dachte ich, ich gehe auf die notfall, doch ohne überweisung auf der notfall zu sein ist auch voller mist.
ich habe es zwar schon machen müssen mal wegen dem katheter.
ja; da muss man immer so lange warten, doch langsam wäre mir das egal.
aber ich meine; einen port spülen ist ja irgendwie kein notfall.

ja und irgendwie; also ich müsste ihn ja alle vier wochen spülen lassen.
ich schaffe das einfach nicht mehr!
alle vier wohen spezialist.
alle vier wochen doktor.
alle vier wochen katheterwechsel.
alle vier wochen lulifrau.
regelmässig beiständin.
dann noch arzttermine, die sonst dazu kämen.
weiter jede woche therapien.
sprachgestaltung, in physio müsste ich noch und so.
das problem:

wenn ich mehr als zweimal in der woche weg gehen muss, breche ich wieder zusammen.
schon zweimal in der woche weggehen schaffe ich fast nicht mehr.
besonders auch nicht, wenn noch therapeuten und die schwestern heim kommen.

und okay;
ich weiss.
ich spinne.
aber ich möchte es einfach einmal in der woche an die hochschule zum unterricht schaffen.
das ist noch das einzige, was ich vom leben habe.
es ist meine atemtherapie.
der lehrer macht die beste gesprächstherapie.
es ist meine psychotherapie.
irgendwie ----
wenn ich damit aufhöre, dann habe ich noch die allerletzte hoffnung verloren, je ein diplom schaffen zu können.
und ich will es einfach schaffen.
es ist mir noch das wichtigste, was ich auf dieser welt zu tun habe.
denkt nur, ich spinne deswegen.
es ist ja schwer zu verstehen.
aber die musik tut wirklich gut und zu hause alleine schaffe ich es momentan eh nicht mehr.
ich brauche irgendwie die kraft vom lehrer, die er mir im unterricht gibt.

mein port tut weh und ich habe angst, dass was ist damit.
ich hoffe, es ist nur, weil ich immer darauf liege.
der erste hat nicht so weh getan.
da spürte ich nur den schlauch beim schlucken.
es muss an der lage liegen.
aber ich habe wirklich ein wenig angst, dass er da vor sich hinverstopft, wenn ich es einfach nicht hinkriege, dass mir den jemand spült.

ich will wirklich nicht in ein pflegeheim gehen müssen.
das kann echt nicht das wahre sein, dass einem ärzte krank therapieren und wenn sie nicht mehr weiter wissen, geht es ab in ein pflegeheim.
okay;
ein wenig liegt es auch daran, dass ich keine kraft mehr habe, dinge zu tun, die mir gut tun.
und noch mehr liegt es daran, dass ich nicht mehr das geld habe für die dinge, welche mir gut tun.
oft denke ich auch, dass es eh keinen sinn hat.
warum so viel geld für einen kranken ausgeben, wenn er eh nicht gesund wird davon?
ich denke schon bald wie die versicherungen.

viele liebe grüsse von shelley :wave:

p.s.:

zsófi scheint gestorben zu sein und das macht mich ein wenig traurig, weil jetzt der zoltán so alleine ist.
armer kerl!
ich hoffe so, dass im frühling die kinder schlüpfen, welche zsófi da in winzigen eilein in die baumrinde gesetzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shelley!

Es tut mir so leid, was du alles mitmachen musst. Ich wünschte, ich könnte dir helfen. Aber du bist so weit weg!

In meinem Umkreis sehe ich immer wieder, dass Kranke nur dann wirklich gut und mit der nötigen Achtung behandelt werden, wenn jemand dabei ist, der sich kümmert und einsetzt. Wenn man krank ist, hat man ja nicht die Kraft, sich durchzusetzen.

Ich denke, wenn jemand sich für dich mit den Leuten anlegen würde, dann würde sich ganz schnell vieles in Wohlgefallen auflösen.

Das mit dem Port-Spülen z.B. ist doch ein Ding der Unmöglichkeit. Und wenn das selbst für Ärzte zu frickelig ist, so dass sie sich davor drücken, dann kannst du das doch erst recht nicht!!!

Ich kann gar nicht begreifen, dass dein Hausarzt sich nicht mit den nötigen Stellen in Verbindung setzt und durchsetzt, dass da endlich was passiert. Der Hausarzt soll doch immer der Hauptansprechpartner sein.

Gibt es bei dir nicht kirchliche Einrichtungen, die sich darum kümmern könnten, dass du vernünftig behandelt wirst? Man kann dich doch nicht so ganz alleine kämpfen lassen!

Ich bin in Gedanken bei dir!

Liebe Grüße :wave:
Sonora
 
Morgen Mädel,

klingt als währ bei dir im Moment echt Alles schlimm.

und okay;
ich weiss.
ich spinne.
aber ich möchte es einfach einmal in der woche an die hochschule zum unterricht schaffen.
das ist noch das einzige, was ich vom leben habe.
es ist meine atemtherapie.
der lehrer macht die beste gesprächstherapie.
es ist meine psychotherapie.
irgendwie ----
wenn ich damit aufhöre, dann habe ich noch die allerletzte hoffnung verloren, je ein diplom schaffen zu können.
und ich will es einfach schaffen.
es ist mir noch das wichtigste, was ich auf dieser welt zu tun habe.
denkt nur, ich spinne deswegen.


und nein, du spinnst nicht, es ist wichtig sich Ziele zu setzen und etwas zu haben auf das man sich freuen kann.

Drück dir die Daumen :)

See y,
ursu
 
Liebe Shelley,
ich bin sehr traurig darüber, was Du im Moment alles durchmachen musst!
Leider Gottes kann ich Dir nicht helfen, doch will ich Dir ein bisschen Mut machen!

Jetzt lebe ich in tiefer Not...
fühle mich so ganz verlassen...
doch geht es weiter irgendwie...
denn ich bin stark in Zuversicht!

Die Zuversicht hält mich am Leben,
das hat sie oftmals schon getan,
die Zuversicht gibt mir Hoffnung,
Hoffnung die ich nun dringend brauche!

Die Hoffnung spendet viel Kraft,
die Kraft spendet das Durchhalten,
alles ist da für mich...
Hoffnung, Zuversicht und Kraft,
darum überstehe ich all dies...
und werde neu Erblühn!

Liebe Shelly, es tut mir so leid, was Du durchmachst...

alles, alles liebe wünsche ich Dir, bitte halte durch...bitte!

Jogi
 
youtube.com/watch?v=eNm8nX9SOAg - Placido Domingo in Webber's "Hosanna!"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich bin nicht zuversichtlich, die hoffnung habe ich schon lange aufgegeben und kraft habe ich auch nimmer.

:traurig:
 
Oben