liebe mikado,
du hast recht.
goethe ist halt einer der besten!
und die klassiker eh.
die schweizer klassiker mag ich aber nicht so.
den keller mit seinen doofen leuten von sedwylla und das mit dieser dummen spinne und diese kleider machende leute. *kotz* das war nicht so mein ding...
nur das gedicht "lebendig begraben" faszinierte mich. aber auch nur, weil der shoeck es vertont hat.
(vielleicht war es auch jemand anderes. mein hirn...)
mein physiotherapeut hier in der klinik fand auch, dass das mit spiraltherapie eine gute sache sei.
aber er möchte jetzt therapie nach ardenne machen. das ist sowas mit sauerstoff und kleinen bewegungen.
er sagt immer noch, dass er denkt, bei mir seien die mitochondrien aus dem stoffwechsel her geschädigt. das ist ja das, was der kuklinski auch sagt.
leider ist der therapeut gerade krank geworden.
ich hoffe, dass er nächste woche wieder da ist.
ansonsten haben sie mir einen neuen arzt geschickt.
na, ja.
ich habe genug von ärzten und überhaupt genug ärzte.
mein aushilfearzt hätte eben nicht so viel zeit, weil er einer der chefs ist und hauptsächlich onkologe.
das habe ich jetzt schon gemerkt. der ist voll auf chemieschiene.
ich werde ihn mal fragen, ob er diese sachen seinen kindern auch futtern würde...
der neue arzt;
hm.
zuerst fand er es nicht so lustig mit mir, weil er meinen widerstand mehr als nur spürte.
als er dann meine mediliste zu sehen bekam; da zog er seine brille aus und begann fast zu heulen.
ich fragte ihn, was er denke.
er sagte; es mache ihn traurig.
die liste zeige ihm, was ich schon alles "erdulden" musste und so.
also irgendwann fanden wir dann so den zugang und ich getraute auch offener zu reden.
darüber, dass das eh alles dummer käse ist und ich einfach aus diesem loch nicht mehr raus komme.
als ich ihn wieder fragte, was er denkt, weil er so komisch drein blickte, sagte er, er könne es mir nicht sagen, weil es zu persönlich sei.
ich fand, ich könne damit leben. er sagte: er auch, aber dann könne er nicht mehr arbeiten.
er verriet trotzdem ein wenig und kam darauf auf "leid" ertragen und christus hat auch nicht viel kraft gehabt, als er am kreuze grosses leistete.
ja und solche sachen.
also irgendwie sah der mann aus, als würde er bald zerschmelzen und losheulen vor trauer.
wie er medizinisch ist, weiss ich nicht. aber ich habe das gefühl, dass er in mich hineinfühlen kann und ich fühle mich das errste mal ein wenig verstanden von einem arzt.
mal schauen; was daraus noch wird.
auf alle fälle fand er, es habe ihn gefreut, mich zu sehen, was ich ihm aber nicht glaubte, weil ich es ihm wirklich nicht einfach machte.
ich meine; was soll ich da wieder und wieder meine ganze geschichte erzählen?
ich hatte echt keinen bock dazu und fragte ihn lieber zu seiner familie und seinem leben aus.
ich habe eh das gefühl, dass ich hierr einfach meine zeit absitze.
ich will meine therapien machen und ruhe haben.
fertig.
mein eigentlicher klinikarzt bleibt eventuell länger in den ferien.
weil seine 26-jährige tochter ist bei einem autounfall erst gerade gestorben.
schon seinen sohn hat er vor ein paar jahren durch einen unfall verloren.
jetzt hat er nur noch eine tochter.
ich weiss gar nicht, wie ich dem mann begegnen soll.
ich meine; diese sachen sind so heavy und da komme ich mit so blöden sachen wie krankheit...
irgendwie geht es mir schon noch nahe, wenn ich daran denke.
es ist was anderes, wenn ich solche dinge in biographien lese oder auf gedenkseiten im internet.
es betrifft doch einen menschen, den ich kenne.
gerade am sonntag habe ich geträumt, dass meine freundin bei einem autounfall gestorben ist.
und dann das...
der freundin geht es gut und ich bin froh, sie wieder gehört zu haben.
wenn ich mir nicht so sorgen um sie gemacht hätte, hätte ich nicht sofort angerufen...
ganz liebe grüsse von deiner shelley :wave: