Themenstarter
- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
Biographie; Die Schuld, eine Frau zu sein
hallo carmen,
mittlerweilen kann ich texte lesen, welche in grosser schrift stehen und viele abschnitte haben. ich bin echt froh darüber, weil das ein grosses geschenk ist!
komplizierte texte, welche sehr inneinander geschrieben stehen, wenig oder gar keine abschnitte haben und in kleiner schrift stehen, kann ich immer noch nicht lesen.
im forum kann ich eigentlich auch nur die kurzen beiträge lesen.
andere versuche ich manchmal zu überfliegen, doch nur selten kann ich einen langen text lesen.
wenn er mehr abschnitte hat, ist das besser.
schreiben geht komischerweise besser.
wenn ich unter amphetaminen stehe, geht es mit dem lesen auch besser, doch kann ich sie wegen nebenwirkungen nicht nehmen.
ich muss jetzt schauen, dass ich bei der krankenkasse ein besser erträgliches produkt erkämpfen kann.
aus fachberichten lese ich die überschrift und ein, zwei stichworte daraus.
dann schicke ich den bericht einer freundin.
wenn sie ihn gelesen hat, rufe ich an und tue so, als habe ich ihn gelesen und beginne mit einer diskussion.
dadurch erfahre ich eigentlich alles, was im bericht steht.
habe ich deine frage damit beantwortet?
viele liebe grüsse, deine shelley :wave:
p.s.:
eigentlich ist das hier themenfremd...
vielleicht kommst du in mein tagebuch, um mit mir dort solche sachen zu besprechen?
dort wäre es besser aufgehoben.
hallo carmen,
mittlerweilen kann ich texte lesen, welche in grosser schrift stehen und viele abschnitte haben. ich bin echt froh darüber, weil das ein grosses geschenk ist!
komplizierte texte, welche sehr inneinander geschrieben stehen, wenig oder gar keine abschnitte haben und in kleiner schrift stehen, kann ich immer noch nicht lesen.
im forum kann ich eigentlich auch nur die kurzen beiträge lesen.
andere versuche ich manchmal zu überfliegen, doch nur selten kann ich einen langen text lesen.
wenn er mehr abschnitte hat, ist das besser.
schreiben geht komischerweise besser.
wenn ich unter amphetaminen stehe, geht es mit dem lesen auch besser, doch kann ich sie wegen nebenwirkungen nicht nehmen.
ich muss jetzt schauen, dass ich bei der krankenkasse ein besser erträgliches produkt erkämpfen kann.
aus fachberichten lese ich die überschrift und ein, zwei stichworte daraus.
dann schicke ich den bericht einer freundin.
wenn sie ihn gelesen hat, rufe ich an und tue so, als habe ich ihn gelesen und beginne mit einer diskussion.
dadurch erfahre ich eigentlich alles, was im bericht steht.
habe ich deine frage damit beantwortet?
viele liebe grüsse, deine shelley :wave:
p.s.:
eigentlich ist das hier themenfremd...
vielleicht kommst du in mein tagebuch, um mit mir dort solche sachen zu besprechen?
dort wäre es besser aufgehoben.