- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
hallo ohnehoffnung,
wenn ich dich wäre, würde ich mir mal so richtig gründlich und heftig parkinson aus dem kopf schlagen.
ich habe zwar hier im kapitel nicht alle beiträge ganz gelesen.
doch schon in deinem ersten beitrag, in dem du von parkinson schreibst, nennst du kein einziges symptom, welches typisch oder nicht mal untypisch zu parkinson passt.
nicht mal deine von dir erwähnten wortfindungsstörungen sind parkinson-typisch. wenn schon, dann passt letztere noch eher zu alzheimer, wobei du auch keinen alzheimer hast und den zum glück bei dir nicht auch noch vermutest.
auf alle fälle gibt es genügend andere krankheiten, welche deine symptome erklären können. du bekamst derer hier im kapitel genannt und bekamst ja schon davon diagnostiziert. (ebv.)
wie gesagt: als erstes würde ich mir an deiner stelle mal den parkinson aus dem kopf schlagen. und solltest du es auch mal noch bekommen: dann ist es immer noch genug früh, daran zu denken. denn wie würdest du es verhindern wollen, bevor es da ist?
weiter würde ich an deiner stelle schön die sachen therapieren, von denen du weisst: ebv (cfs), helicobakter, kpu, und was das noch war.
ansonsten würde ich noch die empfohlenen teste machen.
und ach ja: warum nicht eine ausleitung mit chlorella oder dmsa?
sofern du es die finanziell leisten kannst, denke ich, dass chlorella nicht schaden würde. schliesslich enthält sie wertvolle nährstoffe. also mal angenommen, es hülfe nicht, um quecksilber aus zu leiten; dann hast du wenigstens gute nährstoffe damit zu dir genommen.
du hast wirklich absolut keinen grund, zu denken, dass du parkinson hast.
es gibt viele fälle, bei denen man es wirklich vermuten könnten und bei denen die parkinson-typischen symptome dann eine ursache hatten, welche behoben werden konnte.
die depression würde ich trotzdem irgendwie therapieren. du schreibst, dass sie "schwer" sei und eine "schwere" form einer krankheit ist therapiebedürftig meiner meinung nach.
ich bin zwar auch gegen chemische antidepressiva. doch wenn eine seelentherapie oder natürliche dinge nicht helfen, bin ich nicht dagegen, in der anfangszeit welche zu nehmen.
oft ist es so, dass einem der wirkstoff eigentlich im gehirn gut täte, jedoch viele nebenwirkungen hat, die aber nicht in allen fällen hervortreten müssen.
viele grüsse von shelley :wave:
wenn ich dich wäre, würde ich mir mal so richtig gründlich und heftig parkinson aus dem kopf schlagen.
ich habe zwar hier im kapitel nicht alle beiträge ganz gelesen.
doch schon in deinem ersten beitrag, in dem du von parkinson schreibst, nennst du kein einziges symptom, welches typisch oder nicht mal untypisch zu parkinson passt.
nicht mal deine von dir erwähnten wortfindungsstörungen sind parkinson-typisch. wenn schon, dann passt letztere noch eher zu alzheimer, wobei du auch keinen alzheimer hast und den zum glück bei dir nicht auch noch vermutest.
auf alle fälle gibt es genügend andere krankheiten, welche deine symptome erklären können. du bekamst derer hier im kapitel genannt und bekamst ja schon davon diagnostiziert. (ebv.)
wie gesagt: als erstes würde ich mir an deiner stelle mal den parkinson aus dem kopf schlagen. und solltest du es auch mal noch bekommen: dann ist es immer noch genug früh, daran zu denken. denn wie würdest du es verhindern wollen, bevor es da ist?
weiter würde ich an deiner stelle schön die sachen therapieren, von denen du weisst: ebv (cfs), helicobakter, kpu, und was das noch war.
ansonsten würde ich noch die empfohlenen teste machen.
und ach ja: warum nicht eine ausleitung mit chlorella oder dmsa?
sofern du es die finanziell leisten kannst, denke ich, dass chlorella nicht schaden würde. schliesslich enthält sie wertvolle nährstoffe. also mal angenommen, es hülfe nicht, um quecksilber aus zu leiten; dann hast du wenigstens gute nährstoffe damit zu dir genommen.
du hast wirklich absolut keinen grund, zu denken, dass du parkinson hast.
es gibt viele fälle, bei denen man es wirklich vermuten könnten und bei denen die parkinson-typischen symptome dann eine ursache hatten, welche behoben werden konnte.
die depression würde ich trotzdem irgendwie therapieren. du schreibst, dass sie "schwer" sei und eine "schwere" form einer krankheit ist therapiebedürftig meiner meinung nach.
ich bin zwar auch gegen chemische antidepressiva. doch wenn eine seelentherapie oder natürliche dinge nicht helfen, bin ich nicht dagegen, in der anfangszeit welche zu nehmen.
oft ist es so, dass einem der wirkstoff eigentlich im gehirn gut täte, jedoch viele nebenwirkungen hat, die aber nicht in allen fällen hervortreten müssen.
viele grüsse von shelley :wave: