Themenstarter
- Beitritt
- 27.11.19
- Beiträge
- 14
Guten Morgen,
tl;dr
Antibiotische/antimykotische Lebensmittel insbesondere Apfelessig helfen mir sehr gut bei meiner Histaminintoleranz. Man findet bzgl. Darm und HIT nicht sonderlich viel im Netz, weiß jemand wie es dazu kommt, was genau die Ursache ist und was man am besten tun sollte? Gibt es eine vollständige Heilung?
Die lange Version:
Ich hatte das letzte halbe Jahr allergische Reaktionen nach dem Genuss von histaminhaltigen Lebensmitteln oder Lebensmitteln die körpereigenes Histamin freisetzen können. Zuerst ging mir die Nase zu und ich bekam leichte Kopfschmerzen, manchmal gab es dazu auch Lidflattern und wenn es zu ganz starken Reaktionen kam verstärkten sich die Kopfschmerzen sehr und gleichzeitig fing mein Herz an zu rasen (bis 120 Schlägen habe ich gemessen). Ich habe mich dann hingelegt und fiel auch direkt vor Erschöpfung in den Schlaf.
Letztes Jahr hatte ich auch schon ein paar mal solche Vorfälle und auch frühere extreme Kater nach dem Genuss von Alkohol mit sehr früh einsetzenden Kopfschmerzen würde ich heute dieser Problematik zu ordnen.
IdR. hatte ich aber immer nur mit der Nase und/oder Kopfschmerzen zu kämpfen, sodass ich die Verbindung zu Histamin/Essen nicht erkannte. Mein HNO hat mir eine Hypersensibilisierung (Hausstaub) angedreht und die Kopfschmerzen schob ich auf Probleme mit dem Salz/Wasserhaushalt. Irreführend ist auch z.B. wenn man gesalztes Wasser trinkt, die Wirkung vom Histamin wird gemindert (laut SIGHI).
Als es diese Jahr wieder anfing und immer stärker wurde bin ich im Netz auf Recherche gegangen und konnte den Auslöser Histamin/Histaminliberatoren ganz klar anhand der Nahrungsliste von der "Schweizerischen Interessengemeinschaft Histamin-Intoleranz (SIGHI)" identifizieren. Fortan habe ich auf alles was da angegeben wird verzichtet und war weitgehend symptomfrei aber schon leichte Mengen von "verbotenem" Essen führten zu Symptomen.
So, nun zur Verdauung und meinen Erfahrungen mit antybiotischen/antmykotischen Lebensmitteln:
Ich merkte schon früher, dass Lebensmittel wie Knobi, Ingwer oder täglicher Konsum von Grünem Tee zu einer Besserung führten und auch mein allgemeines Wohlbefinden steigerten. Auch hatte ich im Frühjahr eine Blinddarmreizung wo der Hausarzt meinte ich hätte sehr, sehr viele Gase im Bauch. Pupsen musste ich immer schon nicht wenig und häufiger Stuhlgang war für mich auch normal, ich bin schwer, breit und stark :kraft: - kurz un dick -, esse also viel und wie heißt es in Köln, "wer vill friss, muss vill k...."
Für mich wurde aber klarer, dass da irgendwas mit der Verdauung im Argen liegen muss.
Bei Goku auf youtube habe ich was gegen Reizdarm gefunden und mir kam die Hauptzutat Essig in meiner Lage sinnig vor (anti-mykotisch-biotisch).
Seit etwa 14 Tagen sauf ich ~20ml Apfelessig mit der Essigmutter zusammen mit Glutamin, Flohsamenschalen und nem halben Liter Wasser und die Symptome sind fast ganz verschwunden. Auch der Stuhlgang hat sich massiv verbessert und auch die Gasbildung ist deutlich reduziert. Die letzten 10 Tage habe ich mir alles reingehauen worauf ich lange verzichtet habe, Pizza, Bolognese, Schoki, usw. Bei einem Bier letztens kamen dann doch nochmal Symptome durch aber sonst eigentlich nicht.
Nur einen Nachteil hat das ganze bisher: Das Zeug ist sehr schlecht für die Zähne, die Säure im Mund sollte man nach dem "Genuss" möglichst schnell und effektiv neutralisieren!
Im Prinzip kann ich nun auf den tl;dr Teil verweisen, warum hilft mir das, was genau ist die Ursache, hat jemand ähnliche Erfahrungen, usw.?
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, einen kleinen Vorstellungsthread erstelle ich gleich auch
:wave:
tl;dr
Antibiotische/antimykotische Lebensmittel insbesondere Apfelessig helfen mir sehr gut bei meiner Histaminintoleranz. Man findet bzgl. Darm und HIT nicht sonderlich viel im Netz, weiß jemand wie es dazu kommt, was genau die Ursache ist und was man am besten tun sollte? Gibt es eine vollständige Heilung?
Die lange Version:
Ich hatte das letzte halbe Jahr allergische Reaktionen nach dem Genuss von histaminhaltigen Lebensmitteln oder Lebensmitteln die körpereigenes Histamin freisetzen können. Zuerst ging mir die Nase zu und ich bekam leichte Kopfschmerzen, manchmal gab es dazu auch Lidflattern und wenn es zu ganz starken Reaktionen kam verstärkten sich die Kopfschmerzen sehr und gleichzeitig fing mein Herz an zu rasen (bis 120 Schlägen habe ich gemessen). Ich habe mich dann hingelegt und fiel auch direkt vor Erschöpfung in den Schlaf.
Letztes Jahr hatte ich auch schon ein paar mal solche Vorfälle und auch frühere extreme Kater nach dem Genuss von Alkohol mit sehr früh einsetzenden Kopfschmerzen würde ich heute dieser Problematik zu ordnen.
IdR. hatte ich aber immer nur mit der Nase und/oder Kopfschmerzen zu kämpfen, sodass ich die Verbindung zu Histamin/Essen nicht erkannte. Mein HNO hat mir eine Hypersensibilisierung (Hausstaub) angedreht und die Kopfschmerzen schob ich auf Probleme mit dem Salz/Wasserhaushalt. Irreführend ist auch z.B. wenn man gesalztes Wasser trinkt, die Wirkung vom Histamin wird gemindert (laut SIGHI).
Als es diese Jahr wieder anfing und immer stärker wurde bin ich im Netz auf Recherche gegangen und konnte den Auslöser Histamin/Histaminliberatoren ganz klar anhand der Nahrungsliste von der "Schweizerischen Interessengemeinschaft Histamin-Intoleranz (SIGHI)" identifizieren. Fortan habe ich auf alles was da angegeben wird verzichtet und war weitgehend symptomfrei aber schon leichte Mengen von "verbotenem" Essen führten zu Symptomen.
So, nun zur Verdauung und meinen Erfahrungen mit antybiotischen/antmykotischen Lebensmitteln:
Ich merkte schon früher, dass Lebensmittel wie Knobi, Ingwer oder täglicher Konsum von Grünem Tee zu einer Besserung führten und auch mein allgemeines Wohlbefinden steigerten. Auch hatte ich im Frühjahr eine Blinddarmreizung wo der Hausarzt meinte ich hätte sehr, sehr viele Gase im Bauch. Pupsen musste ich immer schon nicht wenig und häufiger Stuhlgang war für mich auch normal, ich bin schwer, breit und stark :kraft: - kurz un dick -, esse also viel und wie heißt es in Köln, "wer vill friss, muss vill k...."
Für mich wurde aber klarer, dass da irgendwas mit der Verdauung im Argen liegen muss.
Bei Goku auf youtube habe ich was gegen Reizdarm gefunden und mir kam die Hauptzutat Essig in meiner Lage sinnig vor (anti-mykotisch-biotisch).
Seit etwa 14 Tagen sauf ich ~20ml Apfelessig mit der Essigmutter zusammen mit Glutamin, Flohsamenschalen und nem halben Liter Wasser und die Symptome sind fast ganz verschwunden. Auch der Stuhlgang hat sich massiv verbessert und auch die Gasbildung ist deutlich reduziert. Die letzten 10 Tage habe ich mir alles reingehauen worauf ich lange verzichtet habe, Pizza, Bolognese, Schoki, usw. Bei einem Bier letztens kamen dann doch nochmal Symptome durch aber sonst eigentlich nicht.
Nur einen Nachteil hat das ganze bisher: Das Zeug ist sehr schlecht für die Zähne, die Säure im Mund sollte man nach dem "Genuss" möglichst schnell und effektiv neutralisieren!
Im Prinzip kann ich nun auf den tl;dr Teil verweisen, warum hilft mir das, was genau ist die Ursache, hat jemand ähnliche Erfahrungen, usw.?
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, einen kleinen Vorstellungsthread erstelle ich gleich auch