Themenstarter
- Beitritt
- 01.11.09
- Beiträge
- 63
hallo liebe forumianer,
ich freue mich so, dass ich auch einen erfolg zu vermelden habe. ich würde ihn gerne mit euch teilen. vielleicht können dann auch einige davon profitieren. ich wäre auf jeden fall froh gewesen...
ich litt 17 jahre lang furchtbar unter heuschnupfen. es hat leicht angefangen und wurde von jahr zu jahr schlimmer. am anfang halfen homöopathische komplexmittel, im nächsten dann nur noch akkupunktur, schließlich nützte nicht mal das etwas. ich nahm antihistaminika, die sich aber auch sehr schnell abnutzten und nicht mehr halfen. nach ein paar jahren hatte ich alle wirkstoffe durch, nichts wirkte mehr richtig. ich entwickelte immer neue allergien. zum schluß war ich dezember bis ende mai und september-oktober total krank. jeder heuschnupfenanfall bedeutete gleichzeitig fieber, nebenhöhlenentzündung, asthma.
ich habe verschiedene ernährungskonzepte ausprobiert, ua. die rohkost, die vollwertkost. vollwertig habe ich mich zum größten teil ernährt- bin so aufgewachsen. hat leider nicht gereicht. ist ein anderes thema...
ich habe natürlich auch die psychosomatische richtung erforscht und dafür viel mühe und geld gelassen. hat alles nichts gebracht.
nun die gute nachricht: die wasser- salz- kur hat geholfen.
ich habe von dem buch Wasser hilft: Allergien - Asthma - Lupus. Ein Erfahrungsbericht von Fereydoon Batmanghelidj gelesen. die rezensionen haben mich neugierig gemacht. da ich keine andere lösung sah und mir dachte, dass es doch nichts kostet und niemand daran verdient und ich sowieso trinken muß, habe ich nichts zu verlieren.
das buch habe ich auch gar nicht gekauft, sondern mir die erfahrungsberichte auf der seite Water Cure 2 durchgelesen. sie haben mich motiviert. aber ehrlich gesagt, konnte ich es auch gar nicht richtig glauben, war aber verzeifelt genug.
die idee: viele symptome sind das ergebnis einer chronischen dehydrierung. wird diese behoben, verschwinden diese.
man trinkt wasser und nimmt salz, das genau rezept weiß ich nicht auswendig, kann aber auf der internetseite nachgelesen werden. ich trinke ca. 2-3 liter wasser und nehme morgens und abends einen halben teelöffel unraffiniertes meersalz, dass ich einfach mit dem wasser runterspüle.
getränke wie tee, saft u.ä. gelten nicht als wasserzufuhr, da sie eigentlich dehydrieren. viel stärker gilt das noch für kaffee udn alkohol.
ich kann nicht auf meinen kaffee morgens verzichten, trinke aber keine tee mehr udn bin erstaunt, wie sehr der körper nach wasser schreit, wenn er mal nicht genug bekommt.
das salz ist dazu da, im körper das wasser zu binden udn mineralien zu liefern.
natürlich soll man nicht zum essen trinken, um nicht die verdauungssäfte zu verdünnen, sondern eine halbe stunde vor der mahlzeit und zwei stunden danach. es ist auch darauf zu achten, nicht gleich alles rauszupinkeln, also in kleinen protionen und öfters trinken.
nun mache ich das ganze seit oktober 2009 und habe die frühblüher vollkommen symptomfrei überlebt. mußte sogar nachschauen, ob wirklich etwas fliegt, weil ich es nicht fassen konnte. nun fliegt birke- mein bisher größter albtraum. ich sitze drunter und mache hihihi, antatt atschiaschi.:freu:
sollte ich aber einen halben tag unterwegs sein und zu wenig trinken, fangen meine augen an zu jucken und ich muß etwas nießen. ich weiß dann aber auch sofort, was zu tun ist. habe immer ein döschen mit salz dabei. hilft sofort udn verhindert schlimmeres.
übrigens haben auch verwandte sich überreden lassen und berichten ebenfalls erfolge. sogar ein asthmatisches kind konnte bisher ohne seine medikamente auskommen.
ich kanns nur jedem allergiker ans herz legen.
viele grüße. rotkäppchen
ich freue mich so, dass ich auch einen erfolg zu vermelden habe. ich würde ihn gerne mit euch teilen. vielleicht können dann auch einige davon profitieren. ich wäre auf jeden fall froh gewesen...
ich litt 17 jahre lang furchtbar unter heuschnupfen. es hat leicht angefangen und wurde von jahr zu jahr schlimmer. am anfang halfen homöopathische komplexmittel, im nächsten dann nur noch akkupunktur, schließlich nützte nicht mal das etwas. ich nahm antihistaminika, die sich aber auch sehr schnell abnutzten und nicht mehr halfen. nach ein paar jahren hatte ich alle wirkstoffe durch, nichts wirkte mehr richtig. ich entwickelte immer neue allergien. zum schluß war ich dezember bis ende mai und september-oktober total krank. jeder heuschnupfenanfall bedeutete gleichzeitig fieber, nebenhöhlenentzündung, asthma.
ich habe verschiedene ernährungskonzepte ausprobiert, ua. die rohkost, die vollwertkost. vollwertig habe ich mich zum größten teil ernährt- bin so aufgewachsen. hat leider nicht gereicht. ist ein anderes thema...
ich habe natürlich auch die psychosomatische richtung erforscht und dafür viel mühe und geld gelassen. hat alles nichts gebracht.
nun die gute nachricht: die wasser- salz- kur hat geholfen.
ich habe von dem buch Wasser hilft: Allergien - Asthma - Lupus. Ein Erfahrungsbericht von Fereydoon Batmanghelidj gelesen. die rezensionen haben mich neugierig gemacht. da ich keine andere lösung sah und mir dachte, dass es doch nichts kostet und niemand daran verdient und ich sowieso trinken muß, habe ich nichts zu verlieren.
das buch habe ich auch gar nicht gekauft, sondern mir die erfahrungsberichte auf der seite Water Cure 2 durchgelesen. sie haben mich motiviert. aber ehrlich gesagt, konnte ich es auch gar nicht richtig glauben, war aber verzeifelt genug.
die idee: viele symptome sind das ergebnis einer chronischen dehydrierung. wird diese behoben, verschwinden diese.
man trinkt wasser und nimmt salz, das genau rezept weiß ich nicht auswendig, kann aber auf der internetseite nachgelesen werden. ich trinke ca. 2-3 liter wasser und nehme morgens und abends einen halben teelöffel unraffiniertes meersalz, dass ich einfach mit dem wasser runterspüle.
getränke wie tee, saft u.ä. gelten nicht als wasserzufuhr, da sie eigentlich dehydrieren. viel stärker gilt das noch für kaffee udn alkohol.
ich kann nicht auf meinen kaffee morgens verzichten, trinke aber keine tee mehr udn bin erstaunt, wie sehr der körper nach wasser schreit, wenn er mal nicht genug bekommt.
das salz ist dazu da, im körper das wasser zu binden udn mineralien zu liefern.
natürlich soll man nicht zum essen trinken, um nicht die verdauungssäfte zu verdünnen, sondern eine halbe stunde vor der mahlzeit und zwei stunden danach. es ist auch darauf zu achten, nicht gleich alles rauszupinkeln, also in kleinen protionen und öfters trinken.
nun mache ich das ganze seit oktober 2009 und habe die frühblüher vollkommen symptomfrei überlebt. mußte sogar nachschauen, ob wirklich etwas fliegt, weil ich es nicht fassen konnte. nun fliegt birke- mein bisher größter albtraum. ich sitze drunter und mache hihihi, antatt atschiaschi.:freu:
sollte ich aber einen halben tag unterwegs sein und zu wenig trinken, fangen meine augen an zu jucken und ich muß etwas nießen. ich weiß dann aber auch sofort, was zu tun ist. habe immer ein döschen mit salz dabei. hilft sofort udn verhindert schlimmeres.
übrigens haben auch verwandte sich überreden lassen und berichten ebenfalls erfolge. sogar ein asthmatisches kind konnte bisher ohne seine medikamente auskommen.
ich kanns nur jedem allergiker ans herz legen.
viele grüße. rotkäppchen