Vielleicht bin ich ja naiv, aber ich denke mir, daß ein Heiler/Therapeut schon in etwa abschätzen können sollte, ob sein Therapiekonzept für den Klienten passt.
Gruss,
Uta
Nein Uta, das glaube ich so pauschal nicht.
Jeder Behandler hat seine Methoden und Ansätze, von deren Wirkung er überzeugt ist und mit denen er bei Patienten Erfolg hat. Der Klient hat sich im Vorfeld selbst für eine bestimmte Richtung entschieden und erwartet auch eine Behandlung von diesem Behandler.
Wie soll ein Behandler das gleich abschätzen können. Bei jeder Psychotherapie werden bis zu 5 Teststunden bezahlt.
Ob eine Behandlung dann hilft oder nicht hat verschiedene Ursachen, die teilweise auch im Klienten selbst liegen.
Auch ein alternativer Behandler kann dem Menschen nicht hinter die Stirn sehen.
Denke nur an denjenigen, der zwar eine Psychotherapie macht, aber selbst blockiert und nicht bereit ist seine Fehler zu erkennen und seine Verantwortung zu übernehmen.
Oder an denjenigen, der eine alternative Therapie macht, doch weder an den Behandler, noch an sich glaubt. Sondern eigentlich nur an seine Krankheit.
Wer eine Leistung erbringt, wie auch immer die aussieht, der hat ein Recht auf eine angemessene Gegenleistung. Er muss wie jeder andere Mensch seinen Körper unterhalten und am Besten in einer Wohnung unterbringen, sowie diverse Nebenkosten zahlen.
Die Vorstellung, dass ein Mensch seine heilenden Kräfte anderen kostenfrei zur Verfügung stellen sollte, weil er sie auch kostenlos erhalten hat (auch das soll es geben) ist mMn. ziemlich realitätsfern.
Wir alle haben zudem unsere Stärken, die uns in unserem Beruf zugute kommen.
Und wer von den Vollzeitberufstätigen hätte neben einem stressigen Job noch die Energie andere zu heilen über, selbst wenn er die Fähigkeit dazu hätte?
Ganz abgesehen davon, wer würde sich heutzutage wirklich von einem Penner kostenlos behandeln lassen wollen?
