Themenstarter
- Beitritt
- 04.02.09
- Beiträge
- 10.715
heidelbeeren sind hier bei uns eine rarität .
vor ein paar tagen sah ich sie und kaufte sie natürlich auch.
eigentlich mag ich sie nicht besonders , hatte aber kurioserweise appetit darauf .
habe alle gegessen , heute habe ich 2 schächtelchen davon gekauft und sie wieder verdrückt .
neugierig geworden warum ich so ein appetit darauf habe schaute ich im google nach .
scheint das mein körper mir gezeigt hat was er braucht .
Heidelbeeren gegen Migräne und Spannungskopfschmerz
lg ory
vor ein paar tagen sah ich sie und kaufte sie natürlich auch.
eigentlich mag ich sie nicht besonders , hatte aber kurioserweise appetit darauf .
habe alle gegessen , heute habe ich 2 schächtelchen davon gekauft und sie wieder verdrückt .
neugierig geworden warum ich so ein appetit darauf habe schaute ich im google nach .
scheint das mein körper mir gezeigt hat was er braucht .
Die jüngsten Zahlen der deutschen Migräne- und Kopfschmerz-Gesellschaft sind erschütternd und alarmierend:
Etwa jeder zehnte Erwachsene in unserem Land wird immer wieder von meist halbseitigen Schmerzattacken im Kopf und Gesicht gequält.
Und von den rund 10 Millionen Betroffenen sind nur 31 Prozent in ärztlicher Behandlung.
Die anderen nehmen zum Teil wahllos und unkontrolliert, ohne einen Arzt zu fragen, starke Schmerztabletten mit erheblichen Nebenwirkungen.
Sie wissen gar nicht, welche Therapie-Möglichkeiten es gibt.
Und sie wissen auch nicht, dass neue Naturkräfte entdeckt wurden, die man erfolgreich gegen Migräne und auch gegen den verbreiteten Spannungskopfschmerz einsetzen kann.
Viele werden es nicht für möglich halten:
Die große neue Entdeckung im Kampf der Medizin gegen Migräne und Spannungskopfschmerz sind die Heidelbeeren, auch Blaubeeren genannt.
Die Heidelbeer-Therapie, die hilft
Auf Grund dieser Erfahrungen heraus wurde die Micontra Heidelbeer-Therapie entwickelt.
Man führt ein hochdosiertes Heidelbeer-Spezial-Konzentrat zu, das mit den Vitaminen B 1, B 2, B 6, B 12, Folsäure, Magnesium und Nachtkerzenöl kombiniert ist.
Das Nachtkerzenöl liefert hierbei die hilfreichen ungesättigten Fettsäuren.
Die bedeutendsten Studien zur Wirkung der Heidelbeeren wurden von Dr. James Joseph an der angesehenen Tufts-Universität in den USA durchgeführt.
Sie gelten bis heute als Meilensteine der Vitalstoff-Medizin auf diesem Gebiet.
Und so wird die Micontran-Heidelbeer-Therapie in der Praxis durchgeführt:
• Der Migräne-Patient nimmt bei einer Attacke im Abstand von einer Stunde 2 mal 300 bis 600 Milligramm des Heidelbeer-Extraktes mit den kombinierten Substanzen in Kapsel-Form.
Das sind 2 bis 4 Kapseln. Je früher - schon beim ersten Anzeichen - der Natur-Extrakt zugeführt wird, desto besser und effektiver ist seine Wirkung.
• Bei Spannungs-Kopfschmerz nimmt man im Abstand von einer Stunde 2 mal 300 Milligramm Blaubeer-Extrakt.
Die Micontran-Heidelbeer-Therapie gegen Migräne und Kopfschmerzen kann auch von Diabetikern durchgeführt werden.
1 Kapsel entspricht 0,01 Broteinheiten.
Die Naturtherapie aus den Kräften der Heidelbeere ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung Nebenwirkungen sind bis heute nicht bekannt .
Heidelbeeren gegen Migräne und Spannungskopfschmerz
lg ory