nicht der papa
Temporär gesperrt
- Beitritt
- 18.11.09
- Beiträge
- 6.237
@Therakk,
kennst Du eigentlich die Tabelle, die den Zusammenhang zwischen der MKS-Lebendimpfung und den häufigeren Ausbrüchen in Ländern mit diesen Impfungen aufzeigt. Was schließlich zum Verbot führte.
Aus
Impfen das Geschäft mit der Angst
von Dr. med. Gerhard Buchwald / Knaur Verlag
ISBN 3-426-87031-2 März 2000 Seiten 179-187
20. Maul- und Klauenseuche
www.ute-kranefoer.de/lesenx/imun5-X-Dateien/image004.jpg
Wie auch bei wiki nachzulesen:
kennst Du eigentlich die Tabelle, die den Zusammenhang zwischen der MKS-Lebendimpfung und den häufigeren Ausbrüchen in Ländern mit diesen Impfungen aufzeigt. Was schließlich zum Verbot führte.
Aus
Impfen das Geschäft mit der Angst
von Dr. med. Gerhard Buchwald / Knaur Verlag
ISBN 3-426-87031-2 März 2000 Seiten 179-187
20. Maul- und Klauenseuche
www.ute-kranefoer.de/lesenx/imun5-X-Dateien/image004.jpg
Siehe Rest der Leseprobe: www.ute-kranefoer.de/lesenx/imun5-X.htmDas heißt, auch in Deutschland darf spätestens ab 1992 nicht mehr gegen MKS geimpft werden. Schon bei der Neufassung des deutschen Tierseuchen-Gesetzes, das am 1.Jull 1991 in Kraft trat, wurde die Impfung gegen die Maul- und Klauenseuche nicht mehr genannt. Selbst die Einfuhr von geimpften Tieren und Tierprodukten aus impfenden Ländern ist dann bei uns verboten. Die entsprechenden Einfuhrkontrollen wurden erheblich verschärft.
Wie auch bei wiki nachzulesen:
Das war mein heutiger Beitrag zu Impfen nützt und Impfen schützt.Bis 31. Dezember 1991 wurden in der EU zur Verhinderung einer MKS-Epidemie Pflichtimpfungen der Rinderbestände durchgeführt. Impfungen führen zu ernsthaften Handelshindernissen: Geimpfte haben wie infizierte Tiere Antikörper im Blut und können so nur bei besonders markierten Impfstoffen voneinander abgegrenzt werden. Zudem besteht die Gefahr der Erregerausbreitung über geimpfte Tiere.
Maul- und Klauenseuche