- Beitritt
- 07.04.09
- Beiträge
- 1.480
Ich habe in einem Buch über Amalgamvergiftung gelesen das andere Quellen an Quecksilber unter anderem rote Farbstoffe sind wie sie in Tatoos verwendet werden.
Ich habe leider keine Ahnung ob diese Farbstoffe überhaupt in Deutschland/Österreich verwendet werden.
Diese breite Bild an funktionellen Störungen, mit neurologischen Beschwerden für die du eigentlich zu jung bist, und bei denen die Ärzte nicht wirklich was festellen können, klingen übrigens sehr nach Quecksilberbelastung.
Schreib mir einfach eine PM wenn du mehr wissen willst, ich möchte hier das Buch nicht verlinken sonst wirkt das wie Werbung.
Übrigens, der Standardtest für Quecksilberbelastung im Arbeitsbereich ist für Arbeiter zugeschnitten die innerhalb kurzer Zeit einer grossen Dosis Quecksilber ausgesetzt sind, und dementsprechend viel davon im Urin und Blut haben. Falls du so einen Test gemacht hast ist der vermutlich nicht aussagekräftig da die Vergiftung, wenn sie aus diesen Farbstoffen kommt, schleichend über Jahre geschehen ist.
Ich habe leider keine Ahnung ob diese Farbstoffe überhaupt in Deutschland/Österreich verwendet werden.
Diese breite Bild an funktionellen Störungen, mit neurologischen Beschwerden für die du eigentlich zu jung bist, und bei denen die Ärzte nicht wirklich was festellen können, klingen übrigens sehr nach Quecksilberbelastung.
Schreib mir einfach eine PM wenn du mehr wissen willst, ich möchte hier das Buch nicht verlinken sonst wirkt das wie Werbung.
Übrigens, der Standardtest für Quecksilberbelastung im Arbeitsbereich ist für Arbeiter zugeschnitten die innerhalb kurzer Zeit einer grossen Dosis Quecksilber ausgesetzt sind, und dementsprechend viel davon im Urin und Blut haben. Falls du so einen Test gemacht hast ist der vermutlich nicht aussagekräftig da die Vergiftung, wenn sie aus diesen Farbstoffen kommt, schleichend über Jahre geschehen ist.
Zuletzt bearbeitet: