Hanföl

Rauke, um den Gewöhnungseffekt zu mindern, würde ich entweder wirklich a) nur bei Bedarf gezielt einnehmen oder b) mich mal an diese ansteigende Dosierung halten, die in dem Link steht (da du ebenfalls mehrere Dinge gleichzeitig und regelmäßig/täglich hast)

Behandlung 2. (schwerwiegendere Probleme oder mehrere zusammen):
3 Tropfen morgens und 3 Tropfen abends, nach einer Woche 5 Tropfen morgens und 5 Tropfen abends, nach 14 Tagen 5 Tropfen morgens, 5 Tropfen tagsüber und 5 Tropfen abends (5% CBD)

CBD-Öl - Anwendung und Dosierung

Nach den 3 Wochen vielleicht 2-3 Tage Pause und Resümee ziehen?

Danke für deine Überlegung und das deutlich machen, Anahata :)

Im Moment tendiere ich zu a), also das Hanföl wirklich nur gezielt zu nehmen,
eben wenn ich starke Schmerzen habe und /oder zur Beruhigung.

Ich nehme ja noch so einiges an NEM`s ein, das wird mir sonst auch zuviel und ich weiß gar nicht mehr woher welche Wirkung kommt.

Ich werde dafür dann an solch einem Tag die Tropfen lieber etwas höher dosieren.
Das kann ich ja dann austesten, so 3-5 Tropfen mehrmals täglich, mit Luft nach oben.

@ Rauke, wie geht es Dir?

Ich bin ziemlich fertig. Das hängt aber damit zusammen, dass ich zu viel gemacht habe. Im Grunde genommen ist es nur wenig, aber das ist ja das bekannte Problem bei CFS.
Also nehme ich das Wochenende nur zum ausruhen, dann sollte es wieder besser gehen.;)

Grüße an Alle!
 
Ojeh, das tut mir aber leid. :(

Das richtige Dosieren lernen der eigenen Kräfte ist auch noch so eine Sache ..., da habe ich immer und muss ich auch heute noch zu lernen, beziehungsweise brauche derzeit eine Bremse in form meines Mannes, grins. :p)

Dadurch dass ich wieder viel besser schlafen kann und morgens im Bett auch wieder üben kann, bin ich zeitweise und nach genauem abwägen wieder so gut drauf, dass ich Brombeerpflanzen und Phahlwurzelkleebüsche und sonstiges Unkraut mit den Wurzeln raus hole - bis mein Mann jedes mal sagt "Schatz, mach jetzt bitte Schluss." und spätestens dann höre ich auf.

Ich fühle mich fast schon wieder so energiegeladen und kraftvoll wie zuvor, mir geht es richtig gut! :freu:

Liebe Grüße Tarajal :)
 
Ojeh, das tut mir aber leid. :(
Danke, liebe Tarajal :)
Es wird schon bald wieder gehen, ich kenne das ja.

Das richtige Dosieren lernen der eigenen Kräfte ist auch noch so eine Sache ..., da habe ich immer und muss ich auch heute noch zu lernen, beziehungsweise brauche derzeit eine Bremse in form meines Mannes, grins. :p)

Das stimmt. ;)
Und überhaupt ist es wichtig, die richtig Dosis zu finden bei so vielem. ;):):p)

Mir fällt es oft immer noch schwer zu akzeptieren, das an manchen Tagen fast gar nichts geht.
Erzwingen geht halt nicht, der Körper weiß halt, wann es reicht.

Ich freue mich für dich, dass es dir so gut geht und du so einen lieben Schatz hast. :)
 
Dadurch dass ich wieder viel besser schlafen kann und morgens im Bett auch wieder üben kann ...

Bevor ich es vergesse, bei Gelenkschäden bietet sich isometrisches Training zum Muskelaufbau an. Das Besondere dabei ist, dass die Muskeln nur für kurze Zeit (7 - 10 s) angespannt werden, ohne Bewegung, die das kaputte Gelenk belastet. Diese kurze Anspannung genügt, um einen Aufbaureiz für die Muskulatur zu setzen. Ich empfehle, die Muskelspannung aufzubauen, zu halten und dann 5 mal tief ein- und auszuatmen, so hat man auch gleich ein sinnvolles Atemtraining mit integriert.

Hier der Klassiker aus den 60ern von Victor Obeck:

How to Exercise Without Moving a Muscle | Transformetrics

Sanford Bennett hat schon vor über 100 Jahren einen kompletten Trainingskurs für Bettlägrige entwickelt, als er selbst sterbenskrank darnieder lag. Man kann diese Übungen auch isometrisch ausführen, indem man die Bewegung einfach weglässt und nur jeweils die Anfangs-, Mittel- und Endstellung für kurze Zeit hält:

Sanford Bennett

Viel Spaß dabei! :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Rauke, so "kleine Plutoniumkraftwerke" wie ich (Aussage meines Mannes) brauchen manchmal kleine Bremsen weil man sonst gerne auch mal etwas mehr macht als in dem Moment gut ist.

Die Isometrischen Übungen, die MaxJoy oben verlinkt hat, sind auch sehr gut bei CFS anzuwenden. :)

@ MaxJoy, Danke für den Link!
Ja, die Isometrischen Übungen sind wirklich sehr gut und auch ganz besonders gut für Bettlägerige einzusetzen.

Als ich letztes Jahr im Februar die Nerven der rechte Hüfte und den Lendenwirbel so blockiert hatte, dass das rechte Bein keinen Zentimeter mehr nach vorne ging, haben mein Osteopath und ich mich (mit den Übungen) wieder zum Laufen gebracht. :)

Ich habe meine Übungen aber auch noch mit Bewegungen für den Gleitwirbel, dem Beckenbodentraining und meinen Bauchübungen erweitert.

Die Bauchübungen sind eigentlich ein Darmmuskeltraining, anlehnend aus Bewegungen des Yoga und des klassischen Bauchtanzes und wirken vor allem auch auf sämtliche inneren Organe anregend und durchblutend:

Kasten Bauchübungen Anfang

Die Bauchübungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Darmsanierung.
Man kann und sollte sie auch außerhalb einer Therapie anwenden, da sie die Darmmuskulatur stärken und so eine Unterstützung für die Verdauung darstellen.
Die Übungen macht man am Leichtesten auf nüchternem Magen, zum Beispiel gleich im Bett frühmorgens nach dem Aufwachen fünfzig mal, langsam auf hundert steigernd.
Generell sind sie auch überall dort durchführbar, wo man Zeit hat, wie zum Beispiel beim Warten auf Bus oder Bahn, am Computer oder am Fernsehen.
Einmal mindestens täglich, besser noch ein zweites oder ein drittes Mal.
Das „Wie“ ist ganz einfach zu lernen:

Egal ob Sie gerade sitzen, liegen oder stehen, konzentrieren Sie sich einfach einmal auf ihre Bauchatmung und verfolgen Sie den Rhythmus ihres Ein- und Ausatmens.

Machen Sie bitte dasselbe noch einmal.
Diesmal halten Sie allerdings nach dem Ausatmen die Luft an, ziehen ihren Bauch soweit es geht unter Anspannung zu den Rippen nach oben, lassen dann locker und strecken den Bauch soweit wie sie können nach draußen, bis zu dem Punkt wo Sie ihre dickste „Wampe“ spüren.
Dann wieder, immer noch ausgeatmet, den Bauch nach oben hin einziehen, wieder locker lassen, „Wampe“ machen.
Üben Sie das solange, bis ein fließender Kreislauf entsteht und Sie die Übung zwei bis dreimal ohne dazwischen atmen zu müssen, schaffen.
Dann machen Sie wieder ein oder zwei tiefe Atemzüge ohne Übung und beginnen sie das Ganze wieder von vorn.
Schlanke oder leere Bäuche schaffen die Übung richtig tief fünf Mal und mehr, bevor sie wieder atmen müssen, und das ganz ohne Hektik oder Blauwerden im Gesicht.

Wichtig ist, die Bewegungen bei ausgeatmeter Luft tief und weit auszuführen, damit der gesamte Bauch etwas davon hat.
Außer bei frisch an Bauch, Lunge oder Herz Operierten, ist es eine Übung für Jedermann.

Oft gehörte Nebenwirkungen: Abends warme Füße, morgens besser wach werdend.

Kasten Bauchübungen Ende

Liebe Grüße Tarajal :)
 
Isometrisches Training wird wahrscheinlich seit es Menschen gibt von jeder Generation neu entdeckt. Wenn man z. B. Yoga-Übungen analysiert, erkennt man auch da in praktisch jeder Übung isometrische Anteile, also Muskulatur, die nur angespannt, aber nicht bewegt wird.

Nach der Anspannung folgt naturgemäß die Entspannung, und so hat Endmund Jacobson in seinem Trainingssystem 'Progressive Muskelentspannung (PME)' isometrisches Training auch noch einmal neu entdeckt - diesmal lustigerweise von der Entspannungsseite aus betrachtet. Anspannung und Entspannung sind eben 2 Seiten der gleichen Münze. ;)

Damit kann man ein betont meditatives Körpertraining aufsetzen:

https://www.youtube.com/watch?v=c8NdFOXBgxE
 
Progressive Muskelentspannung ist einfach und super, Man kann sich auch von ner CD führen lassen.

MaxJoy ich habe noch mal ne Frage wegen des Ölbrauens....

50 ml Sonnenblumenöl mit 10 g Hanfblütenmehl vermischen und im Wasserbad eine Viertelstunde auf ca 90°C erhitzen. Danach einen Tag im Dunkeln stehen lassen und dann noch einmal erhitzen. Nach dem Abkühlen die Pflanzenanteile mit einem Kaffeefilter entfernen und färtisch.

Wie ist das mit dem Erhitzen genau zu versrtehen?

In einer Viertel Stunde auf 90 Grad hochkochen oder aber wenn 90Grad erreicht sind, eine Viertel Stunde bei 90 Grad kochen lassen?

Danke Dir und schönes WE.
Claudia.
 
Ich lasse es eine Viertelstunde knapp unterhalb der Kochtemperatur ziehen. Hin und wieder sollte man auch umrühren, weil sich das Hanfblütenmehl sonst am Boden festsetzt.
 
Huhu,

letzte Dosis, die ich vorgestern ausprobierte waren 18 oder 20 Tropfen.

Leider auch ohne Wirkung, auch die Ibu´s blieben weiter ohne große Wirkung. Donnerstag lag ich dementsprechend ziemlich flach. Dauerschmerzen zermürben.

Hmm, also ich muss wohl echt 40 Tropfen oder so ausprobieren, ggf sollte ich das Öl dann wirklich selber herstellen. Aber erst versuche ich beim nächsten Mal 40 Tropfen (100mg).

Ja schade, mal gucken.

Viele Grüße an Alle und hoffe, ihr kommt gut weiter/voran! :wave:
Anahata
 
Danke Dir....MaxJoy, werde es gleich machen und danach das Ganze dunkel stehen lassen , morgen nochmal erhitzen...wie heute also wieder ne viertel Stunde mit Thermometer:)
Bin schon sehr gespannt auf die Wirkung.

Schönen Abend.
Claudia.
 
Oje Anahata, das tut mir wirklich sehr leid!!!

Dann wäre es für Dich möglicherweise doch interessanter in den ganz üblen Tagen das CBD-Öl in stärkerer Dosis 10 % aufwärts einzusetzen.

Einen Versuch wäre es vermutlich wert.

Ganz besonders liebe Grüße und vor allem Gute und baldige Besserung, Tarajal :)
 
Danke Tarajal,

kenn das ja, geht seit gestern wieder aufwärts :)

Ich werde es nochmal mit mehr probieren.

Hatte heute nochmal 12 Tr. gegen Kopfschmerzen+Nackenverspannung versucht, aber irgendwie .. hmm, es will nicht wirklich bei mir wirken :eek:)

Allen einen schönen Samstag Abend
Anahata
 
Mir tut es auch leid, dass dir CBD nicht viel gebracht hat, Anahata. Ich bin auch skeptisch, ob eine weitere Dosiserhöhung den erhofften Erfolg bringen wird. CBD ist eher ein sanft und schmerzlindernd, kein Schmerztöter. Ich würde es von der Wirkung noch unterhalb von Ibuprofen einordnen, und wenn du darauf schon nicht mehr reagierst, wird es wohl Zeit, über härtere Maßnahmen nachzudenken.

Gegen Nackenverspannungen und dadurch ausgelöste Kopfschmerzen helfen isokinetische Übungen sehr gut. Das ist eine Variante der isometrischen Übungen mit einer Bewegungskomponente: Nimm ein Handtuch und halte es mit beiden Händen in Leistenhöhe. Nun zieh beide Arme kräftig nach außen, halte die Spannung und mach mit den Armen 10 x eine Pendelbewegung nach rechts und links bis in die Waagrechte. Wiederhole diese Übung noch 2 x, wenn du magst. Danach sollte der Nacken gut durchblutet und entspannt sein. Wenn du statt der Pendelbewegung die Arme über den Kopf und wieder zurück führst, kannst du auch die gesamte Rückenmuskulatur trainieren.
 
Huhu MaxJoy,

danke für die Übung :)

Bist du Physiotherapeut oder dergl., du schüttels immer gleich die passende Übung aus dem Ärmel ;)

Nach so einer Schmerzphase bin ich immer vom Haaransatz bis zum Zeh verspannt :rolleyes: war Freitag zum Glück zum Shiatsu und hab Donnerstag einen Termin bei meiner Osteopathin.

Hmm, ich will so schnell noch nicht aufgeben und dem CBD gern noch 1-2 Chancen geben. An die Ibus hab ich mich bzw mein Körper sich, leider extrem gewöhnt. Ich nehme diese ja auch schon seit Jahren.

Wie geschrieben, ich habe Berichte gefunden, da nehmen Menschen mit Schmerzen viel viel mehr v. dem CBD ein um eine Wirkung zu erhalten.

Hab hier noch was gefunden, dass Öl herzustellen:

Wie man sein eigenes CBD-Öl herstellt

Um Hanföl selber herzustellen, muss man Buds, die reich an CBD sind, ein paar Tage in Alkohol einlegen. Dieser Prozess wird Extraktion genannt. Danach filtert man das Extrakt, indem man die Mischung durch einen Kaffeefilter oder Nylonstrumpf giesst. Übrig bleibt eine grüne Lösung.

Im nächsten Schritt erhitzt man die Lösung auf 34°C wodurch der Alkohol verdampft. Es wird davon abgeraten die Temperatur zu erhöhen, da zu hohe Temperaturen die CBD-Kristalle zerstören. Durch langsames Verdampfen wird reines, Hanföl von guter Qualität garantiert.

Es wird empfohlen den Alkoholdampf aufzubewahren, da er für mehrere Extraktionen verwendet werden kann. Dadurch kann man einiges an Geld sparen, denn reiner Alkohol ist relativ teuer.

https://web.archive.org/web/20160721234340/https://azarius.de/encyclopedia/81/CBD__CBD-_l/

Finde den Hinweis mit den 34 Grad ggf wichtig.

Allen einen schönen Sonntag!
Anahata
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier fand ich noch was zum Thema Dosierung

Cannabidiol (CBD) unterliegt NICHT dem BtMG .... Der Preis liegt bei ca. 130 € pro 750 mg, dies reicht für ca. 2 Tage wenn es alleine eingesetzt wird. Als Ergänzung zu THC(-haltigen) Medikamenten reichen weitaus geringere Dosierungen.

Das kommt von hier (da gibts noch einen Link im Text auf Untersuchungen und Artikel, leider in Englisch :rolleyes:) Ich hab den Hinweis auf den Verkäufer im Zitat gelöscht.

Cannabinoide als Medizin in Deutschland - Übersicht (1/2) - Alternative Drogenpolitik

Wenn 750 mg für 2 Tage reichen ..

Viele Grüße
Anahata
 
letzte Dosis, die ich vorgestern ausprobierte waren 18 oder 20 Tropfen.

Leider auch ohne Wirkung, auch die Ibu´s blieben weiter ohne große Wirkung. Donnerstag lag ich dementsprechend ziemlich flach. Dauerschmerzen zermürben.

Hmm, also ich muss wohl echt 40 Tropfen oder so ausprobieren, ggf sollte ich das Öl dann wirklich selber herstellen. Aber erst versuche ich beim nächsten Mal 40 Tropfen (100mg).
Oh je Anahata,

Du hast auch mein Mitgefühl, das ist aber auch blöd mit diesen Schmerzen.

Vielleicht braucht das CBD-Öl auch mehr Zeit um zu wirken.
Würde an Deiner Stelle dran bleiben.
Eventuell bringt das selbstgebraute CBD mehr, da die psychische Komponente noch dazu kommt.

Probier mal EFT oder MET.
Das kann bei Schmerzen unter Umständen wirken.
Kann mal schauen ob ich ein ähnliches Fallbeispiel finde.

:) Wünsche Dir gute Besserung.

--------------------------------

Mir scheint es offensichtlich - nach jetzt mehrtägiger Einnahme - bei Psyche nicht viel zu bringen.
Gestern war wieder mal einer dieser ach so wunderbaren Tage, ironisch gemeint.
War entgegen der letzten Tage auch vollkommen verspannt ...

Beim Schlaf wirkt es für mich nach den 2 tollen Tagen eher negativ.

Was etwas besser ist - und warum ich es weiterhin einnehmen werde - ist eine gewisse Gelassenheit.

:);):p) Schönes Wochenende
 
Huhu Naturkind,

danke auch für deine Tipps :)

EFT ist das mit dem Klopfen und diesem Satz (den man selber erstellt)?

Glaube das hab ich auch vor Jahren mal ausprobiert. Muss irgendwo noch ein Buch haben. Vielleicht geb ich dem auch nochmal eine Chance.

Also was ich dir sagen kann, je höher die Dosis um so besser kannst du schlafen. Mich haben nur die Schmerzen teils davon abgehalten :p) Vielleicht ist das für dich noch eine Überlegung wert. Abends die Dosis zu erhöhen.

Viele Grüße
Anahata
 
Also,

ich versuche definitiv nochmal eine höhere Dosis

Die üblichen Dosen bei einer
Behandlung mit CBD liegen im
Allgemeinen zwischen 150 und
800 mg für Erwachsene und 2
bis 25 mg pro kg Körpergewicht
für Kinder. Diese Dosen werden
normalerweise auf zwei Gaben
verteilt, also beispielsweise
morgens und abends zum Essen
2 x 250 mg.

cannabis-med.org/german/download/magazin.pdf

Anahata
 
Bist du Physiotherapeut oder dergl., du schüttels immer gleich die passende Übung aus dem Ärmel ;)

Nö, ist nur eines meiner Hobbies. :D

Ich habe eine schlechte Haltung und würde sicher schmerzgebeugt am Rollator durch die Gegend schlurfen, wenn ich nicht regelmäßig Kraftübungen machen würde. So habe ich gar keine Rückenbeschwerden. :cool:

Außerdem sind Bewegung und vernünftige Ernährung die Säulen meines Gesundheitskonzepts.

Hab hier noch was gefunden, dass Öl herzustellen:
...
Finde den Hinweis mit den 34 Grad ggf wichtig.

In der Pflanze liegt CBD ähnlich wie THC aber in der inaktiven Form CBDa vor. Erst durch Hitze wird es wirksam, 34°C genügen dafür nicht. Die optimale Temperatur liegt meines Wissen zwischen 80 und 90°C.
 
:) Huhu Anahata,

ebenfalls danke für Deine Tipps.
... und viel Erfolg bei der Höherdosierung.

Du hast ja auch Erfahrungen mit Yoga.
Kennst Du diese Bauch-Einzieh-Übungen?
Hatten wir früher selbst ab und zu gemacht.
Habe da ein Fortgeschritten Video gefunden, Bild ist im Anhang unten.
https://www.youtube.com/watch?v=oFc3rU_zgRE
Eine fortgeschrittene Yoga Kriya für die Gesundheit der Bauchorgane, zur Aktivierung von Agni, des Verdauungsfeuers, zur Verankerung in der inneren Mitte. Gute Übungen besonders morgens zum Aufwachen. Nilakantha macht erst das vollständige Nauli vor, dann zeigt er unter Anleitung von Sukadev Vorübungen, mit denen du Nauli erlernen kannst.
Aber man kann ja eine abgeschwächte Variante machen.
EFT ist das mit dem Klopfen und diesem Satz (den man selber erstellt)?

Glaube das hab ich auch vor Jahren mal ausprobiert. Muss irgendwo noch ein Buch haben. Vielleicht geb ich dem auch nochmal eine Chance.
Ja genau, verlieren kannst Du nichts ;)
Was auch immer wieder auftaucht ist die Psychologische Umkehr.
Es kann/könnte unterbewusst irgend ein Grund vorliegen dass man nicht schmerzfrei sein will, um es kindlich darzustellen.
Aber das ist einfach nur ein gedanklicher Ansatzpunkt, und natürlich immer Selbsttherapie und Gedankenanstoß für mich selbst ;)
Also was ich dir sagen kann, je höher die Dosis um so besser kannst du schlafen. Mich haben nur die Schmerzen teils davon abgehalten :p) Vielleicht ist das für dich noch eine Überlegung wert. Abends die Dosis zu erhöhen.
Davor habe ich ehrlich gesagt Bammel.
Wie gesagt - seit 2 Jahren schlafe ich ohne Schlafmittel vergleichsweise bombatisch gut gegenüber früher.
Und es wurde immer besser bis jetzt - seit BCD - wieder etwas Rückschläge gekommen sind.

Habe etwas Angst in die alte Mühle zurückzufallen.
Vielleicht sollte ich zu diesem Thema wieder klopfen ... oder doch mehr Tropfen, oder beides?
 

Anhänge

  • Yoga 1.jpg
    Yoga 1.jpg
    14.4 KB · Aufrufe: 2
Oben