@ terz
Über dieses Herstellungsverfahren hatte ich auch schon irgendwo gelesen, aber ich verstehe nicht, warum Du in Schraubdeckelgläser füllen und mit einem Spatel entnehmen willst?
Ich kann mir sehr gut vorstellen, das eine Pipettenflasche sehr gut dafür geeignet ist, die bekommst Du in unterschiedlichen Größen in der Apotheke.
@ Anahata
Das tut mir wirklich sehr leid für Dich, dass es Dir fast wieder den Boden unter den Füßen weg zieht.
Wegen der den Energiefluss und die Akupunkturmeridiane so schmerzhaft blockierenden OP-Narben:
Hast Du mal eine Neuraltherapie nach Hunecke zur Narbenentstörung durchführen lassen?
Dabei wird unterschiedlich ein Lokalanästhetikum wie Lidocain, Xylocain oder Procain mit ganz feinen Nadeln direkt in die Narbe gespritzt und die Narbe sichtbar, fühlbar und messbar wieder weicher und die Schmerzen gehen weg.
Je nach Größe der Narbe muss das ein paar mal wiederholt werden.
Neuraltherapie in Österreich
https://www.panorama-fachklinik.de/akut/behandlungskonzept/therapiebegleiter/neuraltherapie-nach-huneke/
Mein Mann hatte mir nachdem die Knochen wieder verheilt waren, damit den gebrochenen Fuß wieder voll und ganz intakt gespritzt, ohne ihn könnte ich heute kaum noch laufen, ich bin ihm nicht nur dafür heute noch sehr sehr dankbar.
Danke, Medihemp werde ich mal kontaktieren, bisher warte ich noch auf Antwort von sensiseeds.
@ Rauke
Stimmt schon, die Canarischen Inseln liegen in einer sogenannten Freihandelszone, dem "Zak".
Amazon liefert aber völlig problemlos hierher und mit den Chinesen haben sie wohl auch einen gesonderten Wirtschaftsdeal.
Wir haben es dadurch aber nicht besser und von wegen Zollfreihandelsbetrag, ich habe heute das Hanfmehl von der Post abgeholt, da habe ich dann noch mal extra 14,88 €uro an Zoll drauf bezahlt. Das Mehl selber hat für 700 g in Bio-Qualität 12,90 € gekostet, Verpackung und Transport nochmal 9,90 € und mit dem Zoll zusammen komme ich für die Lieferung auf 37,66 €uro. Ein echtes Schnäppchen für ein bisschen Hanfmehl, grins...

Es gibt nicht mal einen kleinen Freibetrag, obwohl der seit Jahren im Gespräch ist.
Ich lasse aber nicht locker, schließlich bekomme ich ja auch Nattokinase und Serrapeptase für meinen Mann hierher und Schwarzkümmelöl für uns beide.
Da gibt es für meinen Schatz höchsten mal ein paar gesonderte Haferflocken-Hanf-Kekse oder wird im Brot mit verarbeitet, angedickte Soßen essen wir nicht, smoothies mag er nicht.
Ach ja, sensiseeds hat glaube ich auch indoor-Pflanzen und die Sorten sehr genau nach Wirkungsgrad unterschieden, Samen beziehungsweise Feminisierte Samen verkaufen sie auch.
Ich wünsche euch allen eine gute, erholsame und schmerzarme ruhige Nacht!
Liebe Grüße Tarajal
