- Beitritt
- 02.06.05
- Beiträge
- 1.073
Nimmst Du auch Methylenblau dazu oder nur das LED-Lasergerät alleine?Ich habe das Handgelenk-Gerät nun ca 10-15 Tage täglich 30 min. angewandt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nimmst Du auch Methylenblau dazu oder nur das LED-Lasergerät alleine?Ich habe das Handgelenk-Gerät nun ca 10-15 Tage täglich 30 min. angewandt.
Ich nehme morgens nüchtern einen Trunk aus Galactose, Arginin, MSM, Salzlösung, Apfelessig und 8 Tropfen Methylenblau, aber unabhängig vom Haemolaser.Nimmst Du auch Methylenblau dazu oder nur das LED-Lasergerät alleine?
Rückmeldung dazu:Ich habe jetzt mal mehrere normal pigmentierte, aber etwas erhabene Hautstellen punktuell betupft und diese nach 3/4h Einziehen mit der 650nm-Nasensonde beleuchtet mit Energien zwischen 4-12J/cm² und werde beobachten, ob sich in den folgenden Tagen und Wochen an diesen Punkten etwas verändert.
Ganz- oder großflächig habe ich Vorbalte bzgl. viel energiereichem Licht in Verbindung mit MB. Ich weiß bisher nicht, ob das die Haut deutlich abaltert.
hast Du dazu was im Netz gefunden oder an Dir selbst festgestellt?Von der Kombination Methylenblau und Rotlichtlaser muss ich nach der Testphase dringend abraten. ... Stattdessen lösen sie Stresswachstum bei bis dahin unauffälligen kleinen Tumoren aus.
Ist das bei einem Kopf-MRT aufgefallen? Auch ohne Kontrastmittel?Bei mir hat sich herausgestellt, dass ich Dutzende davon im Kopfbereich habe, die sehr wahrscheinlich von meiner jahrzehntelangen Quecksilbervergiftung kommen.
So Sachen wie CDL und DMSO sind zwar von der Schulmedizin nicht anerkannt und von der Pharmaindustrie massiv bekämpft. Aber nicht nur ich und mein Sohn, sondern weltweit Millionen haben die Erfahrung gemacht, dass sie außerordentlich hilfreich sind bei wenig Nebenwirkungen, jedenfalls wesentlich weniger als bei den meisten Segnungen der Pharmaindustrie. Dass du nichts davon hältst, ist dein gutes Recht.Aber eben nicht mit so Sachen wie MB oder CDL oder DMSO.
Also ich habe da eine gänzlich andere Wahrnehmung: Gerade hier im Forum sehe ich noch am ehesten, dass auch Kritik/Risiken sofort gepostet und diskutiert werden, sobald da was bekannt wird.Ich finde es manchmal nur noch leichtsinnig, wie, wieviel und was sich manche Leute hier einwerfen und das über Jahre nur weil ein paar Leute irgend welche Bücher schreiben oder meinen, sie hätten die Weisheit mit dem Löffel gefressen und nur ihre Theorie ist richtig.
Eine sehr kritische Studie zu DMSO hatte ich ja hier selbst verlinkt. Speziell bei MB CDL sehe ich die Datenlage als sehr belastbar und vor allem mit einer großen Zeitspanne an.Jeder kann ja machen was er will. Aber es lassen sich halt auch viele Leute zu Dinge verleiten, in ihrer Verzweiflung, die evtl nicht gut für sie sind. Auch ich. Aber eben nicht mit so Sachen wie MB oder CDL oder DMSO.
Jeder kann ja machen was er will.
... Du meinst also mit "im Kopfbereich" "auf der Haut" und nicht im Gehirn?!Ich habe es bei mir selbst direkt auf der Haut beobachtet.
Du meinst also mit "im Kopfbereich" "auf der Haut" und nicht im Gehirn?!
hast Du denn schon mal verschiedene Chelatoren durchprobiert?... egal ob sie von einer chronischen Quecksilberbelastung kommt oder genetisch verursacht ist.
sehe ich genausoAber eben nicht mit so Sachen wie MB oder CDL oder DMSO