Themenstarter
- Beitritt
- 02.01.05
- Beiträge
- 5.609
Hallo,
Ich arbeitete letzten Samstag (oder Freitag?) ein wenig im Garten und trug knielange Jeans. Irgendwann juckte es am Oberschenkel. Ich kann nicht mehr genau sagen, ob dies noch im Garten anfing oder erst später. Als ich dann mir gestern meinen Oberschenkel ansah, stellte ich eine Stichwunde (eines Insekts?) fest, um die sich eine kleine Rötung (Durchmesser ca. 1 bis 1,5 cm) gebildet hatte. Heute ist diese Rötung etwas größer geworden, Durchmesser nun 2,5 bis 3 cm. In der Mitte ist ein kleiner Eiterpunkt zu sehen. Das Ganze sieht entzündet aus. Wenn ich mit dem Finger darüber streiche ist es auch leicht schmerzhaft.
Eine Zecke oder ein Insekt habe ich nicht gesehen. Ich kann also nicht sagen, was mich gestochen haben könnte. Vor allem trug ich über der entzündeten Stelle die Jeans. Das Tierchen muss also vom Knie ausgehend hochgewandert sein, um mich zu pieksen oder es hat durch die Jeans hindurch gestochen (falls so etwas möglich ist).
Grippeähnliche Beschwerden und was sonst noch im Frühstadium einer Borreliose möglich ist, habe ich im Moment (noch?) nicht.
Leider habe ich es nicht hingekriegt ein Bild davon hochzuladen, da die Dateigröße zu groß ist.
Aber vielleicht kann mir jemand sagen, wie schnell sich eine Wanderröte überhaupt bilden würde. Wäre es dafür nicht zu früh?
gruß
margie
Ich arbeitete letzten Samstag (oder Freitag?) ein wenig im Garten und trug knielange Jeans. Irgendwann juckte es am Oberschenkel. Ich kann nicht mehr genau sagen, ob dies noch im Garten anfing oder erst später. Als ich dann mir gestern meinen Oberschenkel ansah, stellte ich eine Stichwunde (eines Insekts?) fest, um die sich eine kleine Rötung (Durchmesser ca. 1 bis 1,5 cm) gebildet hatte. Heute ist diese Rötung etwas größer geworden, Durchmesser nun 2,5 bis 3 cm. In der Mitte ist ein kleiner Eiterpunkt zu sehen. Das Ganze sieht entzündet aus. Wenn ich mit dem Finger darüber streiche ist es auch leicht schmerzhaft.
Eine Zecke oder ein Insekt habe ich nicht gesehen. Ich kann also nicht sagen, was mich gestochen haben könnte. Vor allem trug ich über der entzündeten Stelle die Jeans. Das Tierchen muss also vom Knie ausgehend hochgewandert sein, um mich zu pieksen oder es hat durch die Jeans hindurch gestochen (falls so etwas möglich ist).
Grippeähnliche Beschwerden und was sonst noch im Frühstadium einer Borreliose möglich ist, habe ich im Moment (noch?) nicht.
Leider habe ich es nicht hingekriegt ein Bild davon hochzuladen, da die Dateigröße zu groß ist.
Aber vielleicht kann mir jemand sagen, wie schnell sich eine Wanderröte überhaupt bilden würde. Wäre es dafür nicht zu früh?
gruß
margie
Zuletzt bearbeitet: