Themenstarter
- Beitritt
- 13.03.05
- Beiträge
- 1.638
Hallo Ado,
ich habe es mir noch mal genau angesehen, ist so was wie eine Spätzlepresse, es gibt einen Testbericht bei Ciao, der klingt gar nicht mal so schlecht.
Berichte mal, was Du für Erfahrungen machst.
Ich habe eben einfach manchmal Probleme mit meinem Selbstbild als Mann, wenn ich den halben Tag in der Küche stehe (und dann noch ausversehen den Müll wegschaffe mit der Küchenschürze um, was wohl die Nachbarn denken).
Manchmal frage ich mich, wie ich das alles schaffen soll.
Hallo Shelley,
für uns damals im Osten war Budapest das "Tor zur Welt", da Ungarn sich schon früh dem Westen geöffnet hat. 87 oder 88 war ich mal dort, da hatte der erste Mc Donalds im damaligen Ostblock aufgemacht, ich habe einen Hamburger gegessen, der hat mir damals superlecker geschmeckt. Nach der Wende haben die mir hier nicht mehr so geschmeckt, jetzt darf ich sie wegen dem Gluten nicht mehr essen. Wir waren damals 2 Wochen in Rumänien (Făgăraş-Gebirge) und haben uns dann in Budapest in den Thermalquellen von den Wanderstrapazen erholt.
Ich wohne übrigens in Bautzen, das von 1469 bis 1490 zur Ungarn gehörte, der Matthiasturm der Ortenburg hat ein Relief des Ungarnkönigs Matthias Corvinus, das Original, Budapest hat eine Kopie davon :zunge:
Der Sage nach war Corvinus verliebt in die Tochter des Bautzner Apothekers, dessen Haus am Matthiasturm steht (heute Gaststätte "Zur Apotheke") und ließ das Bild errichten, damit das Mädi in immer vor Augen hat, wurde daraufhin von seiner eifersüchtigen Gattin vergiftet.
ich habe es mir noch mal genau angesehen, ist so was wie eine Spätzlepresse, es gibt einen Testbericht bei Ciao, der klingt gar nicht mal so schlecht.
Berichte mal, was Du für Erfahrungen machst.
Ich habe eben einfach manchmal Probleme mit meinem Selbstbild als Mann, wenn ich den halben Tag in der Küche stehe (und dann noch ausversehen den Müll wegschaffe mit der Küchenschürze um, was wohl die Nachbarn denken).
Manchmal frage ich mich, wie ich das alles schaffen soll.
Hallo Shelley,
für uns damals im Osten war Budapest das "Tor zur Welt", da Ungarn sich schon früh dem Westen geöffnet hat. 87 oder 88 war ich mal dort, da hatte der erste Mc Donalds im damaligen Ostblock aufgemacht, ich habe einen Hamburger gegessen, der hat mir damals superlecker geschmeckt. Nach der Wende haben die mir hier nicht mehr so geschmeckt, jetzt darf ich sie wegen dem Gluten nicht mehr essen. Wir waren damals 2 Wochen in Rumänien (Făgăraş-Gebirge) und haben uns dann in Budapest in den Thermalquellen von den Wanderstrapazen erholt.
Ich wohne übrigens in Bautzen, das von 1469 bis 1490 zur Ungarn gehörte, der Matthiasturm der Ortenburg hat ein Relief des Ungarnkönigs Matthias Corvinus, das Original, Budapest hat eine Kopie davon :zunge:
Der Sage nach war Corvinus verliebt in die Tochter des Bautzner Apothekers, dessen Haus am Matthiasturm steht (heute Gaststätte "Zur Apotheke") und ließ das Bild errichten, damit das Mädi in immer vor Augen hat, wurde daraufhin von seiner eifersüchtigen Gattin vergiftet.