- Beitritt
- 21.05.06
- Beiträge
- 3.819
Gluten- & caseinfreie Diät bei ADHS
An die Experten,
was haltet Ihr von der Budwig-KOst? Ich hab es nach einem milchfreien Jahr (auch glutenfrei) mal ausprobiert, also Magerquark plus Leinöl vermixen. Weiß noch nicht genau ob ich es nu vertrage oder nicht. Ich zähle mich ja zum autistischen Spektrum (Asperger) und hab deshalb einfach mal gfcf gemacht. Ich merke auch dass es mir besser geht, nur kann ich nicht genau sagen ob es durch die Diät kommt weil ich noch so viel anderes mache (Schwermetallausleitung). Aber eine Kinesiologin hatte mit vor ca. 1-2 Jahren auch mal gesagt ich würde keine Milchprodukte und kein Weizen vertragen.
Na ja, nach dieser langen Diät-Zeit hab ich es jetzt also ausprobiert mit der Budwig-Kost und der erste Eindruck war eigtl. gar nicht so schlecht. Dann kam die Milch-"Sucht" wieder durch und ich hab den Rest des Magerquarks ohne Leinöl weggefuttert. Und bin danach wieder total müde geworden, musste mich erstmal hinlegen zum schlafen.
Hab es aber auch ausprobiert NUR mit Budwig-Creme, also den Magerquark mti Leinöl vermixt und danach glaube ich, hab ich sowas nicht.
Ich hab auch von Lactose-Intoleranten gelesen, die Quark nie vertragen haben, die Budwig-Creme aber doch. Als ob das Leinöl daraus ne ganz andere Materie macht. Da ADS/Autismus-Menschen ja auch immer Omega 3 fehlen soll, ist die Budwig-Creme natürlich ganz gut, finde ich.
Ich teste das mal vorsichtig weiter aus. Im Moment macht mir etwas Sorgen dass ich nen ziemlichen "Jieper" auf die Creme hab. Sucht nach Lebensmitteln sind ja nie ein gutes Zeichen. Andererseits hab ich in einem Budwig-Forum gelesen, dass viele anfangs so nen Jieper auf die Creme haben, weil der Körper nach dem guten darin verlangt, also die Fettsäuren. Und dass sich das dann nach ner Zeit reguliert.
Schauen wir mal.
An die Experten,
was haltet Ihr von der Budwig-KOst? Ich hab es nach einem milchfreien Jahr (auch glutenfrei) mal ausprobiert, also Magerquark plus Leinöl vermixen. Weiß noch nicht genau ob ich es nu vertrage oder nicht. Ich zähle mich ja zum autistischen Spektrum (Asperger) und hab deshalb einfach mal gfcf gemacht. Ich merke auch dass es mir besser geht, nur kann ich nicht genau sagen ob es durch die Diät kommt weil ich noch so viel anderes mache (Schwermetallausleitung). Aber eine Kinesiologin hatte mit vor ca. 1-2 Jahren auch mal gesagt ich würde keine Milchprodukte und kein Weizen vertragen.
Na ja, nach dieser langen Diät-Zeit hab ich es jetzt also ausprobiert mit der Budwig-Kost und der erste Eindruck war eigtl. gar nicht so schlecht. Dann kam die Milch-"Sucht" wieder durch und ich hab den Rest des Magerquarks ohne Leinöl weggefuttert. Und bin danach wieder total müde geworden, musste mich erstmal hinlegen zum schlafen.
Hab es aber auch ausprobiert NUR mit Budwig-Creme, also den Magerquark mti Leinöl vermixt und danach glaube ich, hab ich sowas nicht.
Ich hab auch von Lactose-Intoleranten gelesen, die Quark nie vertragen haben, die Budwig-Creme aber doch. Als ob das Leinöl daraus ne ganz andere Materie macht. Da ADS/Autismus-Menschen ja auch immer Omega 3 fehlen soll, ist die Budwig-Creme natürlich ganz gut, finde ich.
Ich teste das mal vorsichtig weiter aus. Im Moment macht mir etwas Sorgen dass ich nen ziemlichen "Jieper" auf die Creme hab. Sucht nach Lebensmitteln sind ja nie ein gutes Zeichen. Andererseits hab ich in einem Budwig-Forum gelesen, dass viele anfangs so nen Jieper auf die Creme haben, weil der Körper nach dem guten darin verlangt, also die Fettsäuren. Und dass sich das dann nach ner Zeit reguliert.
Schauen wir mal.