Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Bei uns gab es heute
Blätterteig – Taschen mit Gemüsefüllung, Reis und einem Mairübchen – Carpaccio
Für den Teig
– entweder Ihr stellt einen eigenen Blätterteig her (viel Spaß!) oder Ihr holt ein Päckchen gekühlten Blätterteig aus dem Kühlregal Eures Lebensmittelladens
Für die Füllung:
1-2 größere Küchenzwiebeln
500 g Broccoli
2 Stück große Möhren
1 kleine Zucchini
3 – 4 große Scheiben würzigen Käse (mittelalten Gauda, Tilsiter, Emmentaler, Leerdamer etc.)
Geschmacksneutrales Öl
Gewürze:
Salz – ca. 1 Teelöffel
Schwarzen Pfeffer, frisch gemahlen
Zwei Messerspitzen Muskat
Chili– Pulver oder frisch gemahlen
Für das Mai – Rübchen – Carpaccio:
2-3 Mai - Rübchen
Öl
Essig
Salz
Pfeffer
Reis:
Nach Geschmack: Parboild, Basmati, etc.
Ablauf:
Die Zwiebel/n schälen und halbieren, dann in dünne halbe Ringe schneiden
Den Broccoli waschen und in kleine Röschen zerteilen
Die Möhren schrappen oder schälen und in dünne Scheiben schneiden, längsseits vierteln
Die Zucchini in Scheiben schneiden und vierteln oder halbieren.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
In einer Pfanne, Kasserolle oder einem mittleren Topf Öl erhitzen, die halbierten Zwiebelringe hineinweben und glasig andünsten
Die Broccoli – Röschen und die Möhren hinzufügen, einen Moment im Öl dünsten und dann mit wenig Wasser oder Gemüsebrühe ablöschen. Fünf bis zehn Minuten dünsten, dann die Zucchini hineinweben, mitdünsten und kurz darauf das Salz und die Gewürze beigeben und alles so lange dünsten, bis alles Gemüse bissfest gar ist. Das Gemüse vom Feuer nehmen.
Die Mai – Rübchen schälen und sehr fein schneiden, am besten mit der Schneide einer Mehrzweck – Kückenreibe in hauchdünne Scheibchen schneiden. Pro Rübchen sind zwei Esslöffel Raps – oder Olivenöl, ein Esslöffel Essig und Pfeffer und Salz nach Geschmack, zu rechnen.
Die Mairübchen haben einen so feinen Geschmack, dass man mit dem Essig und den Gewürzen vorsichtig sein sollte, finde ich.
Das Ganze mischen und ziehen lassen.
Das Backblech fetten oder meinetwegen mit Backpapier auslegen. Den vorbereiteten Teig, oder den gekühlten ausrollen, in 12 Stücke schneiden und sechs davon aufs Backblech legen. Die Gemüsefüllung, mit ganz wenig Flüssigkeit, auf dien Teig legen. Die sechs Käsescheiben halbieren und je eine Hälfte auf die Gemüsefüllung legen. Dann die Teig/ Gemüseschicht und den Käse mit den übrigen Teigstücken bedecken. Am besten, man verschließt an den Kanten die Teighälften mit leichtem Druck.
Jetzt den Reis in kochendes Wasser geben. Leicht salzen.
Die Pasteten auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben.
Nach fünfzehn bis zwanzig Minuten sollten sie goldbraun und lecker sein.
Der Reis ist dann auch fertig.
Guten Appetit.
(Die angegebene Menge reicht für 3 – 4 Personen)
Blätterteig – Taschen mit Gemüsefüllung, Reis und einem Mairübchen – Carpaccio
Für den Teig
– entweder Ihr stellt einen eigenen Blätterteig her (viel Spaß!) oder Ihr holt ein Päckchen gekühlten Blätterteig aus dem Kühlregal Eures Lebensmittelladens
Für die Füllung:
1-2 größere Küchenzwiebeln
500 g Broccoli
2 Stück große Möhren
1 kleine Zucchini
3 – 4 große Scheiben würzigen Käse (mittelalten Gauda, Tilsiter, Emmentaler, Leerdamer etc.)
Geschmacksneutrales Öl
Gewürze:
Salz – ca. 1 Teelöffel
Schwarzen Pfeffer, frisch gemahlen
Zwei Messerspitzen Muskat
Chili– Pulver oder frisch gemahlen
Für das Mai – Rübchen – Carpaccio:
2-3 Mai - Rübchen
Öl
Essig
Salz
Pfeffer
Reis:
Nach Geschmack: Parboild, Basmati, etc.
Ablauf:
Die Zwiebel/n schälen und halbieren, dann in dünne halbe Ringe schneiden
Den Broccoli waschen und in kleine Röschen zerteilen
Die Möhren schrappen oder schälen und in dünne Scheiben schneiden, längsseits vierteln
Die Zucchini in Scheiben schneiden und vierteln oder halbieren.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
In einer Pfanne, Kasserolle oder einem mittleren Topf Öl erhitzen, die halbierten Zwiebelringe hineinweben und glasig andünsten
Die Broccoli – Röschen und die Möhren hinzufügen, einen Moment im Öl dünsten und dann mit wenig Wasser oder Gemüsebrühe ablöschen. Fünf bis zehn Minuten dünsten, dann die Zucchini hineinweben, mitdünsten und kurz darauf das Salz und die Gewürze beigeben und alles so lange dünsten, bis alles Gemüse bissfest gar ist. Das Gemüse vom Feuer nehmen.
Die Mai – Rübchen schälen und sehr fein schneiden, am besten mit der Schneide einer Mehrzweck – Kückenreibe in hauchdünne Scheibchen schneiden. Pro Rübchen sind zwei Esslöffel Raps – oder Olivenöl, ein Esslöffel Essig und Pfeffer und Salz nach Geschmack, zu rechnen.
Die Mairübchen haben einen so feinen Geschmack, dass man mit dem Essig und den Gewürzen vorsichtig sein sollte, finde ich.
Das Ganze mischen und ziehen lassen.
Das Backblech fetten oder meinetwegen mit Backpapier auslegen. Den vorbereiteten Teig, oder den gekühlten ausrollen, in 12 Stücke schneiden und sechs davon aufs Backblech legen. Die Gemüsefüllung, mit ganz wenig Flüssigkeit, auf dien Teig legen. Die sechs Käsescheiben halbieren und je eine Hälfte auf die Gemüsefüllung legen. Dann die Teig/ Gemüseschicht und den Käse mit den übrigen Teigstücken bedecken. Am besten, man verschließt an den Kanten die Teighälften mit leichtem Druck.
Jetzt den Reis in kochendes Wasser geben. Leicht salzen.
Die Pasteten auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben.
Nach fünfzehn bis zwanzig Minuten sollten sie goldbraun und lecker sein.
Der Reis ist dann auch fertig.
Guten Appetit.
(Die angegebene Menge reicht für 3 – 4 Personen)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: