@Kullerkugel - Wann nimmst Du Deine Geschichte derzeit zu Dir? Nur morgens oder auch schon einmal zur Nacht? Womit kommst Du besser hin? - Und noch eine Frage: Den Test, ob Du noch oder wieder mit Candida belastet bist, machst Du per Bioresonanztherapie - habe ich das richtig verstanden? Mir geht es ja auch um Candida. Und ich wüsste natürlich dann auch gern, ob das funktioniert hat.
Hallo R., ich nehme den Teelöffel nur morgends nüchtern. Und danach zwei Stunden warten.....ausser warmen Kaffee trinke ich schneller danach...oder warmes Wasser.
Candida würde ich nur nach SYmptomen festmachen zur Zeit. Von Bioresonanz in dem Zusammenhang schrieb ich nie.
Ich hatte nur einmal leicht erhöhte Candidawerte, das war als der Stuhltest gleich nach einem Fructosetest gemacht wurde.
Ich habe eher mit Dünndarmfehlbesiedelung zu tun. Und da scheint es mir gut zu helfen....die schmierige Fettschicht scheint Vieles mitzunehmen auf dem WEg nach draussen.
Ergänzung, kleine Korrektur:
Candida im Zusammenhang mit Bioresonanz war längere Zeit VOR dem Oleosan ein Thema.
Es ging um systemischen Candida nicht speziell im Darm.
Wo ja das Petroleum bzw. auch Oleosan nur wirken kann / dürfte. Letzteres, weil das Zeug weder verdaut noch aufgenommen werden soll und vermutlich wie eine "Fett- Lawine" durch den Darm rollt und mitnimmt, was da so alles ist.
Dabei dürfte die Bakterienflora dezimiert werden und so auch überzählige Bestände beseitigt werden.
Ich habe anfangs mit der Flaschenkappe abgemessen und nach kurzer Zeit das Öl wie einen dünnen Fett-Film über die Flasche auf den Küchenschrank ausgebreitet gehabt.
Genau so passiert das nach meiner Vorstellung auch im Darm.
Der
Candida Parabsilosis ist ein systemischer Candida und sein Vorkommen ubiquär. Befällt aber eher immungeschädigte oder hospitalisierte Patienten oder wie gerade gelesen auch Menschen mit Darmproblemen.
Diese Diagnose stellten verschiedene Therapeuten unabhängig in einer Zeit, wo es mir noch gar nicht gut ging , ich körperlich erschöpft war.
Später war auch ohne spezielle Behandlung kein Nachweis mehr vorhanden.
Ich hatte das empfohlene und von einer Ärztin verschriebene Mittel nicht verwendet. Die angeführten Nebenwirkungen besonders leberbetreffend waren zu krass , inzwischen ist das Mittel vom Markt.
Jetzt verwende ich das Oleosan im Darm, weil ich zur Zeit durch diverse Fehlgriffe einfach merke, das meine Verdauung durcheinander ist.
Die Verhältnisse im Darm ändern sich bei mir offensichtlich recht schnell. In posaitiver wie auch negativer Hinsicht. Es hängt alles von steter korrekter Ernährung ab bei mir.
Bin wegen den zwei Stunden vor dem Frühstück schon auf....
