Themenstarter
- Beitritt
- 22.03.10
- Beiträge
- 6
Hallo an Alle hier!
Ich habe im Oktober eine Diagnose einer durchgemachten Yersinieninfektion bekommen. Beteiligt waren auch Chlamydien. Die Diagnose wurde über einen Bluttest festgestellt. Ich hatte starke Schmerzen, die im HWS-Bereich begannen und sich mehr und mehr auf alle Gelenke legten. Die Schmerzen waren rheumaartig. Weder Rheuma, Boreliose, noch Gicht noch Arthrose konnten festgestellt werden. Ich habe auch keine heißen, geschwollenen Gelenke, bin voll beweglich. Einmal hatte ich ein dickes Knie, das war fett, wie ein Ofenrohr und ich konnte mich nicht mehr hocken. Da habe ich Eisgel draufgeschmiert und nach 2 Tagen war die Sache erledigt. Ich musste ein viertel Jahr Antibiotika nehmen, warum, weiß ich nicht. Ich nehme an, der Doc wollte die Schmerzen damit bekämpfen, denn der Yersinienwert war ja ein Antikörper-Wert. Das hat er mir so allerdings nicht gesagt. Der Gang zum Rheumatologen brachte auch keine Erkenntnisse. Ich sagte ihm, dass wir in der Familie stark Schuppenflechte haben. Da wurde er hellhörig und hat auch auf PSA untersucht, alles in Ordnung. Ich drehe wirklich am Rad. Ich war 5 Monate krank geschrieben und stehe eigentlich wieder am Anfang. Bin im Moment in der Wiedereingliederung. Meine HA hat mich in die Arbeit entlassen, obwohl ich ihr sagte, dass ich Schmerzen habe. Ich bin da sehr enttäuscht. Meine Schmerzen sind folgende: Brennen beider Fußgelenke, brennen und stechen des linken Daumengrundgelenkes. Die HWS tut vom 7. HW abwärts weh. Irgendetwas ist da. Die Schienbeine tun ständig so weh, als hätte ich Muskelkater und das Ganze ist mal mehr, mal weniger. Ich bin körperlich sehr erschöpft. Meine Frage: Wo kann ich noch auf Hilfe hoffen? Ich möchte mich gerne Alternativ behandeln lassen. Hat jemand ähnliche Probleme und kann mir vielleicht sagen, dass ich nur zu ungeduldig bin? Leider hat mir kein Arzt richtig erklärt, was ich habe und wielange sich das mit welchen Symptomen hinziehen kann. Ich wühle mich durch das Internet und durch Foren, weil ich mir irgendwie helfen muss. Danke für Eure Antworten.
))
Ich habe im Oktober eine Diagnose einer durchgemachten Yersinieninfektion bekommen. Beteiligt waren auch Chlamydien. Die Diagnose wurde über einen Bluttest festgestellt. Ich hatte starke Schmerzen, die im HWS-Bereich begannen und sich mehr und mehr auf alle Gelenke legten. Die Schmerzen waren rheumaartig. Weder Rheuma, Boreliose, noch Gicht noch Arthrose konnten festgestellt werden. Ich habe auch keine heißen, geschwollenen Gelenke, bin voll beweglich. Einmal hatte ich ein dickes Knie, das war fett, wie ein Ofenrohr und ich konnte mich nicht mehr hocken. Da habe ich Eisgel draufgeschmiert und nach 2 Tagen war die Sache erledigt. Ich musste ein viertel Jahr Antibiotika nehmen, warum, weiß ich nicht. Ich nehme an, der Doc wollte die Schmerzen damit bekämpfen, denn der Yersinienwert war ja ein Antikörper-Wert. Das hat er mir so allerdings nicht gesagt. Der Gang zum Rheumatologen brachte auch keine Erkenntnisse. Ich sagte ihm, dass wir in der Familie stark Schuppenflechte haben. Da wurde er hellhörig und hat auch auf PSA untersucht, alles in Ordnung. Ich drehe wirklich am Rad. Ich war 5 Monate krank geschrieben und stehe eigentlich wieder am Anfang. Bin im Moment in der Wiedereingliederung. Meine HA hat mich in die Arbeit entlassen, obwohl ich ihr sagte, dass ich Schmerzen habe. Ich bin da sehr enttäuscht. Meine Schmerzen sind folgende: Brennen beider Fußgelenke, brennen und stechen des linken Daumengrundgelenkes. Die HWS tut vom 7. HW abwärts weh. Irgendetwas ist da. Die Schienbeine tun ständig so weh, als hätte ich Muskelkater und das Ganze ist mal mehr, mal weniger. Ich bin körperlich sehr erschöpft. Meine Frage: Wo kann ich noch auf Hilfe hoffen? Ich möchte mich gerne Alternativ behandeln lassen. Hat jemand ähnliche Probleme und kann mir vielleicht sagen, dass ich nur zu ungeduldig bin? Leider hat mir kein Arzt richtig erklärt, was ich habe und wielange sich das mit welchen Symptomen hinziehen kann. Ich wühle mich durch das Internet und durch Foren, weil ich mir irgendwie helfen muss. Danke für Eure Antworten.