Themenstarter
- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
hallo ihr da draussen,
ist das ein symptom von migräne, wenn man das gefühl hat, das gehirn würde anschwellen und die schädelknochen zum springen bringen?
bei mir ist so:
vor zwei wochen machte ich für mich zu viel. von da an habe ich wieder so zuckungen, zappeln, zittern und auch wieder so wie myclonische anfälle.
(mein arzt fand, das hätte ich immer, wenn ich viel mache. der andere arzt sagte, mein nervensystem sei durcheinander.)
seit einer woche habe ich wieder so brechkrämpfe, was besser war. eine "falsche" bewegung und es fängt an.
ich habe dann die tage auch gemeint, dass migräne wieder kommt: schmerzen hinter den augen, schwindel, doppelbilder, etc.
mir ist so komisch und am abend war mein kopf wirklich so, dass ich angst bekam, einen hirntumor zu haben, welcher wächst.
ich nahm dann zaldiar-schmerzmittel (tramadol mit paracetamol). damit war es eine kurze weile besser mit erbrechsymptomen und den schmerzen.
dann heute nacht begann das gefühl, als würde mein gehirn zerplatzen. (es ist kein druckkopfschmerz, sondern wirklich so, als würde es wachsen.)
dazu diarrhoe, erbrechen, schwindel, noch stärkere doppelbilder als sonst und so starke kopfschmerzen, dass an schlaf nicht mehr zu denken ist.
ich nahm dann ca. 1,25 mg formigran (naratriptan), weil ich dachte, das könnte migräne sein. (ich wollte sie im keim ersticken.) es hilft nicht.
ist dieses gefühl von gesteigertem hirndruck migräne, oder kann ich was anderes haben?
ich nehme keine neuen medikamente und habe auch nicht angefangen oboe zu lernen, was ja den hirndruck ändert, wenn man schlecht spielt.
muss ich dem arzt anrufen, obwohl ich am dienstag dort war? (da war das mit dem kopf noch nicht so krass, sondern normal.)
muss ich angst haben, dass das gefühl wirklich bedeutet, dass der hirndruck nicht mehr stimmt?
wann stimmt der nicht mehr?
viele grüsse von shelley :wave:
ist das ein symptom von migräne, wenn man das gefühl hat, das gehirn würde anschwellen und die schädelknochen zum springen bringen?
bei mir ist so:
vor zwei wochen machte ich für mich zu viel. von da an habe ich wieder so zuckungen, zappeln, zittern und auch wieder so wie myclonische anfälle.
(mein arzt fand, das hätte ich immer, wenn ich viel mache. der andere arzt sagte, mein nervensystem sei durcheinander.)
seit einer woche habe ich wieder so brechkrämpfe, was besser war. eine "falsche" bewegung und es fängt an.
ich habe dann die tage auch gemeint, dass migräne wieder kommt: schmerzen hinter den augen, schwindel, doppelbilder, etc.
mir ist so komisch und am abend war mein kopf wirklich so, dass ich angst bekam, einen hirntumor zu haben, welcher wächst.
ich nahm dann zaldiar-schmerzmittel (tramadol mit paracetamol). damit war es eine kurze weile besser mit erbrechsymptomen und den schmerzen.
dann heute nacht begann das gefühl, als würde mein gehirn zerplatzen. (es ist kein druckkopfschmerz, sondern wirklich so, als würde es wachsen.)
dazu diarrhoe, erbrechen, schwindel, noch stärkere doppelbilder als sonst und so starke kopfschmerzen, dass an schlaf nicht mehr zu denken ist.
ich nahm dann ca. 1,25 mg formigran (naratriptan), weil ich dachte, das könnte migräne sein. (ich wollte sie im keim ersticken.) es hilft nicht.
ist dieses gefühl von gesteigertem hirndruck migräne, oder kann ich was anderes haben?
ich nehme keine neuen medikamente und habe auch nicht angefangen oboe zu lernen, was ja den hirndruck ändert, wenn man schlecht spielt.
muss ich dem arzt anrufen, obwohl ich am dienstag dort war? (da war das mit dem kopf noch nicht so krass, sondern normal.)
muss ich angst haben, dass das gefühl wirklich bedeutet, dass der hirndruck nicht mehr stimmt?
wann stimmt der nicht mehr?
viele grüsse von shelley :wave: