Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.10
- Beiträge
- 3
Hallo Zusammen!!
Erstmal freu ich mich an diesem Forum teilnehmen zu dürfen und grüsse euch alle herzlich!
Zu meinem Thema: Ich habe vor genau einer Woche an meiner Stirn (!!) ein ca. 1 cm2 grosses Furunkel bekommen.
Was hab ich getan:
- Erstmal habe ich gedacht, dass es ein normaler Pickel ist, bis ich merkte, dass sich das Ding nie und nimmer nach Aussen entladen würde. Es steckte tief in meiner Haut drin.
- Am ersten Tag habe ich mich weiter mit Waschgels und Cremes gepflegt, ohne speziell etwas dagegen zu tun.
- Am zweiten Tag begann ich, Teebaumöl auf die betroffene Stelle zu geben sowie eine Antibiotika-Salbe. Die beiden Mittel verhinderten, dass sich das Furunkel ausbreitete (habe ich zumindest das Gefühl). Aber die Entzündung war immer noch da und es war eine grosse Eiterbeule zu sehen.
- Tag 3 und 4 machte ich weiter mit der Teebaumöl/Antibiotika Behandlung, jedoch ohne weitere Erfolge. Das Furunkel furunkelte immer weiter.
- Am Abend des vierten Tages riss mir die Geduld. Ich ignorierte alle Warnungen und stach das Furunkel auf, damit der Eiter ablaufen konnte. Dazu holte ich mir sterile Nadeln und Desinfektionsmittel aus der Apotheke. Naja, der Eiter kam zwar raus, aber am nächsten Morgen war die Beule wieder gleich gross. Nützte also nichts. An dieser Stelle rate ich gleich allen dazu, nicht selber Hand anzulegen (!!). Das kann ins Auge gehen.
- Am fünften Tag begann ich damit, eine Zugsalbe auf die Stelle zu geben. Seitdem verkleinert sich meine Beule stetig und ich habe auch das Gefühl, dass die Stelle weniger entzündet ist und weniger schmerzt.
Meine Frage: Was habt ihr für Methoden, mit solchen Dingern umzugehen? Was tut ihr insbesondere gegen die Verhärtungen und Beulen, die dadurch entstehen (ist im Gesicht ja nicht besonders angenehm)?
Warum ich dieses Ding überhaupt bekommen habe, ist mir schleierhaft. Habe vor ca. 3 Monaten gerade eine Mittelstarke Akne bekämpft (jawohl! :bang
, hatte also schon meine Probleme mit der Haut. Denke aber nicht, dass es etwas damit zu tun hat. Vielleicht habt ihr eine Idee?
Vielen Dank fürs Lesen!! Und danke für jede Antwort!!
Grüsse
blattmann
Erstmal freu ich mich an diesem Forum teilnehmen zu dürfen und grüsse euch alle herzlich!
Zu meinem Thema: Ich habe vor genau einer Woche an meiner Stirn (!!) ein ca. 1 cm2 grosses Furunkel bekommen.
Was hab ich getan:
- Erstmal habe ich gedacht, dass es ein normaler Pickel ist, bis ich merkte, dass sich das Ding nie und nimmer nach Aussen entladen würde. Es steckte tief in meiner Haut drin.
- Am ersten Tag habe ich mich weiter mit Waschgels und Cremes gepflegt, ohne speziell etwas dagegen zu tun.
- Am zweiten Tag begann ich, Teebaumöl auf die betroffene Stelle zu geben sowie eine Antibiotika-Salbe. Die beiden Mittel verhinderten, dass sich das Furunkel ausbreitete (habe ich zumindest das Gefühl). Aber die Entzündung war immer noch da und es war eine grosse Eiterbeule zu sehen.
- Tag 3 und 4 machte ich weiter mit der Teebaumöl/Antibiotika Behandlung, jedoch ohne weitere Erfolge. Das Furunkel furunkelte immer weiter.
- Am Abend des vierten Tages riss mir die Geduld. Ich ignorierte alle Warnungen und stach das Furunkel auf, damit der Eiter ablaufen konnte. Dazu holte ich mir sterile Nadeln und Desinfektionsmittel aus der Apotheke. Naja, der Eiter kam zwar raus, aber am nächsten Morgen war die Beule wieder gleich gross. Nützte also nichts. An dieser Stelle rate ich gleich allen dazu, nicht selber Hand anzulegen (!!). Das kann ins Auge gehen.
- Am fünften Tag begann ich damit, eine Zugsalbe auf die Stelle zu geben. Seitdem verkleinert sich meine Beule stetig und ich habe auch das Gefühl, dass die Stelle weniger entzündet ist und weniger schmerzt.
Meine Frage: Was habt ihr für Methoden, mit solchen Dingern umzugehen? Was tut ihr insbesondere gegen die Verhärtungen und Beulen, die dadurch entstehen (ist im Gesicht ja nicht besonders angenehm)?
Warum ich dieses Ding überhaupt bekommen habe, ist mir schleierhaft. Habe vor ca. 3 Monaten gerade eine Mittelstarke Akne bekämpft (jawohl! :bang
Vielen Dank fürs Lesen!! Und danke für jede Antwort!!
Grüsse
blattmann