- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.034
Der Satanismus
Gerade in einem Forum gefunden: die Definition von Satanismus aus Wikipedia (manchmal führen auch Umwege zum Ziel
)
Weiter unten im gleichen Forum steht (geschrieben von einem Pro-Freimaurer):
Was hier in Bezug auf die Freimaurer geschrieben wird, entspricht dem, was ich von heutigen Freimaurern weiß.
Das ursprüngliche Thema des Threads driftet damit sehr ab.
Wer über die Freimaurer diskutieren möchte, könnte das hier tun: https://www.symptome.ch/threads/freimaurerei-in-geschichte-und-gegenwart.10095/
Gruss,
Uta
Gerade in einem Forum gefunden: die Definition von Satanismus aus Wikipedia (manchmal führen auch Umwege zum Ziel

Allmystery • Freimaurer"Satanistische Ideologien und Weltanschauungen
In den meisten satanistischen Ideologien steht die Anbetung oder Anrufung des Teufels, Satans, Luzifers oder von Dämonen tatsächlich nicht im Vordergrund, zentral ist stattdessen die Förderung der eigenen Göttlichkeit, die zum Beispiel im Ausleben der Sexualität zum Ausdruck gebracht wird; Satan wird zumeist als Symbol für den Widerstand gegen religiöse Dogmen verstanden. Der Mensch wird zum Maß der Dinge und ist sein eigener Gesetzgeber, was sich in weltanschaulichem Sozialdarwinismus ausdrücken kann. Die Individualität steht im Vordergrund. Okkultismus und Satanismus sind in den meisten Fällen als getrennt zu betrachten."
Ich hatte Satanismus als Zurückweisung des Geistes/Gottes definiert und der Verherrlichung des Menschen. Oben kannst du die Definition aus Wiki lesen, das scheint mir eine bekannte und gängige zu sein.
Weiter unten im gleichen Forum steht (geschrieben von einem Pro-Freimaurer):
Denn momentan verstehe ich diese als "Raum" in welchem sich jeder Mensch, egal welcher Abstammung, Religion etc. mit anderen Menschen treffen kann.
Ob das jetzt elitär geschieht oder nicht, vermag ich nicht zu sagen, da mir Quellen fehlen, die wasserdicht (nachweisbar) sind.
Momentan verstehe ich es auch so, dass jeder aufgenommen wird. (Topf und Deckel Prinzip) irgendwo gibts immer wen. Solltte das nicht so sein, ist es irgendwo auch verständlich, da man sich ja nur weil man Menschenfreund ist, nicht mit jedem unterhalten muss. Man muss allerdings als Menschenfreund sehen, dass es für jedes Verhalten einen Hintergrund gibt. (finde ich)
Wohingegen Religion (was die FM nach eigenen Aussagen nicht ist), versucht, jeden Menschen zu erretten und ihre Lehre für die Richtige hält, was dann dazu führt, dass Glaubenskriege entstehen, Inquisitionen durchgeführt werden etc. .
Kann ja sein, dass irgendwer Recht hat, aber wen Religion heißt, jemand nicht anzuerkennen, weil er was anderes denkt, dann läuft doch was verkehrt oder nicht,
Was hier in Bezug auf die Freimaurer geschrieben wird, entspricht dem, was ich von heutigen Freimaurern weiß.
Das ursprüngliche Thema des Threads driftet damit sehr ab.
Wer über die Freimaurer diskutieren möchte, könnte das hier tun: https://www.symptome.ch/threads/freimaurerei-in-geschichte-und-gegenwart.10095/
Gruss,
Uta
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: