Themenstarter
- Beitritt
- 30.01.13
- Beiträge
- 87
Hier ein Interview mit einer Politikerin, die es geschafft hat gegen den Druck der Mobilfunklobby den Grenzwert der Mobilfunkantennen auf 6 V/m zu senken (in Deutschland ist er bei 40- 60 V/m) Sie sagt aber auch, dass dieser niedrige Grenzwert für Elektrosensible noch zu hoch sei.
Das ganze Interview kam auf Arte. Hier der Link:
Arte berichtet über Mobilfunk - Diagnose-Funk Newsblog
Ich finde es macht Mut, dass es noch Politiker gibt, die die Ängste der Menschen ernst nehmen und sich gegen die Mobilfunklobby durchsetzen können. Die meinten nämlich mit diesem Grenzwert wäre kein 4G möglich. Nun ist es aber doch möglich. Der Nachteil: es müssen mehr Antennen aufgestellt werden. Dafür braucht es aber eine extra Genehmigung, und die Einhaltung der Grenzwerte wird streng kontrolliert.
Auch super: Es gibt für KiTas, Schulen und Krankenhäuser eine Schutzzone.
Daran sollte sich Deutschland mal ein Beispiel nehmen. Gerade Kranke und Kinder müssen vor der STrahlung geschützt werden.
Viele Grüße Kallisto
Das ganze Interview kam auf Arte. Hier der Link:
Arte berichtet über Mobilfunk - Diagnose-Funk Newsblog
Ich finde es macht Mut, dass es noch Politiker gibt, die die Ängste der Menschen ernst nehmen und sich gegen die Mobilfunklobby durchsetzen können. Die meinten nämlich mit diesem Grenzwert wäre kein 4G möglich. Nun ist es aber doch möglich. Der Nachteil: es müssen mehr Antennen aufgestellt werden. Dafür braucht es aber eine extra Genehmigung, und die Einhaltung der Grenzwerte wird streng kontrolliert.
Auch super: Es gibt für KiTas, Schulen und Krankenhäuser eine Schutzzone.
Daran sollte sich Deutschland mal ein Beispiel nehmen. Gerade Kranke und Kinder müssen vor der STrahlung geschützt werden.
Viele Grüße Kallisto