Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke für die schönen Fotos und: das habe ich gestern gerade auch gedacht... ich sauge dieses Grün regelrecht auf ...Ich liebe die verschiedenen und intensiven Grüntöne im Frühjahr und es ist eine Freude den Bäumen beim "Ausschlagen" zuzusehen.
Ich auch!Ich werde mir einen solchen Baum für den Garten kaufen.
... Alle Broussonetia sind Bäume oder Sträucher, die ein- oder mehrstämmig sind und eine lockere Krone bilden. Mit einem Stammdurchmesser von bis zu 70 Zentimetern sind Broussonetia monumentale Gewächse. Pro Jahr weisen alle Arten einen Höhenzuwachs von bis zu zwei Meter auf. Die gefurchte Borke ist grau, braun oder gelblich und sehr blass. An den Zweigen ist die Rinde leicht behaart oder flaumig. Broussonetia sind laubabwerfend. Wegen ihrer schönen Blüten und ihrer Größe sind alle Arten beliebte Zierpflanzen. Auf dem asiatischen Kontinent ist Broussonetia eine Nutzpflanze, deren Rinde in der Gewinnung von Papier zum Einsatz kommt. ...
ja, dort, wo er heimisch ist bzw wo es wärmer ist - bei uns hingegen: eggert-baumschulen.de/de/broussonetia-papyrifera.htmlder Baum wird sehr groß und braucht für meinen Garten zu viel Platz:
Broussonetia papyrifera entwickelt sich in seiner Heimat zu einem kleinen Baum. In Mitteleuropa wird dieses Gehölz aus der Familie der Maulbeergewächse meist nur 3 bis 6 m hoch und bleibt strauchig. Der Papiermaulbeerbaum liebt einen geschützten Standort in humoser, gut drainierter Erde. Der Standort sollte sonnig sein. In der Jugend wird Winterschutz empfohlen.