Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.033
In dem unten verlinkten Artikel geht es um die Aminosäure Tryptophan und deren Metaboliten 5-Hydroxytrytophan (5-HTP), die direkte Serotonin-Vorstufe im Stoffwechsel, und speziell deren Wirkungen bei Fibromyalgie. Studien zufolge scheinen einige Neurostress-Laborparameter (erwähnt werden Serotonin und Cortisol) bei diesem Beschwerdebild von der Norm abzuweichen und im Zusammenhang mit den Beschwerden zu stehen. Auch einige typische genetische Abweichungen wurden gefunden, die den Serotoninstoffwechsel betreffen.
Aus: acibas: Essentielle Aminosäure Tryptophan, 5-Hydroxytrytophan, 5-HTP bzw 5-HT (Hervorhebungen von mir)
Es grüßt
Kate
Bei Fibromyalgiepatienten wurden erniedrigte Serotonin-Spiegel gemessen. In drei klinischen Studien konnte nach Verabreichung von 5-HTP eine signifikante Besserung der Symptome wie z.B. Schmerzen, Morgensteifigkeit, Angstzustände und Müdigkeit beobachtet werden.
Professor Dr. Laurence Bradley, Birmingham, USA, präsentierte eine Fülle von Labordaten, die zumindest den Verdacht aufrechterhielten, dass zu den deskriptiven Faktoren des Syndroms offensichtlich auch in vielen Fällen eine ganze Reihe von typischen messbaren Laborparametern hinzutreten können. So scheinen Betroffene eine klar nachweisbar atypisch erniedrigte Schmerzschwelle zu haben, reagieren auf Stress eher mit übermässiger Blutdruckerhöhung und weisen erhöhte Kortisol und Zytokinwerte im Blut auf. In der zerebrospinalen Flüssigkeit werden zudem erhöhte Werte von Substanz P gemessen.
Dr. Martin Offenbacher, Abteilung für Physikalische Therapie und Rehabilitation, Universitätsklinik München, unterlegte diesen Befunden teilweise gewissermassen die genetische Basis. So zeigte er auf, dass in Familienstudien bis zu einem Drittel der Nachkommen an einem Fibromyalgiesyndrom litt, wobei Frauen fast dreimal häufiger betroffen waren. "Möglicherweise gibt es ein FM-Gen, das in naher Verbindung zur HLA-Region steht," so Dr. Offenbacher. Zumindest in Untergruppen von Fibromyallgie-Patienten werden Anomalien im Serotoninstoffwechsel gefunden. Untersucht man den Genotyp, dann finden sich weiter typische Abweichungen zu Gesunden sowohl beim 5-HT-Transporter- wie auch beim 5-HT-Rezeptor-Gen sowie beim MAO-A-Gen. Bei allen diesen Patienten werden vermehrt depressive Zustände, eine erniedrigte Schmerzschwelle sowie abnorme Reaktionen auf psychischen Stress beobachtet. Ist die Fibromyalgie also eine Krankheit der Gene?
Aus: acibas: Essentielle Aminosäure Tryptophan, 5-Hydroxytrytophan, 5-HTP bzw 5-HT (Hervorhebungen von mir)
Es grüßt
Kate
Zuletzt bearbeitet: