- Beitritt
- 14.04.08
- Beiträge
- 1.873
Hallo Strebsi,
Das ist doch schon mal ein Fortschritt.
Die Blähungen und das Grummeln können einerseits noch dadurch kommen, daß noch Reaktionen auf Fructose erfolgen, andererseits kann es auch die ganz normale Anpassung der Darmflora sein, die bei Ernährungsumstellungen ja immer stattfindet.
Wenn du da nichts Fruktosehaltiges gegessen oder getrunken hast, ist es unwahrscheinlich, daß das ein Effekt der FI ist. Die Symptome zeigen, daß dein vegetatives System in Aufruhr ist und das kann unterschiedliche Ursachen haben. Zum einen die Situation selbst, die dich in irgendeiner Form angespannt hat, zum anderen mußt du dir bewußt sein, daß dein Organismus sich gerade in einer gewissen Umstellungsphase befindet. Wenn plötzlich wieder Stoffwechselprozesse anlaufen, die bisher gestört waren, dann muß sich das erst wieder einspielen. Außerdem laufen unter Umständen jetzt auch wieder Entgiftungsprozesse optimal, die bisher gehemmt waren. Es werden dann vermehrt Stoffwechselzwischenprodukte abgebaut und ausgeschieden, was viele im Rahmen der Umstellung als Müdigkeit empfinden. Auch die innersekretorischen Drüsen können durch die Umstellung wieder besser arbeiten, so daß sich unter Umständen auch das Zusammenspiel der Hormone verändert, die ja direkten Einfluß auf das vegetative System haben.
Eine gewisse Müdigkeit nach dem Essen ist normal. Das vegetative System schaltet von "Fight&Flight" um auf "Verdauen und Ausruhen" - zumal du vorher ja trainiert hast.
Stimmt. Erfahrungsgemäß dauert es etwa 6-8 Wochen, bis die Umstellung komplett ist.
Also, zum Stand der Dinge... Seit ich diese Ernährungsumstellung mache sind die Schmerzen im Ober- teils Unterbauch fast nicht mehr spürbar und die kolikartigen Schmerzen im Nüchternzustnand sind auch besser, ansonsten sind es noch leichte Blähungen und mein Darm rumort noch ein wenig und ich spüre ihn noch ein wenig bei der Verdauung.
Das ist doch schon mal ein Fortschritt.
Was mir gestern besonders aufgefallen ist, als ich mit meinen Schulkollegen seit Langem wieder einmal abends Bowling spielen gegangen bin, überkommt mich ein plötzliches, starkes Gefühl der Aufregung. Das hatte ich früher (während ich die Beschwerden hatte) auch immer wieder in "unbekannten " Situationen (desshalb bin ich auch zu Hause geblieben, weil ich das da nie hatte), also in Angespannten Situationen. Da wird mein Blutdruck auf einmal höher, ich schwitze dann ein bisschen, ja und ich bin eben total aufgeregt (ich glaub da steigt der Adrenalin u. Noradrenalin Spiegel an). Wieso weiß ich nicht. Ich kann mir vorstelllen, dass dies Symptome wie bei einer Panikattacke sind, die bei Wikipedia unter Fruktosemalabsobtion auch als Sekundärsymptome stehen.
Wenn du da nichts Fruktosehaltiges gegessen oder getrunken hast, ist es unwahrscheinlich, daß das ein Effekt der FI ist. Die Symptome zeigen, daß dein vegetatives System in Aufruhr ist und das kann unterschiedliche Ursachen haben. Zum einen die Situation selbst, die dich in irgendeiner Form angespannt hat, zum anderen mußt du dir bewußt sein, daß dein Organismus sich gerade in einer gewissen Umstellungsphase befindet. Wenn plötzlich wieder Stoffwechselprozesse anlaufen, die bisher gestört waren, dann muß sich das erst wieder einspielen. Außerdem laufen unter Umständen jetzt auch wieder Entgiftungsprozesse optimal, die bisher gehemmt waren. Es werden dann vermehrt Stoffwechselzwischenprodukte abgebaut und ausgeschieden, was viele im Rahmen der Umstellung als Müdigkeit empfinden. Auch die innersekretorischen Drüsen können durch die Umstellung wieder besser arbeiten, so daß sich unter Umständen auch das Zusammenspiel der Hormone verändert, die ja direkten Einfluß auf das vegetative System haben.
Und nochwas, ich hab gestern am Vormittag mit meinen Handteln trainiert und ein paar Liegestütz gemacht, und dann relativ fettreich ernährt (Ein österr. Schweinefleisch in Butter gebraten, mit Chinakohl mit Essig, Wasser, und Butter, und dazu Milch getrunken und wenig vom feingemahlenen Vollkornbrot) und dann wurde ich sehr MÜDE nach ein paar Minuten und habe 1 - 1 1/2 Stunden geschlafen, hatte keine Beschwerden nur eben die Müdigkeit.
Eine gewisse Müdigkeit nach dem Essen ist normal. Das vegetative System schaltet von "Fight&Flight" um auf "Verdauen und Ausruhen" - zumal du vorher ja trainiert hast.
Ich hab das damals meiner Gastroenterologin auch alles erzählt und die hat gesagt, dass alle Symptome bei einer 3 Monatigen Ernährungsumstellung verschwinden.
Stimmt. Erfahrungsgemäß dauert es etwa 6-8 Wochen, bis die Umstellung komplett ist.