viele Wege führen nach Rom...
https://encrypted-tbn2.gstatic.com/...UoADyA0hY-IJS5xk4uRF7xgNgUBpda_SXgDGKsqsiNOMd
Manch ein Weg führt an Rom vorbei....
Wege eines Labyrinthes...
https://web.archive.org/web/20160606020727/http://www.karmel-berlin.de/gaestehaus/labyrinth.jpg
Gedanken zum Labyrinth von Gernot Candolini:
"Das Leben lädt ein, sich auf den Weg zu machen: ohne Angst einen Fuß vor den anderen zu setzen und gelassen immer weiterzugehen."
"Wagnis: Kein Weg folgt einer geraden Linie. Dort, wo wir nicht weiter können, will etwas gewandelt werden. Das Wagnis der Wendung eröffnet den neuen Weg." (karmel-berlin.de)
Das Leben, es verläuft manchmal kurvig.... ist es eine 90-Grad-Kurve kann der Mensch schon mal ein weniglich für bestimmte Lebensthemen die aufgebaute Lebensübersicht verlieren.
Und geht diese "durch eigenes Infragestellen" ein weniglich verloren, kann es schon mal sein wie im Lebenslabyrinth. Dort führt der eigene für bestimmte Lebenssituationen aufgebaute Lebenslabyrinthweg nicht an die Herzensmitte als lebender Seelenimpuls vorbei.
"Das Paradies des Herzens (2)
Das Labyrinth der Welt ist eine allegorische
Beschreibung der Welt, in der Comenius gelebt hat,
eine übergreifende Darstellung von menschlichen
Lebenswelten, eine Wanderung durch verschiedene
Lebenssituationen mit der Begegnung von
verschiedenen Menschen, Lebensumständen,
Berufstätigkeiten, Problemen und ein Versuch aus
dem menschlichen Dasein und seinen Schwierigkeiten
bestmögliche Lebensformen abzuleiten und für
Krisenzeiten, Leiden und Notlagen Trost und
menschliche Zuwendung zu gewinnen. Comenius hat
durch das Verfassen von Trostschriften auch eigene
Leiderfahrungen verarbeitet."(
https://www.baeuml-rossnagl.de/Com-Labyrinth.pdf)
https://web.archive.org/web/2017101.../uploads/2015/01/tree-553185_1280-300x225.jpg
Manches auf dem Lebensweg führt einen Berg hoch. Es braucht Vertrauen, Kraft, Zuversicht, Hoffnung, Wärme, Geborgenheit, Lebensfreude etc. um oben anzukommen. Evtl. darin eingebunden, was mag dahinter sich "verbergen"....
“Wir können das Leben wundervoll oder leidvoll für uns und für andere machen, je nachdem, wie wir denken und kommunizieren“. – Marshall B. Rosenberg
"Wir hören von einer besonderen Einrichtung,
[…] dass ein roter Faden durch das Ganze durchgeht, den man nicht herauswinden kann, ohne alles aufzulösen.“
Auszug aus die "Die Wahlverwandtschaften" von J.W. Goethe
In der griechischen Mythologie diente der rote Faden dazu, sich im Labyrinth des Minotaurus nicht zu verirren. Auch heute stellt der rote Faden ein Sinnbild im Leben dar, an dem man sich entlang hangeln kann, der einem Halt gibt ..., der einem Sicherheit gibt und zu dem man zurückkehren kann."
skART-lounge.de
Wünsch einen liebevollen, achtsamen und dankbaren Seelensonnentag gefüllt mit kostbaren mamaya-momenten.
alles Liebe
flower4O
Mamaya - Gedankensplitter | gutzitiert.de