Und schnell sollte es gehen mit der Entspannung - zackzack Spannungsente.
Da rauscht der Farbenseelenentspannungszug durch den Farbenseelenbahnhof.
So schnell kann man nicht gucken und hinterläßt eh ein weniglich Farbenseelenbahnhofsstaub. Wo er den wohl aufgewirbel hat? War wohl der
Farbenseelenwind, der ein Farbenseelenherbstblatt ganz sanft durch Farbenseelenluft sich gleiten läßt. Und nun ein weniglich bausbäckiger das
liebe Farbenseelenblatt wieder in die Lüfte trägt und so dreht sich dieses mal
ganz freudig nach links oder nach rechts oder macht Radschlag. Und eigentlich
weiß das Farbenseelenblatt all das vorher nicht. Nur der Farbenseelenwind,
der heut ganz lustig in die Farbenseelenwelt schaut, weiß, wann und wie
kunterbunt er weht. Ist doch auch so wie im wirklichen Leben. Vorgestern war
mit jenes wertvoll, gestern war es das über das Jene hinaus. Man darf ja mal hinter- oder zwischenfragen dürfen. Zwischenfragen sind in manchen Seminaren nicht gerne gesehen - sie bringen das Konzept durcheinander. Und eigentlich kann der liebe Mensch einem inneren Farbenseelenkonzept nicht folgen. Es ist so wie
das Farbenseelenblatt, welches sich aus sich selber heraus treiben läßt. Mal steht
die liebe Farbenseele morgens supergut gelaunt auf, mal weniger oder es fällt
schwer. Mal ist das morgendliche Singen nicht zu überhören - Farbenseelenschrägtöne sind erlaubt. Eine Farbenseele läßt sich nicht in ein Lebenskonzept passen. Und wie aus heiterem Farbenseelenhimmel klopft es
an der Farbenseelentür und die Farbenseelentraurigkeit möcht einen Kaffee und sich einfach mal austauschen und wünscht sich ein Farbenseelentaschentuch.
Und im nächsten Moment da ist die Farbenseelenfreude da oder durch den
wunderschönen Gang durch die Natur könnt die liebe Farbenseele die ganze Welt umarmen und fühlt sich eins mit allem - also auch mit dem Farbenseelenwind.
Es sind diese inneren Farbenseelenunabwegigkeiten - sie klopfen vorher nicht
an an der Farbenseelentür und melden sich für übernächste Woche Freitag um
17.00 Uhr an. Sie lassen sich terminlich nicht vereinnahmen. Und auch mal so ein Farbenseelengrummel schleicht sich zwischendurch dadurch. Durch all das, was die liebe bunte Farbenseelenwelt so auf ihrem Farbenseelenlager hat. Das ist
nun gewiss keine logistische Herausforderung und es kommt ganz sicher kein
Farbenseelenlastwagen vorbeigefahren, um vollbepackt mit Farbenseelengut
die Farbenseelenablieferungstermin morgen pünktlich zu erreichen. Der liebe
Mensch, er würd so die Krise kriegen. Es könnte durchaus wie im wirklichen Leben zu Farbenseelenterminsüberschneidungen kommen. Nicht auszudenken, welches Farbenseelenchaos. Die bunte Farbenseelenchaosgedankenwelt reicht
manchmal/öfters/weniger mit all dem, wovon sie vollgeladen ist. Manchmal müßten da die lieben Farbenseelenfunken sprühen oder überglühen. Da kam es zu einem Farbenseelengedankenblitz. Da steht der liebe Mensch gemütlich mit
dem Auto vor der Ampel und wartet auf grün und plötzlich blitzt und blitzt es.
Ohje, ein Polizeiwagenüberschuss oder ein Blitzerüberschuss. Das sind dann bestimmt die lieben Menschen, die neben ihm oder hinter ihm in ihren Autos
wartend vor der Ampel stehen und diese Zeit für Gedankenblitze nutzen.
Da läßt es sich bestimmt schnell aussteigen und gegenseitig gratulieren zu diesen
herrlichen kunterbunten Gedankenblitzen, die in farblicher Unterschiedlichkeit
so frisch und herrlich sich bemerkbar machen. Und schon ist die Ampel wieder auf
rot. Die Grünphase wurd vor lauter Gratulationsfreude übersehen.
Der liebe Mensch, er weiß in und mit seinem Farbenseelenleben nicht, was morgen oder übermorgen ist. Und das, was sich an Farbenseelenlebendigkeit
in ihr lebt, ist plötzlich da und wieder weg, ruht, schweigt oder sprüht.
Man kann schon manchmal an Farbenseelenlebendigkeit verlieren. Und geht diese verloren - wo ist sie dann? Sie verschwindet nicht in irgendwelchen Farbenseelenbehältnissen, die im Farbenseelenpapierkorb, ähnlich der Internetwelt, abgespeichert werden und weg/gelöscht sind vom Farbenseelenlebenprogramm. Sie sind weiterhin da. Sie sind verschütt gegangen oder eine Farbenseelenetage tiefer eingezogen, so daß sie sich beim Letztgenannten erst wieder neu orientieren müssen und auch dürfen. Und je tiefer sie sich verziehen in die weiteren unteren Farbenseelenetagen umso mehr
Farbenseelentreppen müssen sie hoch und haben sie das geschafft bis oben,
lebt die obere Farbenseelenwelt was anderes. Sie kommen halt nicht so schnell von unten nach oben. Was da Farbenseelenabhilfe schaffen könnte - ein Farbenseelenfahrstuhl .... keine Ahnung, kein Plan und eine Farbenseele ist ja auch kein häusliches Gebilde, indem sich nachträglich ein Farbenseelenfahrstuhl einbauen läßt. Vor des Menschen lieben Farbenseele stand noch nie ein Farbenseelenspediteur, der aus einem Farbenseelenlogistikzentrum einen Farbenseelenfahrstuhl anliefern würde. Das wäre schon lustig vor einer grünen Ampel zu stehen und zu sehen, wo die lieben Farbenseelenmenschen shoppen waren. Unzweifelhaft auf den Farbenseelenpakten zu erkennen. Und bei Verweigerung der Farbenseelenannahme ist eine Farbenseelenrücksendung kein Farbenseelenproblem. So lebt sich das liebe Farbenseelenleben nicht.
Das, was da ist in der lieben Farbenseele, ist immer da. Vielleicht gerade verzogen, eine oder zwei Farbenseelenetagen tiefer oder höher. Da ist alles, was eine Farbenseele in sich trägt.
https://www.gedichte-herbst-sprueche.com/september/bilder-sprueche/leise.jpg
alles Liebe
flower4O