Manche Lebenssituation braucht viel Kraft :kraft: und in der Ruhe liegt die Kraft. Die liebe Kraft, sie liegt nicht so sehr im Ausagieren.
https://img5.dreamies.de/img/816/b/k55rfnykcaa.jpg
Und begegnen sich in diesem Wahrhaben menschliche Unterschiedlichkeiten so ist Ehrlichkeit angesagt. Und da hat eignes Recht-Haben-Wollen nichts zu suchen und es bedarf auch keines Kampfes der dann fließenden Worte. Es braucht Liebe, Zeit, Ruhe und Kraft.
Sich gemeinsam weiterentwickeln zu wollen, in welcher Gemeinschaft auch immer, ist
geprägt von unterschiedlichsten Ansichten, sollte geprägt sein von getragener gegenseitiger Annahme etc. Das ist das, was der liebe Mensch sich wünscht und in der menschlich geprägten Unterschiedlichkeit liegt so mancher stiller Wunsch verborgen. Und manches im Leben fügt sich von alleine und braucht all der damit verbundenen menschlichen Möglichkeiten irgendwie nicht. Es braucht dann ein: Vertrauen und Hoffnung darauf, daß es sich fügt und im Herzen findet und auch ein von Liebe getragenes Dasein.
Es gibt so viele Dinge zum Erzählen
Es gibt so viele Dinge von denen ein alter Mann einem erzählen müßte, solange man klein ist; denn wenn man Erwachsen ist, wäre es selbstverständlich, sie zu kennen.
Da sind die Sternenhimmel, und ich weiss nicht, was die Menschen über sie schon erfahren haben, ja, nicht einmal die Anordnung der Sterne kenne ich. Und so ist es mit
den Blumen, mit den Tieren, mit den einfachsten Gesetzen, die da und dort wirksam sind
und durch die Welt gehen mit ein paar Schritten von Anfang nach Ende. Wie ein Leben entsteht, wie es wirkt in den geringen Wesen, wie es sich verzweigt und ausbreitet, wie Leben blüht, wie es trägt: alles das zu lernen, verlangt mich. Durch Teilnahme an alledem mich fester an die Wirklichkeit zu binden, die mich so oft verleugnet, - da zu sein, nicht nur dem Gefühl, sondern auch dem Wissen nach, immer und immer, das ist es, glaube ich,
was ich brauche, um sicherer zu werden und weniger heimatlos.
(Rainer Maria Rilke 1875-1926, deutsch-österreichischer Dichter)
Manchmal frag ich ältere Menschen, nur manchmal, wie sich alles fügt im Leben und was Leben so ausmacht wie sie all das vom Leben Geschenkte haben annehmen können. Sei es nun Liebe, Freude, Leid, Glück, Glückseeligkeit, Hoffnung, Zuversicht etc. Und die danach sich ergebenden Gespräche sind recht, recht unterschiedlich, jedoch geprägt von dem Vertrauen zur Liebe und das man manchmal nichts dazutun muß, nicht nach Lösungen etc. suchen muß. Bei ihnen ergab sich manches von alleine.
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/67/51/3f/67513f436d0d37cc0b9256f1fe91dcba.jpg
Menschliches Miteinander ist so wertvoll und ich glaube an die Kraft der Liebe, eine größere Kraftquelle gibt es nicht.
Liebe verdient sich nicht. Und menschliches Zusammensein im Fahrwasser der Liebe
leben und auch sein zu lassen, ist so einmalig kostbar und wertvoll. Und das Fahrwasser der Liebe hat manchmal so seine rauschenden Strömungen und es wird in solchen Momenten deutlich, mit welcher Fahrwasserliebeskraft es fließt. Und manchmal wird es liebevoll ruhig von alleine. Manchmal passiert das aus sich selber heraus. Und all das Liebesfahrwasser des Lebens entspringt einer Quelle.
Und der liebe Mensch, der kann nur aus sich selber heraus leben, aus dem, was von Innen kommt. Er kann nicht von Außen heraus aus sich selber leben. Das hätte irgendwie Tankstellencharakter ähnlich einem Elektroauto, welches mit Strom geladen wird. Menschliche Tankstellen sind mir noch nicht begegnet; sonst würd ich das eine oder andere Mal dort aufkreuzen, meinen Farbenseelenschlauch an die nach Außen hin sichtbare Zapfsäule hängen und mich volltanken. Voll mit Liebe, voll mit Vertrauen, voll mit Güte, voll mit Zuversicht, voll mit Geduld, voll mit .... und im Vollrausch würd ich mit meiner Farbenseele die Tankstelle verlassen. Und ich würd ganz bestimmt jedem Menschen davon erzählen. Ist schon was einzigartiges wertvolles solch ein Liebesvollrausch. Manchmal hab ich einfach zuviel Fantasie und das ist auch wertvoll so. Es es ein Teil von mir und den möchte ich nicht missen, diesen liebgewordenen Fantasiefarbenseelenteil. Und dieses kann nicht von Außen nach Innen in meine Farbenseele hineingedrückt werden. Sie wohnt innen irgendwo in einem dieser unzähligen Farbenseelenräume, die sich endlos, so scheint es mir, Raum an Raum anreihen.
Ähnlich einem endlos erscheinendem kunterbuntem Flur. Vielleicht hab ich all die einmalig und kostbaren Räume irgendwann abgeschlossen, als ich sie für überflüssig hielt und sie nicht sein durften. Und nun möcht ich all die irgendwo versteckten Schlüssel dieser verschlossenen Farbenseelenräume öffnen. Die Schlüssel dafür liegen irgendwo im Inneren verborgen. Herausgefallen sind sie nicht, ganz bestimmt nicht. Da bin ich mir absolut sicher. Da kann ich ruhig wackeln, schütteln, hüpfen und sonst noch was, aus der eigenen lieben Farbenseele fällt nichts nach Außen heraus. Mal schauen, wie es so weitergeht.....
wird schon werden, ganz bestimmt. Und alles wird gut. Ich brauche nichts ändern. Ich kann ja auch vom Dasein meiner Farbenseele nichts ändern. Wie sollte das gehen? Da habe ich selber auch von Außen keinen Zugriff drauf. Es ist wohl möglich, eigene Ansichten, Meinungen, was auch immer damit verbunden sein mag, zu ändern. Aber die eigenen Farben der eigenen Seele, die sind so, wie sie sind und sie werden auch so bleiben und gehen nicht verloren. Ganz bestimmt nicht.
Es sind nur meine eigenen Farbenseelenerfahrungen, die ich für mich hier selber aufschreibe. Das macht niemand anderes. Und wie das Aufgeschriebene verstanden oder gedeutet wird, entzieht sich meiner Kenntnis und dafür bin ich nicht verantwortlich.
In bin für mich selber liebevoll getragen verantwortlich. Und manchmal habe ich genug damit zu tun. Das ist eine recht spannende eigene Entdeckung der Farbenseelenreise, wo immer sie auch hinführen mag. Und alles wird gut werden.
Wünsch einen liebevollen, achtsamen und dankbaren Farbenseelentreuetag gefüllt mit kostbaren mamaya-momenten.
alles Liebe
flower4O
Liebe ist unsere wahre Natur (Krishna Das) (Gedankeninfos 1637)
Wie oft aber sind wir selbst hart zu uns, ohne es zu merken. Geh sanftmütig mit Dir selber um. (Edwin Ehrlich)