Themenstarter
- Beitritt
- 18.09.07
- Beiträge
- 4.119
Also liebe Entspannung von mir, hör mir mal einfach nur zu und überleg Dir, wie das weitergehen soll. Im Moment weiß ich das nicht....
Gestern war es so wunderschön entspannend, hab alles dafür gemacht, was ich tun konnte und was mir Freude machte und heut hör-ich-den-lieben-Nachbarn-mit-seinem-Gartenstaubsauger und innerhalb von noch nicht einmal bestimmt einer gedachten Sekunde bist Du einfach so weggegangen... und nicht geblieben. Kannst Du mir vorher nicht sagen, was ich machen soll liebe Entspannung, damit Du bleibst und nicht gleich beim Heute-hör-ich-den-lieben-Nachbarn-mit-seinem-Gartenstaubsauger verschwindest und Dich irgendwie aufzulösen scheinst und ich kann wieder ganz von vorne anfangen.... und all das andere von gestern liebe Entspannung war/ist irgendwie "für die Katze".
Und was ich innerhalb von Sekunden dachte bei dem Gartenstaubsaugernachbarn: nun kann ich nicht mehr schlafen..... Das geht so schnell mit den gedachten Gedanken liebe Entspannung und ich kann die nun mal nicht "abbremsen", so, wie ein Auto eine Vollbremsung machen kann.
Von der Entspannung kommt keine Antwort und von der Anspannung auch nicht.... sie scheinen irgendwie völlig unbeteiligt am ganzen Geschehen sich liebevoll miteinander zu verbinden... Vielleicht geben sie morgen die Antwort auf meine Fragen oder übermorgen oder nächste Woche oder nächsten Monat... vielleicht sind sie heute Abend gemütlich Essen gegangen, die liebe Entspannung und die liebe Anspannung.... ist ja ganz schön lebhaft spannend mit den beiden.
Und ich wünsch mir die "Ent.." und nicht die "An...".
Eigentlich ist Leben doch so wunderschön und irgendwie doch so einfach und nun sitz ich hier wie Ochs vor dem Berg und weiß eingebunden im nachbarschaftlichem Geräuschkulissengut nicht, wie es sich verbinden läßt.
Las beim Herumgoogeln, daß Entspannung alles eine Angelegenheit/eine Sache von Übung ist, die mit verschiedensten Techniken erreicht werden kann. Mit Techniken hab ich das nicht so..... hab mal vor Jahren die eine odere andere Technik ausprobiert und gemerkt: ist nichts für mich.
Am Wohlsten fühl ich mich im Moment, vor allem, wenn es in der Gedankenvernetzung ruhiger und ruhiger wird und eine gewisse Stille wahrnehmbar ist. Und dann kommt der liebe Nachbar wieder mit seinem
Gartenstaubsauger (irgend ein Laubsauger) und alles an Entspannung ist wohl im schwarzen Loch der Stille verschwunden - wo soll sie sonst so schnell sich verstecken die liebe Entspannung.
Ich wünsch mir die liebe Entspannung auch das sie bleibt, wenn es draußen
schreddernd lärmt. Einschlafen geht wieder bei Gartenstaubsaugerschredderlärm dank der superguten Gegenschwingung der neuen Kopfhörer, unter denen Ohropax in den Ohren getragen wird. Eine äußerst angenehme Sache.
Hoffentlich erfüllt das Schallschutzfenster seine ihm gedachte Funktion... es bleibt das Abwarten des Einbaus. Mal schauen.
Es ist besser neu im Moment zu verweilen, die neue Entspannung wiederzusuchen und die Stille neu zu entdecken. Die Gedankengänge, die da so zwischenrattern, sind mir in mancherlei Hinsicht mittlerweile vertrauter und ich mag ihnen nicht mehr unbedingt soviel Beachtung schenken.....
Es wird sich finden, ganz bestimmt und alles wird gut werden.
Komm wieder raus aus dem schwarzen Loch der Stille liebe Entspannung.
Auch, wenn es im Weltall ein schwarzes Loch geben soll, in dem das Eine oder andere verschwinden soll, so brauchst doch Du es nicht.
Ich werd mal ganz in Ruhe weiterschauen.. . und hoffen, daß das schwarze Loch der Stille als Schlupfentspannungsloch sich irgendwann auflöst und es nicht mehr gebraucht wird.
Faszientraining ist so lalalala..... werd weiter "am Ball dessen bleiben, was möglich ist". Verklebte Faszienmuskeln mögen lieber Entspannung.
Jede menschliche Anspannung geht über die Muskulatur und da sie bei mir an manchen Stellen verklebt sind (so genau kann ich die Zusammenhänge nicht wiedergeben), ist das halt nicht so angenehm..... und bedeutet letztendlich für mich: lang abgerollte Faszienverklebungen verbunden mit Engpassdehnübungen fühlen sich danach viel besser an und beim Gedankengut: es lärmt, ich krieg meinen Schlaf nicht ...... kleben sie fast wieder wie vorher zusammen. So ist sie nun mal, die liebe Biologie des Menschen.
Nun hab ich das einigermaßen gut mit den irgendwie verschobenen kleinen Wirbelgelenken "gut" überstanden und könnt nun positivere gesundheitliche
Fortschritte machen und nun reagier ich halt eben nun mal so beim Schredderlärm oder anderem recht lauten Baustellennachbarlärm.
So werd ich sie suchen, die Entspannung, die Spaß und Freude macht und bei der ich mich Wohlfühle. Entspannung läßt sich nicht kopfmäßig herbeizaubern.
Sie passiert von alleine, so ganz von selbst. Und auch solch ein Stillemoment, er passiert von ganz alleine und beides, für sich betrachtet, ist wertvoll und kostbar. Wertvoll zu wissen, daß sie sich gegenseitig ergänzen, die liebe Stille und die liebe Entspannung. Und sobald es Gedankenlärm gibt, lösen sie sich wie zerplatzte Seifenblasen aus einer anderen Welt auf.
Entspannung, Ruhe/Stille lassen sich nicht festhalten.
Dort, wo sich Entspannung findet, findet sich Anspannung.
So ist das im Leben: zwei, die irgendwie nicht voneinander lassen können
und doch gemeinsam essen gehen, jedoch nicht gemeinsam miteinander sein können. Es geht nicht, daß es sekundengenau eine Entspannung und eine Anspannung gibt. Komisch. Es gibt kein Dazwischen-Sein.
So ist das liebe Leben, wer immer es geschaffen haben mag. Solche Gesetzmäßigkeiten versteh ich nicht. Es hätte doch auch so geschaffen werden können, daß ein weniglich Anspannung sich mit mehr Entspannung vereint.
Und ich kann das alleine nicht herbeiführen. Es liegt nicht in meinen Händen, jedoch leben beide in den Farben meiner Seele und dort können sich sich farblich vereinen, mal farbenkräftig und mal farbenmild und mal als Farbenhauch, je nachdem, wie sie wahrgenommen werden.
Und dessen kann ich mir ganz sicher sein, daß sie da sind, die lieben Farben der eigenen Seele und sie vergehen auch nicht. Ganz bestimmt nicht. Sie sind eigener innerer Ausdruck aus sich selbst heraus.
Ich bin verbunden mit der inneren Stille/der Ruhe und dem inneren Frieden
und davon nicht getrennt.
So wünsch ich mir im Lebensfluss, daß der wärmende Lebensfluss der Stille/
der Ruhe und des Friedens sich nicht im Äußeren und Inneren Lärm verliert.
https://www.leben-sterben.de/images/stille_natur.jpg
Wünsch einen liebevollen, achtsamen und dankbaren Seelenfarbenruhetag
gefüllt mit kostbaren mamaya-momenten.
alles Liebe
flower4O
Liebe ist unsere wahre Natur (Krishna Das)
Gestern war es so wunderschön entspannend, hab alles dafür gemacht, was ich tun konnte und was mir Freude machte und heut hör-ich-den-lieben-Nachbarn-mit-seinem-Gartenstaubsauger und innerhalb von noch nicht einmal bestimmt einer gedachten Sekunde bist Du einfach so weggegangen... und nicht geblieben. Kannst Du mir vorher nicht sagen, was ich machen soll liebe Entspannung, damit Du bleibst und nicht gleich beim Heute-hör-ich-den-lieben-Nachbarn-mit-seinem-Gartenstaubsauger verschwindest und Dich irgendwie aufzulösen scheinst und ich kann wieder ganz von vorne anfangen.... und all das andere von gestern liebe Entspannung war/ist irgendwie "für die Katze".
Und was ich innerhalb von Sekunden dachte bei dem Gartenstaubsaugernachbarn: nun kann ich nicht mehr schlafen..... Das geht so schnell mit den gedachten Gedanken liebe Entspannung und ich kann die nun mal nicht "abbremsen", so, wie ein Auto eine Vollbremsung machen kann.
Von der Entspannung kommt keine Antwort und von der Anspannung auch nicht.... sie scheinen irgendwie völlig unbeteiligt am ganzen Geschehen sich liebevoll miteinander zu verbinden... Vielleicht geben sie morgen die Antwort auf meine Fragen oder übermorgen oder nächste Woche oder nächsten Monat... vielleicht sind sie heute Abend gemütlich Essen gegangen, die liebe Entspannung und die liebe Anspannung.... ist ja ganz schön lebhaft spannend mit den beiden.
Und ich wünsch mir die "Ent.." und nicht die "An...".
Eigentlich ist Leben doch so wunderschön und irgendwie doch so einfach und nun sitz ich hier wie Ochs vor dem Berg und weiß eingebunden im nachbarschaftlichem Geräuschkulissengut nicht, wie es sich verbinden läßt.
Las beim Herumgoogeln, daß Entspannung alles eine Angelegenheit/eine Sache von Übung ist, die mit verschiedensten Techniken erreicht werden kann. Mit Techniken hab ich das nicht so..... hab mal vor Jahren die eine odere andere Technik ausprobiert und gemerkt: ist nichts für mich.
Am Wohlsten fühl ich mich im Moment, vor allem, wenn es in der Gedankenvernetzung ruhiger und ruhiger wird und eine gewisse Stille wahrnehmbar ist. Und dann kommt der liebe Nachbar wieder mit seinem
Gartenstaubsauger (irgend ein Laubsauger) und alles an Entspannung ist wohl im schwarzen Loch der Stille verschwunden - wo soll sie sonst so schnell sich verstecken die liebe Entspannung.
Ich wünsch mir die liebe Entspannung auch das sie bleibt, wenn es draußen
schreddernd lärmt. Einschlafen geht wieder bei Gartenstaubsaugerschredderlärm dank der superguten Gegenschwingung der neuen Kopfhörer, unter denen Ohropax in den Ohren getragen wird. Eine äußerst angenehme Sache.
Hoffentlich erfüllt das Schallschutzfenster seine ihm gedachte Funktion... es bleibt das Abwarten des Einbaus. Mal schauen.
Es ist besser neu im Moment zu verweilen, die neue Entspannung wiederzusuchen und die Stille neu zu entdecken. Die Gedankengänge, die da so zwischenrattern, sind mir in mancherlei Hinsicht mittlerweile vertrauter und ich mag ihnen nicht mehr unbedingt soviel Beachtung schenken.....
Es wird sich finden, ganz bestimmt und alles wird gut werden.
Komm wieder raus aus dem schwarzen Loch der Stille liebe Entspannung.
Auch, wenn es im Weltall ein schwarzes Loch geben soll, in dem das Eine oder andere verschwinden soll, so brauchst doch Du es nicht.
Ich werd mal ganz in Ruhe weiterschauen.. . und hoffen, daß das schwarze Loch der Stille als Schlupfentspannungsloch sich irgendwann auflöst und es nicht mehr gebraucht wird.
Faszientraining ist so lalalala..... werd weiter "am Ball dessen bleiben, was möglich ist". Verklebte Faszienmuskeln mögen lieber Entspannung.
Jede menschliche Anspannung geht über die Muskulatur und da sie bei mir an manchen Stellen verklebt sind (so genau kann ich die Zusammenhänge nicht wiedergeben), ist das halt nicht so angenehm..... und bedeutet letztendlich für mich: lang abgerollte Faszienverklebungen verbunden mit Engpassdehnübungen fühlen sich danach viel besser an und beim Gedankengut: es lärmt, ich krieg meinen Schlaf nicht ...... kleben sie fast wieder wie vorher zusammen. So ist sie nun mal, die liebe Biologie des Menschen.
Nun hab ich das einigermaßen gut mit den irgendwie verschobenen kleinen Wirbelgelenken "gut" überstanden und könnt nun positivere gesundheitliche
Fortschritte machen und nun reagier ich halt eben nun mal so beim Schredderlärm oder anderem recht lauten Baustellennachbarlärm.
So werd ich sie suchen, die Entspannung, die Spaß und Freude macht und bei der ich mich Wohlfühle. Entspannung läßt sich nicht kopfmäßig herbeizaubern.
Sie passiert von alleine, so ganz von selbst. Und auch solch ein Stillemoment, er passiert von ganz alleine und beides, für sich betrachtet, ist wertvoll und kostbar. Wertvoll zu wissen, daß sie sich gegenseitig ergänzen, die liebe Stille und die liebe Entspannung. Und sobald es Gedankenlärm gibt, lösen sie sich wie zerplatzte Seifenblasen aus einer anderen Welt auf.
Entspannung, Ruhe/Stille lassen sich nicht festhalten.
Dort, wo sich Entspannung findet, findet sich Anspannung.
So ist das im Leben: zwei, die irgendwie nicht voneinander lassen können
und doch gemeinsam essen gehen, jedoch nicht gemeinsam miteinander sein können. Es geht nicht, daß es sekundengenau eine Entspannung und eine Anspannung gibt. Komisch. Es gibt kein Dazwischen-Sein.
So ist das liebe Leben, wer immer es geschaffen haben mag. Solche Gesetzmäßigkeiten versteh ich nicht. Es hätte doch auch so geschaffen werden können, daß ein weniglich Anspannung sich mit mehr Entspannung vereint.
Und ich kann das alleine nicht herbeiführen. Es liegt nicht in meinen Händen, jedoch leben beide in den Farben meiner Seele und dort können sich sich farblich vereinen, mal farbenkräftig und mal farbenmild und mal als Farbenhauch, je nachdem, wie sie wahrgenommen werden.
Und dessen kann ich mir ganz sicher sein, daß sie da sind, die lieben Farben der eigenen Seele und sie vergehen auch nicht. Ganz bestimmt nicht. Sie sind eigener innerer Ausdruck aus sich selbst heraus.
Ich bin verbunden mit der inneren Stille/der Ruhe und dem inneren Frieden
und davon nicht getrennt.
So wünsch ich mir im Lebensfluss, daß der wärmende Lebensfluss der Stille/
der Ruhe und des Friedens sich nicht im Äußeren und Inneren Lärm verliert.
https://www.leben-sterben.de/images/stille_natur.jpg
Wünsch einen liebevollen, achtsamen und dankbaren Seelenfarbenruhetag
gefüllt mit kostbaren mamaya-momenten.
alles Liebe
flower4O
Liebe ist unsere wahre Natur (Krishna Das)