Wuhu,
gerne
Ich verlinke bzw hänge hier aber auch noch gleich das kopierte Dokument (
ursprünglich von Kate als *.doc angehängt) an, so gehts noch schneller -
unterhalb die beiden Tabellen mit den Ernährungstipps
Im Prinzip ist auch Dr. Lam
s "Diät" bei NNS die ähnliche der LOGI bzw KH-armen Kost - also viel Gemüse und Pflanzen, deren Samen und Kerne (Nüsse!), auch Getreide (eher Frischkorn-Breie, aber nicht als Brot oder Zucker/süßes) sowie tierisches Eiweiß (Eier, Milch, Fleisch), und wie immer vorzugsweise "biologisch (organic)".
Kohlenhydratreiches wie Knollen (Kartoffeln) oder süßes Obst bzw deren Produkte (Pommes, Fruchsäfte, usw usf) sind eher zu meiden sowie alles "raffinierte" (also weiße Mehle, Zucker, etc).
Sehr wichtig wären aber neben den pflanzlichen und tierischen Anteilen auch das Fett (was bei "Mischkost" auch pflanzlich und tierisch ist) - auch hier vornehmlich nicht sehr stark verarbeitetes.
Aber auch die Häufigkeit bzw die Zeiten sind bei dieser Nebennierenschwäche-Diät wichtig (siehe die Dokumente)!
Andererseits kann man, und viele Menschen haben es eindrucksvollst vorgelebt, auch ohne Fleisch, Eiern und Milch genügend Eiweiß zu sich nehmen, also zB eher vegetarisch leben. Das "Extrem" dabei wäre dann freilich vegan - also nur noch pflanzlich, was man - sieht man zB unsere nahen Verwandten, die Gorillas als Muskelpakete (fressen den ganzen Tag nur Blätter und Obst, seltener wohl Insekten) an - aber auch nicht von vornherein ablehnen muss.
Dazu ein "extremerer" Vegan-Werbe-Trickfilm:
youtube.com/watch?v=RB0lLlFxft8 - Sind Menschen von Natur aus Fleischesser?
Wobei man hierbei auch bedenken sollte, dass der Mensch sich durch seine Jagdtechnik sehr wohl zum "Allesfresser" entwickelt hat. Schimpansen - ebenfalls nahe Verwandte der Menschen - zB fressen auch ab und zu (erjagtes) Fleisch...