Medizinmann-Lukas
Hallo Freunde,
man liest ja oft, dass diverse Nahrungsergänzungsmittel die Teilungsrate der Zellen (insbesondere der Hautzellen) erhöhen soll.
Und dies soll für eine jung aussehende Haut sorgen.
Wie wir ja wissen, verlangsamt sich die Zellteilung je älter wir werden und dies soll dafür verantwortlich sein, dass wir mit zunehmenden Alter Falten bekommen, dass Wunden nicht mehr ganz so schnell verheilen wie in der Jugend etc.
Nun ist es aber doch so, dass die Zellen sich gar nicht völlig unbegrenzt teilen können, oder?
Im Buch "Faulheit ist das halbe Leben" oder "vom Glück der Faulheit" wird beschrieben, dass wir nur mit einem begrenzten Rucksack voller Kalorien auf dieser Welt sind. Sobald die Kalorienzahl aufgebraucht ist, sterben wir.
Das kann mit 50 oder mit 100 sein.
Daher sollen Personen, die sich wenig bewegen, länger leben.
Im Tierreich kann man dieses Phänomen ebenfalls beobachten.
Faultiere, Schildkröten, im Prinzip alle Tiere die sich wenig bewegen, träge sind und wohlmöglich auch noch Winterschlaf halten, werden deutlich älter, als Tiere, die den ganzen Tag am hin- und her flitzen sind.
Im Winterschlaf stellt der Körper auf Sparflamme. Es ist also auch davon auszugehen, dass die Zellen sich weniger häufig teilen.
Nun frage ich mich natürlich:
WAS ist nun besser: Häufige Zellteilung oder eher eine geringe?
Und wie können wir das beeinflussen?
Danke
LG
Lukas
man liest ja oft, dass diverse Nahrungsergänzungsmittel die Teilungsrate der Zellen (insbesondere der Hautzellen) erhöhen soll.
Und dies soll für eine jung aussehende Haut sorgen.
Wie wir ja wissen, verlangsamt sich die Zellteilung je älter wir werden und dies soll dafür verantwortlich sein, dass wir mit zunehmenden Alter Falten bekommen, dass Wunden nicht mehr ganz so schnell verheilen wie in der Jugend etc.
Nun ist es aber doch so, dass die Zellen sich gar nicht völlig unbegrenzt teilen können, oder?
Im Buch "Faulheit ist das halbe Leben" oder "vom Glück der Faulheit" wird beschrieben, dass wir nur mit einem begrenzten Rucksack voller Kalorien auf dieser Welt sind. Sobald die Kalorienzahl aufgebraucht ist, sterben wir.
Das kann mit 50 oder mit 100 sein.
Daher sollen Personen, die sich wenig bewegen, länger leben.
Im Tierreich kann man dieses Phänomen ebenfalls beobachten.
Faultiere, Schildkröten, im Prinzip alle Tiere die sich wenig bewegen, träge sind und wohlmöglich auch noch Winterschlaf halten, werden deutlich älter, als Tiere, die den ganzen Tag am hin- und her flitzen sind.
Im Winterschlaf stellt der Körper auf Sparflamme. Es ist also auch davon auszugehen, dass die Zellen sich weniger häufig teilen.
Nun frage ich mich natürlich:
WAS ist nun besser: Häufige Zellteilung oder eher eine geringe?
Und wie können wir das beeinflussen?
Danke
LG
Lukas