- Beitritt
- 28.10.08
- Beiträge
- 917
@Petri
Ich sehe keinen Unterschied zwischen dem "Wissen" von Bodo und Stengel.Harte Fakten sind nicht interpretierbar,noch widerlegbar.Es kann keine Wahrheit geben,wenn Gegenpositionen bestehen.Dieser Anspruch kann nicht gelten,vor allem dann nicht,wenn man nicht bereit ist,sich ausreichend mit der Gegenposition zu beschäftigen.
Was sollen eigentlich die persönlichen Degradierungen?Warum werden User versucht,lächerlich zu machen und das Ansehen zu beschädigen?Was sollen die ständigen profilliernden Aussagen,die Diskussion verlassen zu wollen,weil diese Diskussion ja offensichtlich nicht dem eigenen Niveau entspreche?Wer angeblich "Recht" hat,braucht sicherlich nicht flüchten und den Hof zu überlassen,wobei dieser Anspruch einfach absurd ist. Auch ich sehe die Diskussion nicht ganz so klar,wie es hier dargestellt werden soll.
Es ist nun mal so,dass eine Gegenmeinung existiert.Es ist unsachlich und wenig objektiv,sich mit dieser nicht beschäftigen oder diese gar belächeln zu wollen.Abseits der Person Cutler existieren wohl auch noch andere Dokumente,die anderes behaupten.Stengel,wäre nett,wenn du differente Meinungen u.Studien aufführen könntest
Ich muss gestehen,dass ich auch nicht so recht nachvollziehen kann,warum Bodo Cutler derart deklassieren möchte,obwohl er sich nicht intensiv und unzureichend mit den Cutler'schen Thesen und deren Hintergründen befasst hat.Es liegen weder Literatur,noch alle Ursprungsquellen vor.Es wird sich mit Sekundärliteratur und Textfragmenten begnügt. Da bin ich anderes gewohnt und muss dem Threadstarter hier recht geben.
Statt den Ursprung und das zustandekommen der Parameter in der Cutler Tabelle zu hinterfragen,wird der Weg der Polemik beschritten und besagte Tabelle pauschal als Unsinn betituliert und recht rüde widersprochen. Eine objektive Meinungsfindung sieht anders aus und ich empfinde dies als ungenügend.Es wäre doch reichlich naiv zu glauben,Cutler hätte diese Daten aus der eigenen Fantasie kreiert.Auf den Ursprung der Daten zu beharren,wäre die richtige Antwort gewesen. Eine Entwertung auf Sachebene kann zu keiner Zeit stattfinden,da die Gründe und Hintergründe,warum Cutler derartiges behauptet,nicht vorliegen.Für einen Widerspruch,der faktischen Charakter haben soll,wäre dies aber zwingend notwendig gewesen.So bleibt es bei der Gegenüberstellung zweier Standpunkte.
Ich empfinde es ebenfalls als ungenügend,lediglich auf Daunderer o.ä. zu verweisen und dem Anschein zu erliegen,einen faktischen Einspruch zu erheben,der gegnerische Argumentationen,wie ein Kartenhaus zusammenfallen lassen.Ich werde keinen Experten auf eine höhere Stufe stellen,zumal beispielsweise Daunderer für meine Begriffe nicht unumstritten ist und Daunderer'sche Interpretationen der Laborparameter bisweilen falsch sein können.Ich verweise hier zum Beispiel auf die Selendiskussion,die ebenfalls kontrovers geführt wird oder aber die Daunderer'sche Behauptung,DMPS wäre gehirngängig,obwohl dieser Aussage selbst der Hersteller widerspicht.Auch Cutler unterliegt sicherlich einem Fehlerquotienten.Deine Untersuchung kann ich nicht einschätzen,da ich die Untersuchung nur als Durchblutungsuntersuchung kenne,ohne diese komplett auszublenden zu wollen.
Natürlich kann man hinterfragen und kritisch reflektieren,dann sollte man dies aber auch tun und sich nicht in Unsachlichkeiten verlieren. Bodo,ich schätze deine Beiträge sehr und wir konnten immer sehr gut diskutieren,aber hier solltest auch du dich hinterfragen.Objektivität hat sicher auch mit Qualität zu tun,dessen Absinken du bemängelst.Das gilt natürlich nicht nur für dich. Auf der einen Seite kann ich die kritischen Stimmen bezüglich DMSP verstehen,da sogar Daunderer erheblichen Abstand genommen hat und in dem langen Zyklus zwischen den Infusionen eine Gefahr für das Gehirn sieht,auf der anderen Seite,sollte nicht pauschal und generell vor DMSP gewarnt werden,sondern dabei auf die differenten Sichtweise und bekannte,sowie theoretische Problematiken,die nun mal gegeben sind,verwiesen werden.Hier kann ich den Unmut allerdings nur bedingt verstehen,wenn nach Effektivität,vielleicht auch Sicherheit gefragt ist,denn eins scheint klar,DMSP kann nicht der Königsweg der Entgiftung sein,selbst,wenn es das Gehirn langsam und indirekt entgiften könnte.Es fällt mir persönlich recht schwer,eine berechtigte Nische für DMSP zu finden.
Im Übrigen mag ich den Ton nicht,der hier von den Meinungsbildnern angschlagen wird.Wenn kein Konsens erreicht werden kann und das scheint mir,ob der Unvereinbarkeit der Positionen nicht möglich,sollte eine Ko-existenz angestrebt werden.Nach objektiver Vorstellung der Thesen und Begründungen,sowie eventuellen Vorbehalten,sollte die Entscheidungsgewalt doch ausschließlich bei dem User liegen und nicht die eigene Präferenz erzwungen werden.Möchte man diese Ko-existenz nicht,dann muss man auch bereit sein,mit Anstand und Respekt in die Tiefe zu gehen.In diesem Sinne,habt euch lieb...
)
Gruß
Phil
Belege für gemachte Daunderer Aussagen im Beitrag: https://www.toxcenter.de/artikel/DMSA-Ampullen-wesentlich-besser-als-DMPS.php Die gemachten Aussagen sind,wie geschrieben,kritisch zu hinterfragen und zumindest fragwürdig.
Ich sehe keinen Unterschied zwischen dem "Wissen" von Bodo und Stengel.Harte Fakten sind nicht interpretierbar,noch widerlegbar.Es kann keine Wahrheit geben,wenn Gegenpositionen bestehen.Dieser Anspruch kann nicht gelten,vor allem dann nicht,wenn man nicht bereit ist,sich ausreichend mit der Gegenposition zu beschäftigen.
Was sollen eigentlich die persönlichen Degradierungen?Warum werden User versucht,lächerlich zu machen und das Ansehen zu beschädigen?Was sollen die ständigen profilliernden Aussagen,die Diskussion verlassen zu wollen,weil diese Diskussion ja offensichtlich nicht dem eigenen Niveau entspreche?Wer angeblich "Recht" hat,braucht sicherlich nicht flüchten und den Hof zu überlassen,wobei dieser Anspruch einfach absurd ist. Auch ich sehe die Diskussion nicht ganz so klar,wie es hier dargestellt werden soll.
Es ist nun mal so,dass eine Gegenmeinung existiert.Es ist unsachlich und wenig objektiv,sich mit dieser nicht beschäftigen oder diese gar belächeln zu wollen.Abseits der Person Cutler existieren wohl auch noch andere Dokumente,die anderes behaupten.Stengel,wäre nett,wenn du differente Meinungen u.Studien aufführen könntest
Ich muss gestehen,dass ich auch nicht so recht nachvollziehen kann,warum Bodo Cutler derart deklassieren möchte,obwohl er sich nicht intensiv und unzureichend mit den Cutler'schen Thesen und deren Hintergründen befasst hat.Es liegen weder Literatur,noch alle Ursprungsquellen vor.Es wird sich mit Sekundärliteratur und Textfragmenten begnügt. Da bin ich anderes gewohnt und muss dem Threadstarter hier recht geben.
Statt den Ursprung und das zustandekommen der Parameter in der Cutler Tabelle zu hinterfragen,wird der Weg der Polemik beschritten und besagte Tabelle pauschal als Unsinn betituliert und recht rüde widersprochen. Eine objektive Meinungsfindung sieht anders aus und ich empfinde dies als ungenügend.Es wäre doch reichlich naiv zu glauben,Cutler hätte diese Daten aus der eigenen Fantasie kreiert.Auf den Ursprung der Daten zu beharren,wäre die richtige Antwort gewesen. Eine Entwertung auf Sachebene kann zu keiner Zeit stattfinden,da die Gründe und Hintergründe,warum Cutler derartiges behauptet,nicht vorliegen.Für einen Widerspruch,der faktischen Charakter haben soll,wäre dies aber zwingend notwendig gewesen.So bleibt es bei der Gegenüberstellung zweier Standpunkte.
Ich empfinde es ebenfalls als ungenügend,lediglich auf Daunderer o.ä. zu verweisen und dem Anschein zu erliegen,einen faktischen Einspruch zu erheben,der gegnerische Argumentationen,wie ein Kartenhaus zusammenfallen lassen.Ich werde keinen Experten auf eine höhere Stufe stellen,zumal beispielsweise Daunderer für meine Begriffe nicht unumstritten ist und Daunderer'sche Interpretationen der Laborparameter bisweilen falsch sein können.Ich verweise hier zum Beispiel auf die Selendiskussion,die ebenfalls kontrovers geführt wird oder aber die Daunderer'sche Behauptung,DMPS wäre gehirngängig,obwohl dieser Aussage selbst der Hersteller widerspicht.Auch Cutler unterliegt sicherlich einem Fehlerquotienten.Deine Untersuchung kann ich nicht einschätzen,da ich die Untersuchung nur als Durchblutungsuntersuchung kenne,ohne diese komplett auszublenden zu wollen.
Natürlich kann man hinterfragen und kritisch reflektieren,dann sollte man dies aber auch tun und sich nicht in Unsachlichkeiten verlieren. Bodo,ich schätze deine Beiträge sehr und wir konnten immer sehr gut diskutieren,aber hier solltest auch du dich hinterfragen.Objektivität hat sicher auch mit Qualität zu tun,dessen Absinken du bemängelst.Das gilt natürlich nicht nur für dich. Auf der einen Seite kann ich die kritischen Stimmen bezüglich DMSP verstehen,da sogar Daunderer erheblichen Abstand genommen hat und in dem langen Zyklus zwischen den Infusionen eine Gefahr für das Gehirn sieht,auf der anderen Seite,sollte nicht pauschal und generell vor DMSP gewarnt werden,sondern dabei auf die differenten Sichtweise und bekannte,sowie theoretische Problematiken,die nun mal gegeben sind,verwiesen werden.Hier kann ich den Unmut allerdings nur bedingt verstehen,wenn nach Effektivität,vielleicht auch Sicherheit gefragt ist,denn eins scheint klar,DMSP kann nicht der Königsweg der Entgiftung sein,selbst,wenn es das Gehirn langsam und indirekt entgiften könnte.Es fällt mir persönlich recht schwer,eine berechtigte Nische für DMSP zu finden.
Im Übrigen mag ich den Ton nicht,der hier von den Meinungsbildnern angschlagen wird.Wenn kein Konsens erreicht werden kann und das scheint mir,ob der Unvereinbarkeit der Positionen nicht möglich,sollte eine Ko-existenz angestrebt werden.Nach objektiver Vorstellung der Thesen und Begründungen,sowie eventuellen Vorbehalten,sollte die Entscheidungsgewalt doch ausschließlich bei dem User liegen und nicht die eigene Präferenz erzwungen werden.Möchte man diese Ko-existenz nicht,dann muss man auch bereit sein,mit Anstand und Respekt in die Tiefe zu gehen.In diesem Sinne,habt euch lieb...
Gruß
Phil
Belege für gemachte Daunderer Aussagen im Beitrag: https://www.toxcenter.de/artikel/DMSA-Ampullen-wesentlich-besser-als-DMPS.php Die gemachten Aussagen sind,wie geschrieben,kritisch zu hinterfragen und zumindest fragwürdig.
Zuletzt bearbeitet: