Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Hallo zusammen
,
nicht zum ersten Mal hat der Phil mich auf eine neue Frage gebracht
!
Es gibt ganz offensichtlich ganz natürliche Strahlungen, die dem Menschen nicht unbedingt schaden, sondern auch durchaus nützlichen Charakter haben können! Oftmals kommt es ja auch hier auf die Dosis an.
Also, meine Frage, anknüpfend an die von Phil in diesem Thread https://www.symptome.ch/threads/was-ist-elektrosmog.11259/ , ist folgende:
Was macht den (natürlichen) „Elektronebel“ aus. Was unterscheidet ihn vom menschlich – technisch erzeugten Elektrosmog?
Herzliche Grüße von
Leòn
nicht zum ersten Mal hat der Phil mich auf eine neue Frage gebracht
Eine wirklich gute Frage, strahlt doch die ganze Materie elektromagnetische Strahlung aus - für den Menschen verträgliche ebenso wie unverträgliche.
Wo fängt also der Elektro-Nebel an? Wenn elektromagnetische Schwingungen bei der Testung mit unverträglich angeben, ist es dann Elektro-Smog? Und wenn sie mittels passenden Verfahren in verträgliche gewandelt werden, ist es dann immer noch Elektro-Smog, zudem sie nach wie vor technisch nachweisbar sind?
Was also ist dieser "Elektro-Nebel"?
Es gibt ganz offensichtlich ganz natürliche Strahlungen, die dem Menschen nicht unbedingt schaden, sondern auch durchaus nützlichen Charakter haben können! Oftmals kommt es ja auch hier auf die Dosis an.
Also, meine Frage, anknüpfend an die von Phil in diesem Thread https://www.symptome.ch/threads/was-ist-elektrosmog.11259/ , ist folgende:
Was macht den (natürlichen) „Elektronebel“ aus. Was unterscheidet ihn vom menschlich – technisch erzeugten Elektrosmog?
Herzliche Grüße von
Leòn
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: