Themenstarter
- Beitritt
- 05.10.05
- Beiträge
- 2.745
Da uns in der warmen Jahreszeit Erfrischungen (z.B. Obst und Obstsäfte) nicht oder nur in geringem Umfang vergönnt sind poste ich mal hier ein Rezept zur Hebung der Stimmung.
für ca 4 Portionen
Zutaten:
200 g Schlagsahne
150 g Joghurt (3,5 %)
1 Eßlöffel Traubenzucker
16 Tropfen Stevia Rebaudiana Fluid (Steviosid in meinem Fall von El Compra)
1 Päckchen Sahnesteif
1/2 Teelöffel gemahlene Vanille
Benötigt wird eine Rührmaschine und eine Plastebüchse
Zubereitung:
1. Sahnesteif mit einem Teelöffel Traubenzucker vermischen
2. Schlagsahne in der Rührmaschine schlagen.
3. Wenn sie beginnt fest zu werden Sahnesteif/Zuckergemisch hinzugeben.
4. Dann die übrigen Zutaten hinzufügen und schlagen bis es relativ fest ist.
5. Dann in eine Plasebüchse füllen und ins Gefrierfach stellen.
6. Es ist hilfreich, während des Gefrierens mal die Portionen schon etwas mit einem Messer abzuteilen. Später kann man das nur schwer teilen.
7. Vor dem Essen ca 3 Minuten außerhalb des Gefrierfachs stehen lassen, damit es nicht so hart ist. Dann am besten mit einer Kuchengabel essen.
Das Eis wird zwar nicht cremig sondern hat eher die Konsistenz von Halbgefrorenen. Ich finde es aber trotzdem lecker. Ich krümle mir gern ein wenig Kaffeepulver darüber.
Ob der Traubenzucker wirklich gebraucht wird, weiß ich nicht so genau. Ich probiere es beim nächsten Mal ohne und berichte dann.
Dessert: Wer das Gefrieren nicht abwarten kann, kann das auch schon so als Dessert essen.
für ca 4 Portionen
Zutaten:
200 g Schlagsahne
150 g Joghurt (3,5 %)
1 Eßlöffel Traubenzucker
16 Tropfen Stevia Rebaudiana Fluid (Steviosid in meinem Fall von El Compra)
1 Päckchen Sahnesteif
1/2 Teelöffel gemahlene Vanille
Benötigt wird eine Rührmaschine und eine Plastebüchse
Zubereitung:
1. Sahnesteif mit einem Teelöffel Traubenzucker vermischen
2. Schlagsahne in der Rührmaschine schlagen.
3. Wenn sie beginnt fest zu werden Sahnesteif/Zuckergemisch hinzugeben.
4. Dann die übrigen Zutaten hinzufügen und schlagen bis es relativ fest ist.
5. Dann in eine Plasebüchse füllen und ins Gefrierfach stellen.
6. Es ist hilfreich, während des Gefrierens mal die Portionen schon etwas mit einem Messer abzuteilen. Später kann man das nur schwer teilen.
7. Vor dem Essen ca 3 Minuten außerhalb des Gefrierfachs stehen lassen, damit es nicht so hart ist. Dann am besten mit einer Kuchengabel essen.
Das Eis wird zwar nicht cremig sondern hat eher die Konsistenz von Halbgefrorenen. Ich finde es aber trotzdem lecker. Ich krümle mir gern ein wenig Kaffeepulver darüber.
Ob der Traubenzucker wirklich gebraucht wird, weiß ich nicht so genau. Ich probiere es beim nächsten Mal ohne und berichte dann.
Dessert: Wer das Gefrieren nicht abwarten kann, kann das auch schon so als Dessert essen.