Liebe inchi

wünsch Dir einen liebevollen Abend.
Danke für das liebevolle Bild. Und nun sind wir alle wieder sauber.
Wegen inchimann liebe inchi

glaube ich Dir, daß es Dich trauriger macht. :brav:
Eure Situation ist im Moment so, wie sie ist und wie ihr beide und auch ihr drei
und wenn inchitochter mit Freund kommt, ihr fünf sie vorfindet und zusammen erlebt.
Ich kannte bzw. kenne das auch von mir zu denken, daß es keinen Zweck hat.
Und ich habe nicht aufgegeben und immer wieder an das geglaubt, was
flowermann und ich oder ich und flowermann am Anfang unserer Beziehung lebten
und wie wir anfangs unseren gemeinsamen Alltag erlebten. Und die Anforderungen
das Alltags haben viel kaputtgemacht und wir haben auf die Jahre gesehen voneinander
entfernt und trotz allem immer wieder Gelegenheiten oder Situationen im Alltag
gefunden, uns wieder anzunähern.
Es war nicht und ist nicht so selbstverständlich einfach und jeder von uns beiden
mußte es wollen, die Beziehung weiterleben zu lassen und uns wieder neu zu finden
und neue Wege für neues zu entdecken und zu finden.
Das alles war für flowermann und mich ein Beziehungsprozeß, bei dem mal ihm mehr
die Puste ausging und mal mir mehr die Puste ausging.
Und all das macht wirklich traurig liebe inchi

.
Es bleibt nicht immer so in einer Beziehung, wie es mal war und es kommt zu Veränderungen.
Inchimann hat zu Dir gesagt, daß er Dich durchgefüttert hat.
Das ist echt hart, sich das anhören zu dürfen.
Flowermann hat mir irgendwann mal u.a. gesagt, daß auch ich von dem Geld, was er mit
nach Hause bringt profitieren würde.
Und vor Jahren hat er mir eine ganze Zeit lang sehr deutlich mehrere Male in gewissen Ab-
ständen zu verstehen gegeben, daß ich nur sein Geld wolle und mehr nicht.
Das hat mir damals sehr, sehr wehgetan.
Und ich bin dann immer einige Tage nach diesen Äußerungen zu ihm gegangen und habe ihm
gesagt, was ich mir wünsche, mit ihm zu leben. Was ich mir gewünscht habe, als er und
ich geheiratet haben.
Heute weiß ich, daß flowermann sich damals nicht geliebt gefühlt hat.
Und ich weiß und auch er weiß heute, daß dazu zwei gehören.
Einfach war das alles nicht, für mich nicht und auch für ihn nicht.
Die Situation zwischen Euch beiden ist im moment so, daß er Dir nicht zuhört.
Und ich finde, daß hast Du nun wirklich nicht verdient.
Daß kenne oder kannte ich auch von flowermann.
Irgendwann bat ich ihn darum, mir zuzuhören, wenn ich was sage, was ihn und mich
betrifft und daß ich damit nicht kritisieren will. Und ich einfach nur das sagen will,
was ich mir von unserer oder auch mit unserer Beziehung wünsche.
Ganz, ganz schwierige Situationen waren das und ich hoffe, daß wir sie hinter uns
haben.
Es gehören immer zwei zu solchen Situationen, die ihren Anteil dazu beigetragen
haben.
Und solche Situationen passieren nicht von heute auf morgen und auch nicht von einer
Sekunde zur anderen.
Sie entwickeln sich ganz langsam und das mit steigender Abwärtsbewegung weg von
der Liebe Richtung Distanz.
So, wie es ist zwischen Euch beiden ist das eine sehr, sehr schwierige Situation.
Sie kostet Euch beiden viel Kraft, denke ich gerade so.
Und so wie das ist in dieser sehr, sehr schwierigen Situation wird es auch nicht möglich
sein, von heute auf morgen wieder viel miteinander reden zu können etc.
Es braucht Zeit und viel Geduld und gegenseitiges Verständnis und auch das ist Liebe,
um sich schrittchenweise wieder etwas mehr annähern zu können.
Das geht nicht von heute und morgen und läßt sich auch nicht übers Knie brechen.
So wie ihr Euch beide im Alltag begegnet, soweit ich das von hieraus erfassen kann und
das merke ich, ist irgendwie recht schwierig und auch schwierig in Worte zu fassen,
finde ich es sehr wertvoll, daß Du ihm gesagt hast, daß Du gerne mehr Respekt hättest.
Das wird nicht von heute auf morgen umsetzbar sein.
Und es ist auch nicht zu erwarten, daß er das sofort erfüllt und nun alles von ihm
respektvoll sein wird.
Und ich finde es sehr wertvoll, daß er Dir gesagt hat: "ja, ich auch".
Er könnte auch sagen: Ist mir doch egal
oder sich einfach umdrehen und weggehen.
Er könnte auch sagen: Kriegste nicht von mir.
Und das, was er gesagt hat: "ja, ich auch" ist wertvoll.
Ich will nun wirklich nicht die Hand über ihn halten oder ihn irgendwie in Schutz nehmen.
Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine.
Und an dem, was Du mit Respekt verbindest und er mit "ja, ich auch" wünsch ich euch
weitere Gesprächsmöglichkeiten. Auch, wenn sie evtl. nur ganz kurz werden.
Und ich würde es echt sehr, sehr schade finden, rein menschlich gesehen, wenn Dein
Wunsch/Deine Bitte nach mehr Respekt und sein "ja, ich auch" zwischen Euch beiden
untergeht.
Und es geht wirklich nur in kleinen Schritten vorwärt liebe inchi

.
Und es ist wertvoll, daß ihr beide das Gleich wollt: mehr Respekt.
Und ich kann das von hier aus nicht weiter aufschreiben, was nun dieses mehr an
Respekt ausmachen könnte in Eurem Alltag.
Mehr an Respekt kann auch mal ein kleines Danke sein oder ein Lob.
So wie die Alltagsbegegnungen im Laufe der letzten zurückliegenden Jahre war, hat sich
die Situation so entwickelt.
Ich glaube Dir, daß Du traurig wurdest, weil Du Dich so unfähig fühlst, das
alles so umzusetzen, wie ich das alles versucht habe.
Das, was ich hier versucht habe umzusetzen oder auch zu leben, hat sich
nicht von heute auf morgen erfüllt.
Es war für uns ein menschlicher Weg mit Distanz und Nähe.
So, wie inchimann seinen Tag in der Garage verbrachte so hat
flowermann vor Jahren seinen Tag in seinem Arbeitszimmer verbracht.
Er kam von der Arbeit, kochte sich einen Tee und weg war er im Arbeits-
zimmer. Er kam nur nach oben, um seine Sachen für ihn zu erledigen
und dann war er wieder weg.
Heute weiß ich, daß wir uns damals innerlich sehr, sehr weit voneinander
entfernt hatten.
Und das alles damit zusammenhing, wie wir es uns angewöhnt hatten, miteinander umzugehen.
Dazu gehören immer zwei.
Und ein menschlicher Umgang, der Distanzen schafft, hat seinen Grund
und auch seine Berechtigung. Solch ein Umgang ist sehr verletztend,
er macht traurig, tut weh und macht wütend.
Ich glaube Dir, daß es unruhiger und ungemütlicher wird, wenn inchimann
zu Euch beiden kommt.
Es freut mich, daß Du mit Inchisohn eine gemeinsame Teezeit eingeführt
hast. Und freu mich auch darüber, daß ihr ganz ruhig dasitzt.
Wenn die Situation so schwierig ist, wie sie bei Euch momentan ist,
ist es auch nicht so einfach, über ein gemeinsames Thema zu reden
bzw. ein Thema zu haben, über das man reden kann.
Ich hab das damals recht langsam angefangen, soweit ich mich erinnern
kann.
Das ist richtig, daß er selber seinen Weg suchen muß, wie Du erwähnst.
Und das ist auch sehr wertvoll, daß er seinen Weg suchen muß.
Das kann ihm niemand abnehmen und niemand kann ihm sagen, wie er nun was und wo machen soll.
Es ist einzig und alleine seine Entscheidung.
Und Deinen Weg liebe inchi

kann auch Dir niemand abnehmen.
Was ich machen kann, ist Dir zuhören und Dir erzählen, wie es mal zwischen flowermann und mir war und was uns beide geholfen hat.
Und ich kann Dir auch nicht sagen, wie ihr beide nun daß, was ihr eigentlich wollt: mehr Respekt, nun miteinander leben wollt.
Ich kann mich in Deine Welt nicht einmischen.
Ich kann Dir nur sagen oder erzählen, wie ich das eine oder andere aus
meiner heutigen Beziehungssicht mit all den damit verbundenen Tiefen und Höhen leben würde.
Und ich kann Dir nicht sagen: Du mußt das so oder so oder so machen.
Es gibt kein Patentrezept für eine Ehe.
Vielen Dank für Dein Vertrauen. Daß Du all das hier erzählt hast.
So stellte ich mir gerade die Frage, was nun eigentlich Respekt ist
und hab ein ganz kleines bißchen bei google nachgeschaut
und fand dieses:
"Respekt ist eine freundliche Art einem Mitmenschen zu begegenen. Man schenkt im Achtung, schätzt seine Person und ist freundlich, entgegenkommend, hilfsbereit und höflich."
Und jeder Mensch möchte freundlich behandelt werden.
So, lieb inchi

mehr kann ich gerade nicht dazu sagen bzw. schreiben.
Ich vertraue weiterhin darauf, daß Du einen gemeinsamen Weg in Deiner Familie findest.
Du den Deinigen Weg und er den seinigen Weg
und ihr gemeinsam mit Euren Inchikindern Euren gemeinsamen Weg.
Bei manchen Menschen in meinem Leben ist es so, daß ich, auch wenn ich Wünsche oder Bitten äußere, diese erst mal nicht ernst genommen werden oder überhört werden bzw. ignoriert werden.
Und bei diesen manchen Menschen weiß ich, daß sie ihre Zeit brauchen, um sich über meine Wünsche und Bitten Gedanken machen zu können.
Und auch das gehört zum Menschsein mit dazu.
Ich kann von keinem Menschen auf dieser Welt erwarten, daß mein Wunsch oder meine Bitte oder meine Wünsche und meine Bitten fast sofort liebevolle und respektvolle Berücksichtigung finden.
Und so ist es auch bei mir.
Wenn manche Menschen mir ihren Wunsch oder ihre Bitte oder ihre Wünsche und ihre Bitten sagen, daß ich dann nicht sofort reagiere bzw.
das erfülle.
Bei manchen Menschen fällt mir das echt schwer und ich brauche einfach meine Zeit dafür, um mich innerlich damit auseinanderzusetzen und es geht nur kleinen Schrittchen. So immer Schrittchen für Schrittchen, bis es ein großer Schritt ist.
Und jeder Mensch hat für sein Verhalten einen Grund.
So ist das zumindest für mich.
Und manchmal ist dieser Grund einfach nur eine innere Unzufriedenheit.
Hab ja mal von dieser Frau erzählt, die mir ein weniglich übel mitgespielt
hat. Ob Du Dich noch daran erinnerst, weiß ich nicht.
Bin ihr Mitte letzter Woche wieder begegnet. Sie sprach kein Wort zu mir.
Ich hab sie nett begrüßt und einige Worte zu ihr gesagt. Danach wurde
sie freundlicher, fast so, wie sie mir gegenüber mal war.
Und es ergab sich ein Gespräch zwischen ihr und mir und sie erzählte
mir, daß sie momentan mit einer Situation recht, recht unzufrieden ist.
Und da war mir klar, warum sie sich mir gegenüber in einer Situation
so "übel" verhalten hat. Der Grund: ihre recht große Unzufriedenheit.
Und ich fands gut bzw. finde es gut, daß sie das selber spürt und auch
merkt, wie sie anderen Menschen dabei begegnet.
Ich lernte vor einigen vielen Monaten eine Frau kennen. Erlebte sie als
sehr, sehr nett und freundlich den Menschen zugewandt und das bedeutet
mir sehr viel.
Und dann erlebte ich bei ihr eine Situation über mehrere Wochen, die sie
sehr unzufrieden machte und es war ihr sehr deutlich anzumerken und
sie hat das auch sehr deutlich weitergegeben.
Ich war damals echt erschrocken über ihr verändertes menschliches Verhalten.
Nun hat sie die Situation akzeptiert, die ihr diese Unzufriedenheit brachte,
und sie ist nun zufriedener. Und das alles alleine nur durch ihre Akzeptanz.
Und dadurch, daß sie die Situation nun besser annehmen kann,
sieht sie vieles wieder positiver, hat mehr Lebensfreude in sich und lacht auch viel mehr.
Sei ganz liebevoll umarmt liebe inchi

.
Ich bin sehr berührt von Deiner Ehrlichkeit und weiß sie sehr zu schätzen.
Du konntest früher nicht wissen, wie er mal im Alter wird.
Und auch inchimann konnte früher nicht wissen, wie er mal im Alter wird.
Und auch Du konntest früher nicht wissen, wie Du mal im Alter wirst.
Und das, was ihr beide erlebt und durchlebt habt in Eurer Beziehung
kommt immer von zwei Seiten.
Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, daß ich das so schreibe.
Zwei Menschen verändern sich im Laufe einer Beziehung und beide
haben ihren Anteil dazu beigetragen.
Es ist nicht nur einer oder eine alleine.
Und es ist so leicht, dem Partner oder der Partnerin die Schuld in die
Schuhe zu schieben.
Warum heißt das eigentlich, Schuld in die Schuhe schieben.
Die Schuld kann ich ja schließlich nicht mit Händen anfassen, um sie
in die Schuhe zu stecken und die lieben Farbenschuhe dann zu schieben,
gefüllt mit farbiger Schuld.
Und manchmal frag ich mich selber in meinem Leben: warum seh ich meinen eigenen Balken eigentlich nicht? Sondern eh nur das, was mich
an anderen Menschen nervt, stört oder sonstwas macht.
Ich seh deren Schwächen, mal mehr und mal weniger und empfinde das auch so.... und kann da manchmal gedanklich echt stundenlang drauf
herumreiten und ihnen die Schuld geben, nur weil sie mir mit ihrem
Verhalten meinen wunderschönen Tag verdorben haben.
Heut weiß ich, daß es in mir selber liegt.
So leicht ist das manchmal, alles nach außen abzugeben und ja selber
nichts an dem einen oder anderem im Leben beigetragen zu haben.
Da fällt mir gerade mein Bruder ein.
Ich fand es damals sehr wertvoll von ihm, daß er uns sagte, als seine
Frau sich von ihm trennte, daß sie beide ihren Anteil dazu beigetragen hätten und war beide zu gleichen Anteilen.
Sie sind beide als Menschen an ihre Grenzen gekommen innerhalb ihrer Beziehung und daraus ist ihnen kein Vorwurf oder sonstwas zu machen.
So, nun geh ich zu Bett, bin recht
Wünsch allen Inchilanderinnen



eine liebevolle Nacht und liebevolle Träume.
alles Liebe
flower4O
Konnte ich früher wissen, wie er mal im Alter wird? Das sage ich immer meinen Kindern, wenn sie nicht verstehen, wie wir zusammen gekommen sind.
Das Beste ist immer noch ihm aus dem Weg zu gehen. Er muß selber seinen Weg suchen.
Gute Nacht allen und schlaft schön.Inchi
