- Beitritt
- 17.07.10
- Beiträge
- 2.790
Guten Abend Ihr Lieben,
habe mal wieder reingeschaut und gelesen. Ich fand den Begriff "Blume des Windes" so schön. Habe auch über die vielen Kinese-Arten gestaunt und mich über Inchis Fantasie gefreut. Ich mag auch die Hundertwasserhäuser sehr.
Zum Glück haben sich meine Zähne beruhigt. Flowers gute Wünsche haben sicher dazu beigetragen. Danke, liebe Flower.
Liebe Inchi, kennst Du die Organ-Uhr? Der Darm meldet sich erst morgens zwischen 5 und 7 Uhr. Bei Dir könnte es ein Galle-Leberproblem sein, was Dich die ganze Nacht quält. Das geht dann meistens nach Mitternacht los. Ich kenne das zur Genüge. Deshalb esse ich nach 17 Uhr nichts mehr. Morgens früh koche ich mir eine Haferflockensuppe (ohne Milch). Da mische ich etwas Saft oder Mus rein. Eine Stunde später gibt es Frühstück mit Rügen-Kaffee. Es ist der einzige Kaffee, den ich morgens vertrage. Den bestelle ich mir immer übers Internet, auch Bio-Brot. Für das Mittagessen verwende ich viele Kräuter aus dem Garten. Mit dieser Ernährungsumstellung komme ich gut zurecht.
Wir haben die letzten Tage viele Pilze gegessen. Die wachsen jetzt reichlich bei uns. Inzwischen weiß nun auch mein Mann, dass er dazu kein Bier trinken darf, weil sie dann sehr schlecht verdauen (wurde mal im Fernsehen berichtet).
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend und eine erholsame Nacht.
LG Rawotina
habe mal wieder reingeschaut und gelesen. Ich fand den Begriff "Blume des Windes" so schön. Habe auch über die vielen Kinese-Arten gestaunt und mich über Inchis Fantasie gefreut. Ich mag auch die Hundertwasserhäuser sehr.
Zum Glück haben sich meine Zähne beruhigt. Flowers gute Wünsche haben sicher dazu beigetragen. Danke, liebe Flower.
Liebe Inchi, kennst Du die Organ-Uhr? Der Darm meldet sich erst morgens zwischen 5 und 7 Uhr. Bei Dir könnte es ein Galle-Leberproblem sein, was Dich die ganze Nacht quält. Das geht dann meistens nach Mitternacht los. Ich kenne das zur Genüge. Deshalb esse ich nach 17 Uhr nichts mehr. Morgens früh koche ich mir eine Haferflockensuppe (ohne Milch). Da mische ich etwas Saft oder Mus rein. Eine Stunde später gibt es Frühstück mit Rügen-Kaffee. Es ist der einzige Kaffee, den ich morgens vertrage. Den bestelle ich mir immer übers Internet, auch Bio-Brot. Für das Mittagessen verwende ich viele Kräuter aus dem Garten. Mit dieser Ernährungsumstellung komme ich gut zurecht.
Wir haben die letzten Tage viele Pilze gegessen. Die wachsen jetzt reichlich bei uns. Inzwischen weiß nun auch mein Mann, dass er dazu kein Bier trinken darf, weil sie dann sehr schlecht verdauen (wurde mal im Fernsehen berichtet).
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend und eine erholsame Nacht.
LG Rawotina