also noch einmal Danke für Eure Antworten zu der ExFreundin.
Habe natürlich alles nicht getan, was ihr vorgeschlagen habt(.

)
Hab eben wieder mal meinen eigenen Kopf.
Ist ja auch richtig so.
Wahrscheinlich hätte ich ja umgekehrt genau so geantwortet.
Weg mit den Sachen und aus ist.
Aber gerade eure Antworten haben mich auf den Weg gebracht.
Ob es nun der richtige war, zeigt sich ja immer erst hinterher.
Habe gestern alles erledigt und abgeschlossen.
Jetzt ist es passiert und nicht mehr zu ändern.
Habe dieser Ex Freundin einen sehr kurzen aber wieder freundlichen Brief geschrieben mit dem Satz Geschenkt ist geschenkt....
Der Tochter schrieb ich,das ich ein Teil von hier bei mir habe, falls sie es wieder haben will.
und, ich schrieb 4 DIN a 4 Seiten an den Therapeuten. Dann war ich alles los.
Mein Gedanke war dabei, nicht das zu tun, was wohl die anderen immer getan haben.
Ihr immer den Gefallen tun.
So braucht sie ja auch nichts zu unternehmen, weil gesagt wird, sie ist ja Krank.
Damit die kranke Seele Ruhe gibt.
Ich soll das tun, was sie will und wie sie es will.
Ich habe kein schlechtes Gewissen.
Außerdem, einen Anwalt kennen zu lernen, der sich um angebrochene Rosenwasser Flaschen kümmert,(die sie auch zurück haben will) möchte ich schon gerne mal kennen lernen.
Ich habe lange überlegt.
Lange geschrieben.
Jetzt ist es so wie es ist.
Mir geht es etwas besser. Gesundheitlich weiß ich noch nicht was los ist. Sogar Nasenbluten habe ich. Vielleicht auch die Kälte. Und jeder Nagel bricht ab, hatte ich noch nie so schlimm. Sie brechen auch im Nagelbett ab.
Gestern Abend ging ich wieder auf dem Zahnfleisch.
Sohnemann war so was von Depressiv. Ich konnte einfach nicht mehr und ging früh ins Bett, damit ich Ruhe hatte.
Jetzt denke ich, das es wieder wegen dem Therapietermin war.
Er wollte/konnte einfach nicht hin.
Ich musste also wieder absagen.
Jetzt ging es ihm heute wieder besser.
Seit er wieder rohe Zwiebeln essen würde, sagt er.
Jedenfalls, so wie es gestern war will ich es eben nicht mehr.
Gestern roch es ganz kurz z.B. etwas aus dem Ofen nach Kohle.
Da wurde er ganz stark aggressiv. Hätte Kratzen im Hals.
Konnte sich ganz lange nicht beruhigen.
Wir konnten nicht in Ruhe essen, weil er panisch wurde.
So reagiert er oft, wenn Gerüche kommen die er nicht verträgt.
Also.
Ich allen Mut zusammen gekratzt und den Sozialen Dienst noch mal angerufen.
Die Frau ist Krank bis Ende des Monats. Konnte aber mit der Vertretung reden.
Konnte sogar noch heute kommen.
1 !/2 Stunden nahm sie sich Zeit.
Das war so gut das Gespräch.
Diese Frau kannte ja Sohnemann vom letzten Mal. Da war sie auch mit.
Durch Zufall, oder auch nicht Zufall, fiel mir heute Zettel in die Hand von meinem Sohn.
Da schrieb er mir einen Brief, und eine Seite wo er über seine soziale Phobie (glaubt er) schrieb.Schätze 2 Jahre her. Dachte ich nehme die Zettel mal mit.
Das war gut. So brauchte ich nicht viel erzählen, weil er selber alles aufgeschrieben hat.
Diese Frau machte eine Kopie davon. Das fand ich so gut.
Sie nahm das richtig ernst.
Sah auch daraus wie Krank er ist. Wie hilflos und einsam.
Nicht immer meine Worte, die so wie so keiner glaubte.
Hatte mir Notizen gemacht, die ich dort in Ruhe abfragen konnte.
Wir einigten uns, das sie, leider erst wenn die Frau gesund ist, noch einmal nach Hause kommen.
Mit richtiger Anmeldung bei meinem Sohn.
Werden ihm auch zeigen, das ich die Zettel gezeigt habe.
Das wir ihn ernst nehmen mit seinen Problemen.
Muss ich jetzt erst mal abwarten.
Könnte auch jederzeit kommen, wenn Bedarf ist. Das beruhigt mich.
Dann möchte ich inzwischen mit Sohnemann einen Plan machen.
Mal vieles schriftlich im Haus aufhängen. Kommt ja keiner, da stört das nicht.
Nur schade, das die Therapie wieder unterbrochen ist.
Aber die Ärztin meinte jetzt auch, das seine Ängste Vorrang haben.
Er hat es aber wieder geschafft nicht hin zu gehen.
Aber dadurch habe ich jetzt Unterstützung.
Hatte auch vorgeschlagen, das er eben mal für 1 bis 2 Wochen in die Tagesklinik geht.
Damit sie ihn auch mal in Aktion sehen und nicht mit verkrampften Füßen unter dem Tisch. So bekommen wir dann doch so peu a peu eine Diagnose.
Doch ,ich bin ganz zufrieden mit meinem Weg.:bang:
War alles zwar sehr anstrengend, aber so ist das eben. Nichts wird einem geschenkt.
Wenn die Geschenke nicht gerade wieder weg genommen werden.
Ich bin nicht mehr alleine nach jahrelangem Stress.:freu:
Hoffe Sohnemann langsam auf seine eigenen Beine stellen zu können.
Er wird mir verzeihen, weil ich seine Zettel weitergegeben habe.
Da muss ich doch schlafen können heute.
Ihr hoffentlich auch.
Besonders dir Felis wünsche ich das.
:wave::wave:inchi